Zum Inhalt springen

James Patterson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2007 um 01:36 Uhr durch STBot~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: zh-min-nan:James Patterson). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

James Patterson (* 22. März 1947 in New York) ist ein US-amerikanischer Krimiautor.

Leben

Patterson wuchs im US-Staat New York auf und studierte Englische Literatur an der Vanderbilt University in Nashville. 1971 begann er als Werbetexter bei der internationalen Werbeagentur J. Walter Thompson und wurde innerhalb kurzer Zeit Leiter der Werbeabteilung. Von 1990 bis 1996 war er Vorsitzender des nordamerikanischen Unternehmensteils.

Nebenher begann er mit dem Schreiben von Kriminalromanen und 1976 erschien nach anfänglichen Schwierigkeiten einen Verlag zu finden sein erster Roman Die Toten aber wissen gar nichts. Er wurde auf Anhieb mit dem Edgar Allan Poe Award, dem wichtigsten US-Krimipreis, als bester Nachwuchsautor ausgezeichnet.

Nach mehreren Einzelromanen, begann er 1992 seine Erfolgsserie um Alex Cross, dem Washingtoner Polizeipsychologen. Seit 1996 widmet er sich verstärkt dem Schreiben und 2001 folgte die Serie mit Lindsay Boxer, Inspektorin in San Francisco. Seit 2006 setzt er ebenso die Geschichte um Max und die anderen Vogelkinder aus Der Tag an dem der Wind dich trägt fort.

James Patterson zählt mittlerweile zu den internationalen Bestsellerautoren. Seine Bücher wurden bisher über 100 Millionen mal verkauft und in 40 Sprachen übersetzt. Die ersten beiden Alex-Cross-Romane wurden verfilmt (...denn zum Küssen sind sie da (1997) und Im Netz der Spinne (2000)). In beiden Filmen spielt Morgan Freeman die Rolle des Alex Cross. Der erste Roman um Lindsay Boxer (Der 1. Mord) wurde für den US-Fernsehsender NBC unter dem Titel First To Die mit Pam Grier und Sean Young verfilmt.

Heute lebt James Patterson in Palm Beach, Florida

Bibliografie

  • Die Toten aber wissen gar nichts, 1976
  • Warte, warte nur ein Weilchen, 1977
  • See how they run, 1979
  • Black Market, 1986
  • Der Mitternachtsclub, 1996
  • Wer sich umdreht oder lacht, 1996
  • Grüne Weihnacht, 1996
  • Der Tag an dem der Wind dich trägt, 1998
  • Die Wiege des Bösen, 2000
  • Wenn er fällt, dann stirbt er, 2001
  • Tagebuch für Nikolas, 2002
  • Honeymoon, 2004
  • Die Rache Des Kreuzfahrers, 2005
  • Sams Briefe an Jennifer, 2005
  • Die Palm-Beach-Verschwörung, 2006
  • Das Ikarus-Gen, 2006
  • Maximum Ride - Das Pandora-Projekt, 2006
  • Sündenpakt, 2007
  • Todesschwur, 2007
  • Maximum Ride - Der Zerberus-Faktor, 2007
  • Im Affekt, 2008

Alex Cross

  • Morgen Kinder wird´s was geben, 1993 (verfilmt als Im Netz der Spinne, 2000)
  • ...denn zum Küssen sind sie da, 1995 (verfilmt 1997)
  • Sonne, Mord und Sterne, 1996
  • Wenn die Mäuse Katzen jagen, 1997
  • Wer hat Angst vorm Schattenmann, 1999
  • Rosenrot, mausetot, 2000
  • Die Stunde der Rache, 2001
  • Mauer des Schweigens, 2002, ISBN 3-442-35988-0
  • Vor aller Augen, 2003
  • Und erlöse uns von dem Bösen, 2004
  • Ave Maria, 2005
  • Blood, 2008

Lindsay Boxer (Women's Murder Club)

  • Der 1. Mord (1st To Die), 2001
  • Die 2. Chance (2nd Chance), 2002
  • Der 3. Grad (3rd Degree), 2004, zusammen mit Andrew Gross
  • Die 4. Frau (4th of July), 2006, zusammen mit Maxine Paetro
  • Die 5. Plage (the 5th Horeseman), 2007 zusammen mit Maxine Paetro
  • The 6th Target, 2007, zusammen mit Maxine Paetro
  • 7th Heaven, 2008, zusammen mit Maxine Paetro

Quellen:

James Patterson - Mary, Mary (Headline Group 2006, paperback edition)