Zum Inhalt springen

Deutsche Medizinische Wochenschrift

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2007 um 00:08 Uhr durch JARU (Diskussion | Beiträge) (ISSN 0012-0472). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Deutsche Medizinische Wochenschrift (Abk.: DMW) ISSN 0012-0472 ist eine deutsche medizinische Fachzeitschrift.

Sie wurde 1875 von Dr. Paul Borner gegründet, und wird als Organ der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte vom Georg Thieme Verlag herausgegeben. Chefredakteur ist Dr. Martin Middeke. Die Schriftleitung besteht aus renommierten Internisten wie Hubert Blum, Erland Erdmann, Wolfgang Hiddemann, Jürgen Riemann, Matthias Rothmund, Peter Scriba, Walter Siegenthaler und Jörg Rüdiger Siewert.

Die Druckauflage der DMW beträgt 13.500 Exemplare, 13.100 davon werden verbreitet. Die DMW erscheint in 46 Ausgaben pro Jahr.[1]

Quellen

  1. Preisliste Nr. 2 für Stellenmarkt. Gültig ab 1. Oktober 2003, www.thieme.de (18. Mai 2007)