Ferrero (Unternehmen)
Ferrero ist einer der führenden internationalen Süßwarenhersteller mit einem Jahresumsatz von mehr als 4,5 Milliarden Euro, mehr als 16.000 Mitarbeitern weltweit, 28 operativen Einzelunternehmen, 31 Handelsniederlassungen und 15 Produktionsstätten weltweit (alle Angaben: Stand 2002).
Die Holding der Ferrero Gruppe hat ihren Sitz in Luxemburg (Ferrero International S.A.), gegründet wurde die erste Firma 1946 in Alba von Pietro Ferrero (geboren 1898). Die Ferrero Gruppe ist heute unter der Leitung von Giovanni und Pietro Ferrero in der dritten Generation familiengeführt.
Der Sitz der deutschen Ferrero liegt in Frankfurt am Main, die Produktionsstätte im 120 km entfernten Stadtallendorf. Die folgenden Ausführungen beziehen sich vorwiegend auf Ferrero in Deutschland.
Geschichte
Ferrero Deutschland wurde im September 1956 gegründet. Zuerst firmierte die Ferrero oHG unter dem Namen Assia GmbH. Anfänglich verfügte die deutsche Ferrero über fünf Mitarbeiter, einen Turiner Ingenieur, einer deutschen Sekretärin und drei Arbeitern aus dem Mutterwerk in Alba/Italien. Zunächst wurde nur das Produkt Cremalba in 200-g-Bechern produziert und verkauft. Sechs Monate später hatte Ferrero Deutschland schon über 60 Mitarbeiter. Gegen Ende 1957 waren es bereits 150. Noch im gleichen Jahr erreichte das Werk in Stadtallendorf die gesetzten Produktionsziele.
Die Kirschpraline Mon Chéri verhalf Ferrero zum endgültigen Durchbruch auf dem deutschen Süßwarenmarkt. Schon 1957 stellte Ferrero täglich rund 9.000 kg Mon Chéri her. Ein Jahr später wurde die Produktion auf 20.000 kg pro Tag erhöht.
Heute ist Ferrero auch in Osteuropa, den USA, Südamerika sowie im Fernen Osten aktiv.
2002 verlor Ferrero einen Rechtsstreit um die Domain "kinder.at". Bemerkenswert ist, dass für eine Marke eine Gattungsname ("Kinder") verwendet werden durfte.
Produkte
Heute bietet Ferrero eine ganze Produktpalette von etablierten Marken. Marken aus dem Haus Ferrero sind u.A.:
- Nutella
- Mon Chéri
- Ferrero Küsschen
- Rocher
- Kinder Überraschung (= Überraschungsei / Ü-Ei)
- Kinder Schokolade
- Kinder Riegel
- Kinder Schoko-Bons
- Kinder Happy Hippo
- Kinder Prof. Rino
- Kinder Country
- Kinder Bueno
- Kinder Pingui
- Milch-Schnitte
- Hanuta
- Duplo
- Giotto
- Raffaello
- Tic Tac
- Yogurette
Siehe auch
Masterfoods, Kraft Foods, Nestle
Weblink
- http://www.ferrero.de
- http://www.welt.de/daten/2001/12/02/1202un299625.htx Patriarch Michele Ferrero leitet seinen Konzern wie eine geheime Sekte