Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02
Freundlich klingende Sockenpuppe des gesperrten Benutzers und trotzkistischen Propagandisten Mysterious. Sollte man ihm (ihr) eine Chance geben oder lieber gleich abklemmen? Gruß --HansCastorp 00:28, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Hat er denn was falschgemacht? Wenn nicht, dann bitte keine VM-Meldung. --Thogo BüroSofa 00:36, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Bei anderen Benutzern würde für die Sperrung die Tatsache ausreichen, daß es sich um einen gesperrten Benutzer handelt. In diesem Fall ist es sogar ein Benutzer, der innerhalb weniger Tage bereits drei Accounts verbraucht hat und von dem in diesem Zeitraum auch eine ganze Reihe IPs gesperrt wurden. Und man braucht nicht einmal rätseln, um wen es sich handelt [1]. Die bisherigen Accounts: *XXL-GRT (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Murmeltierchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), mysterious (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ). -- Der Stachel 03:52, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Mehrfache Sperrumgehung wurde bisher nicht toleriert. Nach meinem Dafürhalten abklemmen. --TrinityfoliumDisk.Bew. 09:09, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Reicht das hier? [2]--Pvanderloewen 22:15, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Mehrfache Sperrumgehung wurde bisher nicht toleriert. Nach meinem Dafürhalten abklemmen. --TrinityfoliumDisk.Bew. 09:09, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Bei anderen Benutzern würde für die Sperrung die Tatsache ausreichen, daß es sich um einen gesperrten Benutzer handelt. In diesem Fall ist es sogar ein Benutzer, der innerhalb weniger Tage bereits drei Accounts verbraucht hat und von dem in diesem Zeitraum auch eine ganze Reihe IPs gesperrt wurden. Und man braucht nicht einmal rätseln, um wen es sich handelt [1]. Die bisherigen Accounts: *XXL-GRT (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Murmeltierchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), mysterious (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ). -- Der Stachel 03:52, 21. Aug. 2007 (CEST)
Juro
Juro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) <Ich weise darauf hin, dass sich hinter dem Namen professor01 der ungarische nationalistische Vandale Öcsi verbirgt. Juro 22:38, 20. Aug. 2007 (CEST) > --Professor01 09:32, 21. Aug. 2007 (CEST)
Beleidigender Vandalismus. professor01 09:33, 21. Aug. 2007 (CEST)
Nein, Information an die Benutzer. Und eine weitere in regelmäßigen Abständen auftretende Provakation von Öcsi, von der ich auf dieser Seite bereits letzes Mal berichtet habe. Da es technisch nicht möglich ist diesen Vandalen zu sperren, sollen zumindest alle wissen, mit wem sie es zu tun haben... Juro 20:35, 21. Aug. 2007 (CEST)
Dieter Stein (erledigt)
Dieter Stein (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) ... könnte eine Halbsperre vertragen, da ständig die Parteimitgliedschaftskategorie entfernt bzw. abgeändert wird ... --Sirdon 11:03, 21. Aug. 2007 (CEST)
- halbgesperrt - sven-steffen arndt 19:42, 21. Aug. 2007 (CEST)
Kann mal bitte jemand Benutzer:JagielloXXwieku ausbremsen, der seinen deutsch-polnischen POV in den Artikel bringen möchte? Brzenska ist deutscher Staatsbürger, in Deutschland geboren und hat ausschließlich in diesem Land gelebt. Welche Staatsbürgerschaft seine Eltern hatten, wann diese nach Deutschland ausgewandert sind und welche sonstigen Vorfahren wann von wo nach wo umgezogen sind, ist ziemlich schnuppe, da es von Brzenska nie irgendeinen öffentlichen Kommentar zu einem speziellen Verhältnis zu Polen gegeben hat. Danke. --Scherben 12:23, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Soll ich selber sperren, um mir nachher ein Adminproblem einzuhandeln? --Scherben 15:06, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Kein Vandalismus. Habe eine Quelle angeben. Ebenso die Gründe. Ich will doch nur, dass seine Herkunft nicht ignoriert wird. Das er Deutscher ist, ist doch wohl jedem klar.--JagielloXXwieku 15:10, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Die Quelle sagt aus, dass er polnisch spricht. Klasse. Das ist keine Quelle dafür, dass er sich selbst zu einer wie auch immer gearteten polnischen Herkunft bekennt. Ich kann nicht verstehen, warum du das dennoch in den Artikel bringst. Mir reichen schon die serbisch-kroatischen Pfeifen, die aus jedem ehemaligen Jugoslawen einen der ihren machen wollen. Wenn jemand sein ganzes Leben in einem Land verbracht hat und sich nicht sonderlich um das Geburtsland seiner Eltern oder Großeltern schert, dann sollten nicht irgendwelche Wikipedianer plötzlich mit der systematischen Kategorisierung in Deutsche, Deutsche polnischer Herkunft, Deutsche mit polnischen Großeltern und Deutsche mit polnischen Schwippschwagern anfangen. Bei Podolski oder Klose, die in Polen geboren sind und gelebt haben, geht das sicher in Ordnung. Aber nachher wird das halbe Ruhrgebiet noch zum polnischen Exil. --Scherben 15:20, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Was diese Übertreibung soll verstehe ich nicht. Er ist in einer polnischen Familie groß geworden. Das kann man doch erwähnen. Es ist eine Enzyklopädie in die Informationen hinein gehören. Und ein simples "polnischer Herkunft" find ich völlig in Ordnung. Man könnte es auch übertreiben und einen ganzen Absatz über die Herkunft schreiben, dass seine Eltern aus Polen kamen, dass er polnisch spricht usw. Dies ist m.E. jedoch nicht nötig. Und es sind die Eltern und nicht die Großeltern oder Urgroßeltern. Es ist nicht weit entfernt. Und außerdem kann es sein, dass er rechtlich gesehen auch Pole ist, und zwar wenn seine Eltern zur Zeit seiner Geburt die polnische Staatsbürgerschaft hatten. So ist nun mal das polnische Gesetz der Staatsbürgerschaft. Aber ob dem so ist weiß ich nicht und finde auch keine Quelle. Dagegen dass er polnischer Herkunft ist, ist allgemein bekannt und gehört hinein wie ich finde.--JagielloXXwieku 15:37, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Polnische Herkunft (welcher Gestalt auch immer) ist dann berichtenswert, wenn es in irgendeiner Weise die betreffende Person und ihren enzyklopädischen Wert beeinflusst. Wenn zum Beispiel die polnische Nationalmannschaft anklopft und ihn gerne hätte, oder er im großen Ausmaß deswegen Ablehnung bei Fans ausgesetzt wäre. Sonst halte ich es für eine enzyklopädisch vollständig uninteressante Information. Man kann es vielleicht erwähnen, aber es gibt eigentlich keinen Grund, warum man es erwähnen soll. --Ulkomaalainen 17:09, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Was diese Übertreibung soll verstehe ich nicht. Er ist in einer polnischen Familie groß geworden. Das kann man doch erwähnen. Es ist eine Enzyklopädie in die Informationen hinein gehören. Und ein simples "polnischer Herkunft" find ich völlig in Ordnung. Man könnte es auch übertreiben und einen ganzen Absatz über die Herkunft schreiben, dass seine Eltern aus Polen kamen, dass er polnisch spricht usw. Dies ist m.E. jedoch nicht nötig. Und es sind die Eltern und nicht die Großeltern oder Urgroßeltern. Es ist nicht weit entfernt. Und außerdem kann es sein, dass er rechtlich gesehen auch Pole ist, und zwar wenn seine Eltern zur Zeit seiner Geburt die polnische Staatsbürgerschaft hatten. So ist nun mal das polnische Gesetz der Staatsbürgerschaft. Aber ob dem so ist weiß ich nicht und finde auch keine Quelle. Dagegen dass er polnischer Herkunft ist, ist allgemein bekannt und gehört hinein wie ich finde.--JagielloXXwieku 15:37, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Die Quelle sagt aus, dass er polnisch spricht. Klasse. Das ist keine Quelle dafür, dass er sich selbst zu einer wie auch immer gearteten polnischen Herkunft bekennt. Ich kann nicht verstehen, warum du das dennoch in den Artikel bringst. Mir reichen schon die serbisch-kroatischen Pfeifen, die aus jedem ehemaligen Jugoslawen einen der ihren machen wollen. Wenn jemand sein ganzes Leben in einem Land verbracht hat und sich nicht sonderlich um das Geburtsland seiner Eltern oder Großeltern schert, dann sollten nicht irgendwelche Wikipedianer plötzlich mit der systematischen Kategorisierung in Deutsche, Deutsche polnischer Herkunft, Deutsche mit polnischen Großeltern und Deutsche mit polnischen Schwippschwagern anfangen. Bei Podolski oder Klose, die in Polen geboren sind und gelebt haben, geht das sicher in Ordnung. Aber nachher wird das halbe Ruhrgebiet noch zum polnischen Exil. --Scherben 15:20, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Kein Vandalismus. Habe eine Quelle angeben. Ebenso die Gründe. Ich will doch nur, dass seine Herkunft nicht ignoriert wird. Das er Deutscher ist, ist doch wohl jedem klar.--JagielloXXwieku 15:10, 21. Aug. 2007 (CEST)
Der Artikel wird ständig hin und her gewendet wie eine Frikadelle in der Pfanne. -- Simplicius ☺ 12:45, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Ist ja auch eine Trollfalle. --Harald Krichel 13:00, 21. Aug. 2007 (CEST)
Artikel Xenu und Benutzer:Fossa (erledigt)
Der Artikel zu Xenu hat gerade einen Löschantrag überstanden. In der Löschdiskussion wurde mehrfach [[3]] der jetzige Zustand bemängelt. Ich habe angekündigt, die bemängelten Passagen zu überarbeiten, auf Grundlage des (exzellenten), gleichnamigen englischen Artikels.
Benutzer:Fossa hat heute mehrfach Änderungen revertiert (von Passagen, die in der LD besonders bemängelt wurden). Ich habe mehrere verschiedene Lösungsvorschläge gemacht (nie einen re-Revert, sondern neue Vorschläge). Fossa verweigert jede Änderung des Artikels und macht schlichte Reverts. Eine Ansprache von Fossa auf seiner Benutzerseite [4] verlief ergebnislos. --Dr Möpuse gips mir! 15:29, 21. Aug. 2007 (CEST)
P.S. Falls ich hier falsch bin, bitte ich um Nachsicht und Nachricht. Bin noch nicht derart erfahren.
- Der Doc hat heute an dem unbestritten grottigen Theoriefindungsartikel rumgeproekelt. Statt sich aber wiss. Quellen zu besorgen (die es durchaus gibt) oder wenigstens was aus serioesem Journalismus, hat er die engl. WP als Grundlage genommen. Wir brauchen aber nicht zusaetzliche Theoriefindung, das macht den Artikel noch schlechter als er eh schon ist. Ich habe das sowohl auf meiner als auch auf der Disku zu Xenu so dargestellt. Fossa?! ± 15:36, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Der ganze Artikel war zunächst eine Übersetzung aus der englischen Wikipedia. Die Überarbeitung anhand dieser Quelle halte ich für einen ersten, notwendigen Schritt zur Artikelverbesserung.
- Ich glaube aber, die inhaltl. Disku ist hier falsch. Mir geht es um den drei- oder vierfachen Revert auf die Fassung, die laut Löschdiskussion inakzeptabel. ist. --Dr Möpuse gips mir! 15:42, 21. Aug. 2007 (CEST)
- P.S. Die Tatsache, dass Scientology das Xenu-Material in kostenpflichtigen Schulungen anbietet, als Theorienfindung zu apostrophieren, ist nehazu skandalös. --Dr Möpuse gips mir! 15:43, 21. Aug. 2007 (CEST)
- en:Xenu ist keine WP:Q; die Schlechtigkeit eines Artikels berechtigt keinesfalls ihn noch schlechter zu machen als er bereits ist. Natuerliche reverte ich jede zusaetzliche Theoriefindung: Du musst die reputabelen Quellen beibringen, nicht ich. Fossa?! ± 15:45, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Fossa, wieder einmal nichts anderes als die pauschale Verunglimpfung von Edits. Schön. --Dr Möpuse gips mir! 16:33, 21. Aug. 2007 (CEST)
- en:Xenu ist keine WP:Q; die Schlechtigkeit eines Artikels berechtigt keinesfalls ihn noch schlechter zu machen als er bereits ist. Natuerliche reverte ich jede zusaetzliche Theoriefindung: Du musst die reputabelen Quellen beibringen, nicht ich. Fossa?! ± 15:45, 21. Aug. 2007 (CEST)
Fossa hat übrigens ausdrücklich geschrieben, dass er zu dem Artikel "nichts beitragen will" [[5]]. Warum er dann die Überarbeitung durch Reverts blockiert, ist unverständlich. Kann man das nicht verhindern? --Dr Möpuse gips mir! 17:38, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Formal ist die Sache recht einfach: Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei den Bearbeitern, welche die Information hinzufügen möchten, nicht bei denen, die diese löschen möchten (WP:Q). Insofern ist es sein gutes Recht, nicht durch reputable (!) Quellen belegte Informationen zu löschen, ohne dass damit eine Verpflichtung zur konstruktiven Mitarbeit einherginge. Du kannst natürlich auch versuchen, mit Benutzer:Fossa/WZKMZ durchzukommen... --SCPS 17:42, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Und wie ist es formal zu bewerten, wenn Benutzer:Fossa jede Mitarbeit am Artikel verweigert, aber sofort Editwars anzettelt und trotz Ansprache weiterführt? --Dr Möpuse gips mir! 17:46, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Editwar ist nicht schön, aber dazu gehören immer zwei. Sinnvoller, als Dir mit Fossa einen EW zu liefern, wäre es, Du würdest für die Informationen, die Du im Artikel sehen möchtest, Belege suchen. Im Übrigen verweigert Fossa nicht jede Mitarbeit: Auch das Löschen nicht belegter Behauptungen ist Mitarbeit im Sinne einer Qualitätsverbesserung der Enzyklopädie. Zur weitergehenden Mitarbeit kann niemand verpflichtet werden. --SCPS 17:53, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Fossa weiß (!), dass Scientology den Xenu-Mythos in kostenpflichtigen Seminaren lehrt. Dennoch revertiert er wider besseren Wissens. Ohne Begründung (gerade übrigens schon wieder). Dies ist Vandalismus. --Dr Möpuse gips mir! 18:38, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Editwar ist nicht schön, aber dazu gehören immer zwei. Sinnvoller, als Dir mit Fossa einen EW zu liefern, wäre es, Du würdest für die Informationen, die Du im Artikel sehen möchtest, Belege suchen. Im Übrigen verweigert Fossa nicht jede Mitarbeit: Auch das Löschen nicht belegter Behauptungen ist Mitarbeit im Sinne einer Qualitätsverbesserung der Enzyklopädie. Zur weitergehenden Mitarbeit kann niemand verpflichtet werden. --SCPS 17:53, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Und wie ist es formal zu bewerten, wenn Benutzer:Fossa jede Mitarbeit am Artikel verweigert, aber sofort Editwars anzettelt und trotz Ansprache weiterführt? --Dr Möpuse gips mir! 17:46, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe mal was auf der Disk-Seite vom Artikel geschrieben ... ich warte aber mit dem Sperren des Artikels trotz Edit.Wars noch, vielleicht will ja jemand doch noch Quellen anbringen - sven-steffen arndt 19:37, 21. Aug. 2007 (CEST)
Benutzer:195.93.60.1 (erl)
Kaum ist die Sperre abgelaufen, macht 195.93.60.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fröhlich weiter. --WAH 16:01, 21. Aug. 2007 (CEST)
- 2h--Ot 16:05, 21. Aug. 2007 (CEST) Artikel 2tage--Ot 16:05, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Da wir ja AOL gemäß Einleitung "Wie einen einzelnen Benutzer" behandeln, 6 Stunden Sperre für die Range. Der Artikel ist inzwischen halbgesperrt. --Pfalzfrank Disk. 16:06, 21. Aug. 2007 (CEST)
FYI: Benutzer:Goatse gesperrt.
ich habe diesem herrn mit einer handvoll ernsthaft-mitarbeit-edits und hauptsächlicher kommentar-beschäftigung auf wikipedia:auskunft gerade den saft abgedreht. auslöser war dieses daumenkino (unter berücksichtigung der vorgeschichte). --JD {æ} 17:11, 21. Aug. 2007 (CEST)
84.156.97.64 Alexander Ness mal wieder (erl.)
84.156.97.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der unbelehrbare versucht vermutlich wieder sich selbst einzustellen. Alex Ness. --Pvanderloewen 18:02, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Zwar nach dem ersten Versuch Ruhe, aber da das erfahrungsgemäß den ganzen Abend so weitergeht und er seine IP wohl nicht so häufig wechselt, bis Mitternacht gesperrt. --Pfalzfrank Disk. 19:14, 21. Aug. 2007 (CEST)
Benutzer:CJ2000 (erl.)
CJ2000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hat aus seiner Ansprache Ende Juli nix gelernt, beehrt uns immer noch mit Unsinn Felix fragen! 18:30, 21. Aug. 2007 (CEST)
- 13 Jahre. --Complex 18:34, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Warum? Was soll das? Weswegen nicht infinite? Ich kapier das nicht. Außerdem ist für 13 Jahre {{Vorrübergehend gesperrter Benutzer}} da. __ABF__ ϑ 19:05, 21. Aug. 2007 (CEST)
- 13 jahre ist exakt die richtige sperrdauer. --JD {æ} 19:07, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Warum? Was soll das? Weswegen nicht infinite? Ich kapier das nicht. Außerdem ist für 13 Jahre {{Vorrübergehend gesperrter Benutzer}} da. __ABF__ ϑ 19:05, 21. Aug. 2007 (CEST)
80.138.97.90 (erl.)
80.138.97.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert, angesprochen habe ich ihn/sie schon --Nolispanmo +- 19:38, 21. Aug. 2007 (CEST)
- , complex hat ihn gesperrt. — OkPill (Diskussion · Bewertung) 19:41, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Nein, hat er doch nicht. IP schenint aber nicht mehr zu editieren (seit fast 20 Minuten). —Pill (Diskussion · Bewertung) 19:48, 21. Aug. 2007 (CEST)
- So oder so ist es dann ja ok :-)--Nolispanmo +- 19:58, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Nachdem's weiter ging: Pill hat gut prophezeit, 2h für die IP wegen Editwar. Kommt sie wieder, mach ich den Artikel halb zu. --Complex 20:17, 21. Aug. 2007 (CEST)
- So oder so ist es dann ja ok :-)--Nolispanmo +- 19:58, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Nein, hat er doch nicht. IP schenint aber nicht mehr zu editieren (seit fast 20 Minuten). —Pill (Diskussion · Bewertung) 19:48, 21. Aug. 2007 (CEST)
84.148.214.244
84.148.214.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verstoß gegen WP:WEB trotz Ansprache --Baumfreund-FFM 20:03, 21. Aug. 2007 (CEST)
Bitte halbsperre, IP versucht irgendwelche Mythen einzubringen ohne Quellangabe. --Grim.fandango 20:10, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Siehe IP 80.138.97.90 ... sollte jetzt wohl erledigt sein--Nolispanmo +- 20:12, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Irgendwie ist er aber immer noch aktiv. "Die Myten" sind wieder drin... --Grim.fandango 20:16, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Yepp und er nervt auf meiner Disk... --Nolispanmo +- 20:17, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Irgendwie ist er aber immer noch aktiv. "Die Myten" sind wieder drin... --Grim.fandango 20:16, 21. Aug. 2007 (CEST)
Der gleiche IP-User hat bereits mehrfach URVs begangen, vgl. [6] (nur für Admins einsehbar). -- Sir 21:31, 21. Aug. 2007 (CEST)
Cab Driver (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Löscht LA, löscht Löschdiskussion. [7] und [8] --Groogokk 20:17, 21. Aug. 2007 (CEST)
DAB+ (erl.)
DAB+ (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Mehrere, teils unangemeldete Benutzer, können sich nicht einigen, ob DAB+ ein eigenes Lemma verdient. Statt einen Redirect nach DAB anzulegen, was eventuell sinnvoll ist, wird der Artikel verstümmelt. --Kolja21 20:19, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Drei Monate semi. --S[1] 20:29, 21. Aug. 2007 (CEST)
Cab Driver (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [9] TheK ? 20:23, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Angeschrieben und darauf nochmal explizit darauf hingewiesen. Sollte erstmal reichen. —Pill (Diskussion · Bewertung) 20:54, 21. Aug. 2007 (CEST)
Linksruck (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Anhaltender Editwar zwischen mehreren angemeldeten Benutzern. Eine Sperrung in der falschen Version wäre ganz hilfreich. Gruezi Pink Evolution Bussybär 20:08, 21. Aug. 2007 (CEST)
- für eine Woche in der ersten Version, die gerade da war. Bitte ab auf die Disku --schlendrian •λ• 20:42, 21. Aug. 2007 (CEST)
Artikel Consulting (erl.)
Consulting (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Der Redirect mutiert zusehends zum Werbeträger, Halbsperre wäre angebracht; da hier auch nur ein Redirect bleiben wird, wäre auch eine Vollsperre nicht ganz aus der Luft gegriffen. DasBee ± 21:14, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Ein Monat Halbsperre für den Anfang. --Fritz @ 21:16, 21. Aug. 2007 (CEST)
Talmud (erl.)
Talmud (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) ist mal wieder von braunem Unfug befallen im Bereich der "Verwendung von Talmud-Zitaten in Antijudaismus/Antisemitismus" --Shmuel haBalshan 21:40, 21. Aug. 2007 (CEST)
- War nur eine IP, hab sie mal ein bisschen gesperrt. Wenn er mit ner anderen wiederkommt, bitte nochmal melden. --Thogo BüroSofa 21:43, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Artikel einen Monat halbgesperrt. -- Tobnu 21:44, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Bedankt! Das geht ja sehr flott heute. Shmuel haBalshan 21:45, 21. Aug. 2007 (CEST)
Artikel Xenu und Benutzer:Fossa die Zweite (erl.)
Schon der zweite Editwar heute in diesem Artikel. Zum gleichen Thema [10]. Der letzte Editwar wurde von Fossa angezettelt, weil ich eine Änderung nicht belegt hatte. Jetzt habe ich einen wissenschaftlichen Beleg geliefert (eine Diss), wie vom Admin oben angeregt. Dennoch revertiert Fossa weiter. Jetzt wechselt er die Argumentation: Die Quelle sei nicht reputabel (will heißen: sie gefällt ihm nicht).
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Der Artikel Xenu bedarf, dies war Konsens in der Löschdiskussion, dringend der Überarbeitung. Jetzt passiert aber nichts anderes, als das mir Fossa Knüppel zwischen die Beine wirft. Er macht nur Reverts (bis auf eine Fußnote, die er hinzugefügt hat). Er sagt auch, er sei an einer weiteren Mitarbeit am Artikel nicht interessiert.
Da ich noch kein Oldie bin: Was soll man da tun? --Dr Möpuse gips mir! 21:42, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Ich weiß nicht, wer von euch beiden der sturere Sturkopf ist, aber so gehts nun echt nicht. Ich habe den Artikel für 3 Tage vollgesperrt: Die könnt ihr nutzen, um euch zur Frage „was ist eine reputable Quelle“ auszutauschen und einen Weg zu finden, wie ihr miteinander klarkommt. Diskussionsseiten eigenen sich übrigens auch ganz hervorragend, um Änderungen erstmal zu diskutieren und dann ggf. in den Artikel zu übertragen. Ach ja, vorsichtshalber sei bemerkt: Ich habe keinerlei Vorlieben in diesem Thema und deshalb habe ich einfach die Version gesperrt, die gerade aktuell war. Ist natürlich die falsche Version, schon klar … --Henriette 21:59, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Danke. Für einen Tipp wäre ich aber dankbar: Wie kann man das lösen? Es kann ja nicht Sinn der Übung sein, dass wir in drei Tagen wieder das gleiche machen.
- Übrigens: Ich habe (bis auf einmal) jedes mal eine andere Fassung vorgeschlagen. Hat aber nix geholfen. Deswegen glaube ich, wir kommen einfach nicht auf einen Nenner. Gibt es eine Lösung für sowas? --Dr Möpuse gips mir! 22:04, 21. Aug. 2007 (CEST)
Bommel und Benutzer:Diana.Odekerken (erl.)
[11] und [12] sprechen für sich, denke ich. :: defchris : Postfach : 21:47, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Äh … ja :) „Eigene Ideen“ in einen Artikel eintragen ist wirklich mal originell ;) Dundak hat vorhin den Hinweis „Hier ist eine Enzyklopädie und kein Sandkasten“ auf die Benutzer-Disk. gesetzt. Das hilft meist ganz gut und jetzt ist ja auch erstmal Ruh'. Mal im Auge behalten den Delinquenten. --Henriette 22:07, 21. Aug. 2007 (CEST)
Mutismus (erledigt)
könnte der artikel halbgesperrt werden, da eine IP bzw Benutzer:Mutismus.de immer ohne begründung und ohne auf gesprächsangebote einzugehen immmer einen link einfügt... --Flyingtrigga 21:55, 21. Aug. 2007 (CEST)
- ich habe dem Benutzer was auf die Diskseite geschrieben und den Artikel halbgesperrt - sollte er trotzdem weitermachen, bitte ihn hier wieder melden - sven-steffen arndt 22:09, 21. Aug. 2007 (CEST)
Benutzer:84.138.82.44 (erl.)
84.138.82.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verstoß gegen WP:KPA -- Engie 22:03, 21. Aug. 2007 (CEST)
- hat schon seine zwei Stunden bekommen -- Complex 22:03, 21. Aug. 2007 (CEST)
- du bist einfach zu schnell für mich... --Engie 22:04, 21. Aug. 2007 (CEST)
Benutzer:213.230.42.131 (erl.)
Vorlage:213.230.42.131 vandaliert seit geraumer Zeit in Kreuzlingen --Die silberlocke 22:06, 21. Aug. 2007 (CEST)
- 7 h. --Fritz @ 22:08, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Oho, der Nachttarif gilt wohl schon ab 22.00 Uhr? ;-) --Dundak ☎ 22:11, 21. Aug. 2007 (CEST)