Zum Inhalt springen

Lüblow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2007 um 22:30 Uhr durch Niteshift (Diskussion | Beiträge) (Änderung 35884446 von 89.50.70.175 (Diskussion) wurde rückgängig gemacht. Schade, aber für Enzyklopädie nicht relevant.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Lüblow ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Ludwigslust-Land mit Sitz in der Stadt Ludwigslust verwaltet.

Zu Lüblow gehört der Ortsteil Neu Lüblow.

Geografie und Verkehr

Lüblow liegt ca. 21 km südlich von Schwerin. Die Bundesstraße 106 wird in 3 km, die Bundesautobahn 24 in 4 km erreicht. Lüblow besitzt einen Haltepunkt an der Bahnlinie Wismar–Ludwigslust.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1246. Eine alte gotische Kirche ist nicht mehr vorhanden, an ihrer Stelle entstand 1738 ein schlichter Fachwerksaal, der heute im Internetverzeichnis Dorfkirchen in Not aufgeführt ist und seit 2006 restauriert wird. Ein 1832 erbautes Schulgebäude dient heute als Heimatstube, in der in ehrenamtlicher Arbeit Zeugnisse der Geschichte des Ortes zusammengetragen wurden.

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Ludwigslust