Diskussion:Menschenhandel
Alter Inhalt aus Diskussion:Frauenhandel hierher verschoben. Dickbauch 13:38, 7. Dez 2004 (CET)
Schockierendes Niveau
Dieser Artikel in der aktuell vorliegenden Fassung ist ein beklemmender Tiefpunkt und Schandfleck in der deutschen Wikipedia. Begründung: Schon die Definition ist sachlich falsch (passt eher zu Zwangsprostitution als zu Krimineller Menschenhandel), die Struktur des Artikels ist inhaltlich unsinnig (lernen manche so wenig an deutschen juristischen Uni-Instituten?? - naja, will ich nicht verallgemeinern). Die Sprache (was hat "Ätiologie" unerläutert in einem Abschnittstitel verloren?) ist nicht allgemeinverständlich (was in einer Enzyklopädie aber gefordert ist!) und enthält jede Menge Juristen-Jargon. Ansatzpunkt der vertretenen Auffassungen ist unglaublicherweise nicht die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UNO, die weil ratifiziert auch in Deutschland gilt (!) (aber in der Juristenausbildung offenbar als vernachlässigbar angesehen wird?) sondern spröde deutsche StGB-Artikel, die unzureichend wiedergegeben und erläutert werden sowie obskure BKA-Quellen, die der Autor nämlich in keiner Weise genauer benennt und qualifiziert. Extrem DEUTSCHLANDLASTIG ist das übrigens auch, auch diesen Baustein muss man zusätzlich zu ÜBERARBEITEN und UNVERSTÄNDLICH hier setzen. Der STUB-Artikel zu Menschenhandel ist übrigens ähnlich haarsträubend. Um den Artikel von Grund auf zu überarbeiten, was eigentlich nötig wäre, habe ich nicht die reichliche Zeit noch wirklich Lust an solchen Ausbesserungs- und Strafarbeiten an einem grottenschlechten Artikel zu einem finsteren zeitgeschichtlichen Gegenwartsthema. Temistokles 16:18, 25. Nov 2004 (CET)
Totalumbau
In der Hoffnung, daß der Artikel nun besser ist habe ich ihn mal totalrenoviert. Nun ist mir zwar kotzübel von dem Thema, aber das wars hoffentlich wert... Dickbauch 11:06, 7. Dez 2004 (CET)
Definition
Da es mehrere sich unterscheidende Definitionen von Frauenhandel gibt, würde ich vorschlagen, sich nach den UNO-Definitionen zu richten: http://www.un.org/documents/ga/docs/51/plenary/a51-309.htm. Desweiteren sollte darauf geachtet werden, nicht den allgemeinen Menschenhandel mit dem etwas spezielleren Frauenhandel zu vermischen. (natürlich fallen die meisten den Frauenhandel betreffenden Themen unter die allgemeinere Gesetzgebung zum Menschenhandel, aber es gibt eben auch Spezialitäten - insbesondere bei den Gründen sowie den Auswirkungen) --Katharina 11:33, 7. Dez 2004 (CET)
Mein Vorschlag: Unter dem Begriff Frauen- und Mädchenhandel werden die Formen des schweren oder kriminellen Menschenhandels subsummiert, von denen hauptsächlich Frauen und Mädchen betroffen sind. Es handelt sich dabei insbesondere um Zwangsprostitution (und Zuführung zur), Zuführung zur Prostitution, Heiratshandel (Zwangsehe sowie "Katalogehen") und den Handel von Frauen in illegale Beschäftigungsverhältnisse.
--Katharina 12:00, 7. Dez 2004 (CET)
- Recht hast Du! Es betrifft halt in der Definition des deutschen Strafrechts so ziemlich zu 99,9% Frauen (ganze neun männliche Opfer 2003), daher hatte ich es Frauenhandel genannt.
- Ich schlage darum folgendes vor, um die Sache ordentlich zu machen:
- den jetzigen "Frauenhandel" auf krimineller Menschenhandel (bisher redirect, SLA ist gestellt) verschieben;
- einen neuen Artikel Frauenhandel anlegen, der die Formen genauer erklärt und auf die schon vorhandenen Artikel zu den Formen verweist.
- Ist das so grün für Dich?
- Grunz Dickbauch 12:05, 7. Dez 2004 (CET)
- Aha, zwei Dumme ein Gedanke. *zwinker* (Bearbeitungskonflikt). In Deutschland wird Zwangsprostitution nun mal unter "Menschenhandel" abgehandelt, daher halte ich einen eigenen Aartikel für überflüssig. Oh, ich muß in die Mittagspause und bin ich ca. 1-1,5h wieder da, da der Kollege schon wartet. Sorry... Dickbauch 12:05, 7. Dez 2004 (CET)
- So, Umzug ist fertig, jetzt kommt der Frauenhandel dran. Dickbauch 13:39, 7. Dez 2004 (CET)
Motion
Was ist eine Motion? Die Nationalrätin hat diese eingereicht, das Wort kenne ich nicht. Dickbauch 11:42, 8. Dez 2004 (CET)