GIGA
NBC GIGA ist das erste interaktive Internetfernsehen und ist seit dem 30. November 1998 auf NBC Europe empfangbar. Es verbindet das Internet und das Fernsehen. Die Zuschauer (auch Community genannt) können per Internet mit den Moderatoren der Sendung (auch Netzreporter genannt) kommunizieren und ihre Meinung zu den Themen frei und unzensiert sagen.
NBC GIGA (zur Unterscheidung von GIGA Games meist auch "Green" genannt.) läuft von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf NBC Europe und ist in sechs Themenchannel unterteilt, die sich ca. alle drei Minuten abwechseln. Es gibt Sports, Netbeat (Wissenschaft), mLife (Handys, mobile Welt), Stars, HelpCenter (Technik) und Games (Videospiele). Außerdem laufen während der Sendung ab und zu Musikvideos. Gesendet wird NBC GIGA aus dem so genannten NewMediaCenter in Düsseldorf. Vom 5. Juni 2000 bis zum 1. Juli 2001 lief GIGA Heartbeat, eine Sendung, die sich mit dem Thema Liebe beschäftigte. GIGA Heartbeat wurde aufgrund des äußerst ungünstigen Sendeplatzes (0 Uhr bis 1 Uhr) allerdings im Jahr 2001 wieder eingestellt. Seit dem 30. November 2000 gibt es den Ableger GIGA Games. Im Jahre 2003 kamen die Sendungen Giga Help und 49Win dazu. Schließlich folgte im Jahr 2004 GIGA Real sowie GIGA eSports.
GIGA hält mehrere Rekorde, so "Die längste Internetparty der Welt", "Die erste tägliche Live-Sendung nur über Videospiele" und "die längste Live-Show im deutschen Fernsehen". Für letzteren Rekord kooperierte man 2002 mit dem ZDF und sendete ca. 50 Stunden live am Stück. GIGA sendet nur Live, weil man ansonsten nicht mit den Zuschauern kommunizieren könnte.
Seit Anfang 2004 ist NBC Universal wieder großteilig am Fernsehsender NBC Europe beteiligt und hat einige Änderungen in der Strukturen der einzelnen Sendungen vorgenommen.
GIGA Games
Seit dem 30.11.2000 gibt es die Sendung GIGA Games. Da es einfach zu wenig Zeit gab, alles in der 5-stündigen Live-Sendung zu zeigen, wird Mi-So ab 22:00 Uhr in einer zweistündigen Live-Sendung nochmal gesondert gesendet, allerdings nur über Videospiele. Montags und Dienstags läuft ab 22:00h GIGA eSports, welches über die neuesten Ereignisse der E-Sport-Szene berichtet. Die Moderatoren, informieren von Montag bis Freitag täglich rund um die Welt der PC -und Videospiele. Neben der Sendung und der großen Internetseite bietet eine Liga für verschiedene PC-Spiele (GIGA Liga) die Möglichkeit mit- und gegeneinander Anzutreten. Die Besten treffen im Finale (Grand-Slam) zusammen und spielen um attraktive Preise.
Es gibt verschiedene Themengebiete:
- PC (PC-Spiele)
- Konsolen (Konsolen-Spiele)
- Maxx (Mods für verschiedene PC-Spiele und Hardware für den PC und Konsolen)
- Free & Fun (Gratis Minispiele im Internet, nicht mehr On-Air) und
- Mobile Games (Spiele für Handys, nicht mehr On-Air).
Moderatoren sind zur Zeit:
- Felix Rick und Ade Adebowale für PC
- Michael Neudert und Simon Krätschmer für Konsole
- Patrick Pabst und Nils Bomhoff für MaXX
Auch bei dieser Sendung wird wieder viel Wert auf Interaktion gesetzt. Giga Games sendet seit November 2000 aus dem Medienhafen in Düsseldorf aus der so genannten NewMediaArena, dem ehemaligen Studio der Sendung NBC Giga, die seitdem aus der Kaistraße 11 gesendet wird.
Im Herbst 2004 feierte Giga Games die 1000. Sendung. Zum 1.11. wurde dann der eSports-Bereich abgespaltet der jetzt jeden Montag und Dienstag als eigene Sendung um 22:00 ausgestrahlt wird.
Giga Help
Seit dem 24. März 2003 gibt es die Sendung Giga Help, den dritten Ableger von NBC Giga. Nach der CeBit 2003 gab es in der Giga-Community eine Abstimmung, ob man eine extra Sendung für dieses Thema einrichten solle. So wurde Giga Help "geboren". In der Sendung geht es um Technik für Computer, also neue Grafikkarten, Prozessoren, o. ä., sowie um nützliche Tools für den PC. Sie läuft Montag bis Freitag von 21.00 Uhr bis 21.45 Uhr.
Auch bei dieser Sendung wird, wie bei den drei anderen viel Wert auf Interaktion gesetzt.
GIGA eSports
Mit GIGA eSports startete am 1. November 2004 der fünfte Ableger der Muttersendung NBC GIGA. In GIGA eSports dreht sich alles rund um den elektronischen Sport und ist Montags und Dienstags von 22 bis 0 Uhr auf NBC Europe zu sehen. Mit bekannten "eSportlern" kommentieren Etienne Gardé und Daniel Budiman Computerspiele, zeigen Spiel-Wiederholungen und Tipps und Tricks. Die neu erlernten Kenntnisse versuchen Etienne und Budi (Daniel) auch selbst umzusetzen, in Spielen wie Warcraft, Painkiller oder dem Klassiker Counter Strike.