Großer Inselsberg
Der Große Inselsberg (916 m) ist zwar der markanteste, aber nicht der höchste Berg des Thüringer Waldes. Höher sind beispielsweise der Große Beerberg (982 m), der Schneekopf (978 m) und der Große Finsterberg (944 m).
Der Inselsberg ist ein Quarzporphyr-Härtling, der aus den weicheren Schichten des umliegenden Rotliegenden herausgewittert ist. Über den Gipfel läuft der Rennsteig, der hier früher die Grenze zwischen dem Herzogtum Gotha und dem Kurfürstentum Hessen darstellte. Aus diesem Grund wurde auch auf "beiden" Seiten ein Gasthaus errichtet: 1810 auf der hessischen Seite der heutige Berggasthof Stöhr und auf der gothaischen 1852 der heutige Berggasthof Stadt Gotha.
Im Sommer fährt vom Parkplatz Grenzwiese der Inselsberg-Express zum Gipfel, es gibt eine 1000 m lange Sommerrodelbahn sowie eine Liftanlage z.B. für Wintersportler.
Auf dem Inselsberg befindet sich eine Sendeanlage für UKW und TV. Als Antennenträger kommt ein freistehender Stahlrohrturm, ähnlich dem neuen Fernsehturm auf dem Brocken zum Einsatz.