Benutzer:Aspiriniks
Babel: |
---|
{{User de | mw= }} |
{{User en-3 | mw= }} |
{{User nl-1 | mw= }} |
{{User sh-1 | mw= }} |
{{User mk-1 | mw= }} |
{{User bs-1 | mw= }} |
{{User sr-1 | mw= }} |
{{User hr-1 | mw= }} |
{{User sl-1 | mw= }} |
{{User bg-1 | mw= }} |
{{User als-3 | mw= }} |
{{User nds-1 | mw= }} |
{{User lb-1 | mw= }} |
Benutzer nach Sprache |
Ich
habe Politikwissenschaft und Philosphie studiert, interessiere mich außerdem u. a. für evolutionäre Psychologie bzw. Ethologie (ein Schwerpunkt meines Philosophie-Studiums war das Verhältnis Philosophie/Biologie), sowie für alles, was mit Jugoslawien bzw. dessen Nachfolgestaaten zu tun hat (ohne daß ich einen familiären Bezug dazu hätte).
Sprachen
Mh, jetzt bin ich selbst ganz beeindruckt, wie viele Sprachen ich kann. Eigentlich nur deutsch, englisch und ein bischen serbokroatisch, ansonsten eben was man so an verwandten Sprachen bzw. Dialekten noch so versteht, wenn man diese 3 Sprachen kann. :-)
Der Name
"Aspiriniks" ist der Druide im Asterix-Comic in der jugoslawischen Version, die in den 1970er Jahren in Novi Sad gedruckt wurde. In der deutschen Version heißt er "Miraculix", in der kroatischen "Čudomix" und in der slowenischen "Panoramix" (wie im französischen Original).
Beiträge
Fett gedruckte Beiträge sind solche, die ich selbst angelegt habe (76 Stück), bei den anderen habe ich in größerem Umfang an der Verbesserung des Artikels mitgewirkt (37 Stück) -- (Stand 17. August 2007). Die mit (IP) gekennzeichneten Beiträge habe ich angelegt bzw. bearbeitet, bevor ich registrierter Benutzer war, die IPs beginnen meistens mit 134.2.18
SFR Jugoslawien und Nachfolgestaaten
Staat/Geographie/Bevölkerung und Geschichte
- Bevölkerung Jugoslawiens
- Illyrische Bewegung (jugoslawische Nationalbewegung)
- Jugoslawen
- Jugoslawien
- Königreich Jugoslawien
- Opština (Gemeinde als Verwaltungseinheit)
- Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
- Titov Vrv (Berg)
einzelne Städte, Gemeinden und Dörfer
- Begunje (Dorf, gehört zur Gemeinde Radovljica, Slowenien)
- Inđija (Stadt) (Stadt, Vojvodina)
- Kriva Palanka (Stadt, Mazedonien)
- Kumanovo (Stadt, Mazedonien)
- Rankovce (Mazedonien) (Gemeinde, Mazedonien)
Politik/Zeitgeschichte und Politische Philosophie
Personen
- Ivo Banac (*1947, Historiker und Politiker)
- Anton Bebler (*1937, Politikwissenschaftler)
- Selim Bešlagić (*1942, Politiker)
- Branko Bošnjak (1923-1996, Philosoph, Mitglied der Praxis-Gruppe)
- Milorad Dodik (*1959, Ministerpräsident der Republika Srpska)
- Zagorka Golubović (*1930, Soziologin, Mitglied der Praxis-Gruppe)
- Branko Horvat (1928-2003, Ökonom, Politiker)
- Milan Kangrga (*1923, Philosph, Mitglied der Praxis-Gruppe)
- Lev Kreft (*1951, Philosoph und Politiker)
- Ante Marković (*1924, Ministerpräsident)
- Ratko Marković (*1944, Jurist und Politiker)
- Dragoljub Mićunović (*1930, Philosph, Mitglied der Praxis-Gruppe, Politiker)
- Slavko Milosavlevski (*1928, Politikwissenschaftler, Politiker und Diplomat)
- Milka Planinc (*1924, Ministerpräsidentin)
- Nebojša Popov (*1939, Soziologe)
- Žarko Puhovski (*1946, Politikwissenschaftler, Mitglied der Praxis-Gruppe)
- Rudi Supek (1913-1993, Soziologe, Mitglied der Praxis-Gruppe)
- Abdulah Šarčević (*1929, Philosoph, Mitglied der Praxis-Gruppe)
- Stipe Šuvar (1936-2004, Politiker und Soziologe)
Sachen
- Arbeiterselbstverwaltung
- Deutsche Partei (Jugoslawien)
- Praxis-Gruppe (Gruppe neomarxistischer jugoslawischer Philosophen und Sozialwissenschaftler)
- Savez reformskih snaga Jugoslavije (Partei)
- Udruženje za Jugoslovensku demokratsku inicijativu (Partei)
Kultur
Personen
- Lorenc Antoni (1909-1991, Komponist)
- Đorđe Balašević (*1953, Liedermacher)
- Boštjan Hladnik (1929-2006, Filmregisseur)
- Ivan Ivanji (*1929, Schriftsteller)
- Josipa Lisac (*1950, Rocksängerin)
- Dušan Makavejev (IP) (*1932, Filmregisseur)
- Milčo Mančevski (*1959, Filmregisseur)
- Miki Manojlović (*1950, Schauspieler)
- Lola Novaković (*1935, Sängerin)
- Gazmend Pallaska (*1955, Sänger)
- Ivica Šerfezi (1935-2004, Schlagersänger)
Sachen
- Hej Sloveni (Nationalhymne)
- Musik Jugoslawiens
- Novi Film (IP) (Stilrichtung im Film)
- Žeteoci (Sakropop-Band 1965-1971)
Bildung, Wissenschaft, Medien
- Enciklopedija Jugoslavije (Enzyklopädie)
- Oslobođenje (Zeitung in Sarajevo)
- Hörfunk und Fernsehen in Jugoslawien
- Universität Sarajevo
- Universität Skopje
- YUTEL (Fernsehprogramm)
Unternehmen
- Beogradska Banka (Bank)
- Elan (Unternehmen) (Sportartikel)
- Jadrolinija (Reederei)
- Tomos (Mopeds und Citroën-PKW)
- Tvornica Automobila Sarajevo (Volkswagen-PKW)
- Zastava Skala (Kleinwagen)
Andere Themen
Politik/Zeitgeschichte Deutschland
Personen
- Otto Lenz (1903-1957, CDU-Politiker)
- Bobby E. Lüthge (1891-1964, Drehbuchautor u. a. für Propagandafilme)
- Hermann Nuding (IP) (1902-1966, Bundestagsabgeordneter der KPD)
- Gert von Paczensky (*1925, Journalist)
- Jesco von Puttkamer (Publizist) (IP) (1919-1987, Vorwärts-Herausgeber und Diplomat)
- Gerd Schmückle (IP) (*1917, General)
- Paul von Schoenaich (IP) (1866-1954, General und Pazifist)
- Eberhard Taubert (1907-1976, Propagandist)
Sachen
- Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise (PR-Organisation)
- Deutsches Panorama (Nachrichtenmagazin, 1966/1967)
- HS 30-Skandal (Bestechungsskandal um Beschaffung eines Schützenpanzers für die Bundeswehr, 1960er Jahre)
- Markus-Verlag
Politikwissenschaft, Friedensforschung, Propagadaforschung, Staatsrecht (Deutschland) etc.
Personen
- Bogdan Denitch (Soziologe)
- Helga Haftendorn (*1933, Politikwissenschaftlerin)
- Andreas Hamann (1904-1964, Jurist)
- Ekkehart Krippendorff (*1934, Politikwissenschaftler)
- Otto Model (1884-1964, Jurist)
- Klaus Naumann (Historiker) (*1949)
- Sabrina P. Ramet (*1949, Politikwissenschaftlerin)
- George Seldes (1890-1995, Journalist, Autor, Propagandakritiker)
Sachen
Evolutionäre Psychologie, Ethologie, Experimentelle Psychologie, Sozialpsychologie etc.
- Elaine Hatfield (*1937, Psychologin und Sexualwissenschaftlerin)
- Eckhard Hess (1916-1986, Psychologe und Ethologe)
- Geoffrey Miller (*1965, Psychologe und Evolutionsbiologe)
- Till Roenneberg (*1953, Chronobiologe)
- Gerhard Schmidtchen (*1925, Soziologe)
- Henri Tajfel (1919-1982, Sozialpsychologe)
Wissenschaftler anderer Fachgebiete
- Theodor Haering (1884-1964, Professor für Philosophie)
- 'Hartmut Häußermann (*1943, Professor für Soziologie)
- Heidrun Hesse (1951-2007, Professorin für Philosophie)
- Otto E. Rössler (*1940, Professor für Theoretische Biochemie)
- Eberhart Zrenner (*1945, Professor für Augenheilkunde)
Fahrzeuge
- Mercedes-Benz O 305 (Omnibus)
- Mercedes-Benz O 305 OE (Omnibus mit Hybridantrieb)
- Toyota Carina (Mittelklasse-PKW)
Sonstige
Personen
- Erich Bachem (1906-1960, Flugzeug- und Wohnwagenkonstrukteur)
- Lasse Braun (*1936, italienischer Filmregisseur)
- Theo Schumann (1928-1990, Jazzmusiker und Bandleader)
Sachen
- Autoerotischer Unfall
- Bürgerausschuss (kommunalpolitisches Gremium in 19. Jahrhundert)
- Erotische Literatur
- Konkursbuch Verlag
- Landwirtschaftliche Hochschule Berlin
- Liste berühmter Hundertjähriger
- Liste der Universalenzyklopädien
- Musik der DDR
- Neue Deutsche Biographie (Nachschlagewerk)
- Plötzlicher Herztod bei Sportlern
- Roth-Händle (Zigarettenmarke)
- Weihrauch
Bilder
Projekte
- Veränderungen bei den Kategorien "Geboren ...", siehe
- Aufteilung von Kategorien "Hochschullehrer (Stadt)", siehe
- Richtlinien über die Benennung südslawischer Nationalitäten und Sprachen, siehe