Zum Inhalt springen

Neunhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2007 um 11:05 Uhr durch AlleborgoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it:Neunhausen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Basisdaten
Distrikt: Diekirch
Kanton: Wiltz
Fläche: 1.185 ha
Einwohner: 283
Ausländeranteil: 27,50%
Website: www.neunhausen.lu
Politik
Wahlsystem: Majorzwahl
Bürgermeister: Pierre Bormann
1. Schöffe: Léon Rippinger
2. Schöffe: Charles Brack

Neunhausen (lux.: Néngsen) ist eine von 116 Gemeinden im Großherzogtums Luxemburg und gehört zum Kanton Wiltz.

Die Gemeinde die an den Ufern des Stausees der Sauer liegt, verfügt über mehrere, teilweise Kostenpflichtige, Badestrände die im Sommer gut besucht sind.

Zusammensetzung der Gemeinde

Die Gemeinde Neunhausen besteht aus den Ortschaften:

  • Bonnal,
  • Burgfried,
  • Insenborn,
  • Lultzhausen,
  • Neunhausen.

Verschiedenes

1969 war der Badestrand Burgfried (lux.: Buergfried) Mittel- und Ausgangspunkt einer politischen Affäre, die die Ministerin Madeleine Frieden-Kinnen das Amt kostete.

(siehe hierzu den Artikel der luxemburgischen Wikipedia: Die Burgfriedaffäre)



Vorlage:Koordinate Artikel