Mechthild von Hessen (1490–1558)
Landgräfin Mechthild von Hessen (* um 1490, † 6. Mai 1558) war die Tochter des Landgrafen Wilhelm I. (1466–1520) und der Anna von Braunschweig (1460–1520).
Leben
Mechthild von Hessen ist die Cousine Philipps des Großmütigen. Sie hatte zunächst eine geistliche Laufbahn eingeschlagen. Nachdem das Luthertum in Hessen eingeführt wurde, wandte sie sich in nicht mehr ganz jungen Jahren vom Klosterleben ab. Sie heiratete daraufhin durch Vermittlung des Landgrafen Philipp am 13. Mai 1527 den Grafen Konrad von Tecklenburg-Schwerin. Auf Grund der Ehe mit Mechthild wurde der Graf als hessiches Lehen mit Teilen der Grafschaft Hoya belehnt, nämlich den Ämtern Uchte und Freudenberg an der Weser mit dem Hauptort Bassum.
Nachkommen
Anna von Tecklenburg-Schwerin (* 5. Juli 1532; † 24. August 1582) ∞ Eberwin III. von Bentheim-Steinfurt ä.L.