Zum Inhalt springen

Liste von Militärs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2004 um 09:33 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge) (+lesehinweis wieder reingenommen, ? stehen ja nun mal drin.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste von Militärs soll zu den Biographien der Angehörigen des Militärwesens sämtlicher Zeiträume und Regionen führen. In früheren Zeiten war es für Monarchen durchaus üblich, Kriege nicht nur anzuordnen, sondern auch persönlich zu leiten. Deshalb sollen aus dieser Gruppe hier nur diejenigen aufgeführt werden, die eine gewisse Bedeutung im Militärwesen erlangt haben, wie Kaiser Napoleon I. und Friedrich der Große.

Die Liste ist alphabetisch aufsteigend nach den Nachnamen oder Namen sortiert.

Eckdaten sowie zugehörige Funktion und Bedeutung möglichst hinzufügen. Unsicheren Daten sind ein "ca." vorangestellt, fehlenden Daten durch ein "?" ersetzt.


A

Ab

  1. Abu Ali Mustafa (1938-2001), Palästinenserführer
  2. Abu Hafs Umar (1090-1175), arab. Feldherr
  3. Abu l-Chattab al-Maafiri (?-761), arab. Heerführer und Imam
  1. Adalbert von Babenberg (854-906), mainfränkischer Heerführer
  2. Adrets, François de Beaumont, Baron des (1512 oder 1513-1587), franz. Heerführer

Ag

  1. Aiguillon, Emmanuel-Armand de Vignerot du Plessis de Richelieu, duc de (1720-1782), franz. Militär und Staatsmann

Ah

  1. Ahmad al-Bashir, Omar Hassan (1944), sudanesischer General und Staatschef

Al

  1. Alba, Fernando Alvarez de Toledo, Herzog von (1507-1582), spanischer Feldherr und Staatsmann
  2. Albrecht von Preußen (1837-1906), preußischer Generalfeldmarschall
  3. Aldringen, Johann Graf von (1588-1634), Feldherr der katholischen Liga im Dreißigjährigen Krieg
  4. Alexander der Große (356-323 v. Chr., griechischer Eroberer
  5. Älianus (2. Jahrhundert), griech. Militärschriftsteller
  6. Alten, Carl von (1764-1846), hannoversch-britischer General
  7. Alvensleben, Gustav von (1803-1881), preußischer General


Am

  1. Ames, Adelbert (1835-1933), Amerikanischer Bürgerkrieg
  2. Amherst, Jeffrey, 1. Baron Amherst of Holmesdale (1717-1797) - britischer General, Militärgouverneur von Kanada

An

  1. Andersen, Kurt Georg Heinrich (*1898), General im 2. Weltkrieg, später Inspekteur des Bundesgrenzschutzes
  2. Anderson, William (*1921), US-amerikanischer Marineoffizier und Polarforscher
  3. Anglesey, Henry William Paget, 1. Marquess of, (1768-1854), Lord Uxbridge, gen. "One Leg", britischer Kavallerieführer im Krieg auf der Halbinsel und bei Waterloo, später Feldmarschall und Lord-Lieutenant von Irland
  4. Anhalt-Bernburg, Christian I. von (1568-1630), Heerführer im Dreißigjährigen Krieg, Schlacht am Weißen Berg
  5. Anhalt-Dessau, Leopold I. von (1676-1747), gen. der alte Dessauer, preußischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer
  6. Anhalt-Dessau, Leopold II. von, Fürst von Anhalt-Dessau (1700-1751), Sohn des alten Dessauers, preußischer Generalfeldmarschall
  7. Anhalt-Dessau, Moritz von (1712-1760), Bruder des vorigen, preußischer Generalfeldmarschall
  8. Anson, George, 1. Baron Anson, (1697-1762), britischer Admiral und Erster Lord der Admiralität

Ap

  1. Apraxin, Stepan Fjodorowitsch (1702-1758); russischer Graf und Feldmarschall

Ar

  1. Ariovist (1. Jahrhundert v. Chr.), german. Heerführer
  2. Arnim-Boitzenburg, Hans Georg von (1583-1641), General im Dreißigjährigen Krieg, kursächsischer Feldmarschall
  3. Arnold, Benedict (1741–1801), General der Kontinentalarmee, desertierte später zur britischen Armee
  4. Arnstadt, Rudi (1926-1964), DDR-Soldat
  5. Artaphernes (6./5. Jhdt. v. Chr.), pers. Heerführer

As

  1. Ascheberg, Rutger von (1621-1693), baltisch-schwedischer Feldmarschall
  2. Asclepiodotus (3. Jhdt.), walisisch-römischer Prätorianerpräfekt

At

  1. Attila (um 395-453), war der König der Hunnen
  2. Attlmayr, Ferdinand (1829–1906), österreichischer Marineoffizier und Militärschriftsteller

Au

  1. Aube, Hyacinthe (1821-1890), französischer Admiral und Marineminister
  2. Auerswald, Hans Adolf Erdmann von (1792-1848), preußischer Generalmajor
  3. Augereau, Pierre, duc de Castiglione (1757-1816), französischer General, Marschall von Frankreich
  4. August Georg Simpert von Baden (1706-1771), Markgraf von Baden
  5. Aumale, Henri d'Orléans, duc de (1822-1897), französischer Prinz, General, Historiker und Kunstsammler, Sohn des Bürgerkönigs Louis-Philippe
  6. Aurelle de Paladines, Louis de (1804—1877), französischer General
  7. Austria, Juan José de (1629-1679), spanischer Heerführer und Staatsmann, natürlicher Sohn Philipps IV. von Spanien

Av

  1. Fernando Francesco d'Avalos, Marchese di Pescara
  2. Avezzana da Chieri, Giuseppe (1797–1879), italienischer Freiheitskämpfer in mehren Kriegen

B

Ba

  1. Babenberg, Adalbert von, (854-906), mainfränkischer Heerführer
  2. Baden, Ludwig Wilhelm von, gen. Türkenlouis, (1655-1707), kaiserlicher Feldherr in den Türkenkriegen
  3. Baden, Wilhelm von (1829-1897), badischer Prinz und preußisch-badischer Politiker und General
  4. Baden, Max von (1867-1929), preußischer General und letzter Reichskanzler des Kaiserreiches
  5. Baden-Powell, Robert (1857-1941), engl. General u. Gründer der Pfadfinder-Bewegung
  6. Hartmut Bagger, (1938), deutscher General und Generalinspekteur der Bundeswehr
  7. Pjotr Romanowitsch Bagration (1876-?), russischer General
  8. Pjotr Iwanowitsch Bagration, (1765-1812), russischer Feldherr der Befreiungskriege
  9. Georgi Filipowitsch Baidukow
  10. Absalom Baird (1824-1905), Amerikanischer Bürgerkrieg
  11. Valentine Baker
  12. Vasco Núñez de Balboa
  13. Francisco Ballesteros
  14. Juri Nikolajewitsch Balujewski
  15. Johan Banér
  16. Valerand de Bange
  17. Achille Baraguey d'Hilliers
  18. Louis Baraguay
  19. Ehud Barak
  20. Oreste Baratieri
  21. Michael Andreas Barclay de Tolly
  22. Hans von Barfuß
  23. Alexander Inwanowitsch Barjatinskij
  24. John Groß Barnard
  25. Edmund Musgrave Barttelot
  26. Omar Hassan Ahmad al-Bashir
  27. François de Bassompierre
  28. Gert Bastian
  29. Charles Baudin (1792-1854), französischer Admiral
  30. Otto Friedrich von Baudissin
  31. Wolf Heinrich von Baudissin
  32. Pierre du Terrail, Chevalier de Bayard
  33. Johann Jakob Bayer
  34. Maximilian Bayer
  35. François-Achille Bazaine
  36. Étienne Bazeries

Be

  1. Alexander Beatson
  2. Francis Beaufort
  3. Alexandre de Beauharnais
  4. François de Beauharnais
  5. Eugène Beauharnais
  6. Jean-Pierre de Beaulieu
  7. Pierre Gustave Toutant Beauregard (1818-1893), Amerikanischer Bürgerkrieg
  8. Friedrich von Beck
  9. Ludwig Beck (1880-1944), deutscher General und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  10. Bernard de Bélidor
  11. Jovan Belimarkowitsch
  12. Belisar
  13. Heinrich von Bellegarde
  14. Louis-Charles-Auguste Fouquet, duc de Belle-Isle
  15. Augustin Daniel Belliard
  16. Wilhelm Sebastian von Belling
  17. Fabian Gottlieb von Bellingshausen
  18. Belsazar (im 6. Jahrhundert v. Chr.), babylonischer Heerführer
  19. Josef Bem
  20. Benckendorff
  21. Ludwig von Benedek
  22. Levin August von Bennigsen
  23. Friedrich Wilhelm Belgicus von Bentheim-Bentheim
  24. Georg Heinrich von Berenhorst
  25. Charles William de la Poer Beresford
  26. William Carr Beresford
  27. Friedrich Wilhelm Rembert von Berg
  28. Gottlob Berger
  29. Robert Bernardis
  30. Charles Ferdinand von Berry
  31. Nikolai Erastowitsch Bersarin
  32. Louis-Alexandre Berthier
  33. Jean Baptiste Berton
  34. Henri-Gratien Bertrand
  35. James FitzJames, 1. Duke of Berwick-upon-Tweed
  36. Jean Baptiste Bessières
  37. Bessus
  38. Pierre Riel de Beurnonville
  39. August Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Bevern

Bi

  1. Bianchi, Friedrich Freiherr von (1812–1865), österreichischer Feldmarschalleutnant
  2. Bianchi, Vinzenz Ferrerius Freiherr von (1768–1855), österreichischer Feldmarschalleutnant
  3. Bielke, Niels, Graf, schwedischer Reichsrat und Feldherr, Generalgouverneur von Pommern
  4. Billot, Jean-Baptiste (1828–1907), französischer General und Staatsmann, Kriegsminister
  5. Binger, Louis-Gustave (1856–1939), französischer Kolonialoffizier und Entdecker
  6. Binnie, Brian, US-amerikanischer Testpilot und Astronaut
  7. Birago, Karl Freiherr von (1792–1845), österreichischer Offizier und Konstrukteur, Festungsbaumeister
  8. Birger Magnusson von Bjälbo (um 1210–1266), schwedischer Regent (Jarl) seit 1250
  9. Armand-Louis de Gontaut, duc de Biron (1753–1793), französischer Husarengeneral, 1793 guillotiniert
  10. Armand de Gontaut, seigneur de Biron (1524–1592), französischer Feldherr und Staatsmann, Marschall von Frankreich, gefallen
  11. Charles de Gontaut, duc de Biron (1561–1602), französischer Heerführer und Diplomat, Marschall von Frankreich, enthauptet
  12. Charles-Armand de Gontaut, duc de Biron (1663-1756), französischer Heerführer, Marschall von Frankreich
  13. Bischoffwerder, Johann Rudolf von (1741-1803), preußischer Generalleutnant, Ratgeber und enger Vertrauter Friedrich Wilhelms II.
  14. Ludolf August von Bismarck (1683–1750), russischer General, Generalgouverneur von Livland
  15. Friedrich Alexander Graf von Bismarck-Bohlen (1818–1894), preußischer General der Kavallerie
  16. Friedrich Wilhelm Graf von Bismark (1783–1860), württembergischer Generalleutnant und Militärschriftsteller
  17. Wilhelm Bittrich (1894–1979), SS-Obergruppenführer und Kommandeur im II. Weltkrieg
  18. Nino Bixio (1821–1873), italienischer Freiheitskämpfer, Kampfgenosse Garibaldis

Bl

  1. Blaskowitz, Johannes (1883–1948) deutscher Generaloberst, Oberbefehlshaber verschiedener Heeresgruppen im Zweiten Weltkrieg. Suizid
  2. Blenker, Ludwig (1812-1863), deutscher Revolutionär, amerikanischer General des Bürgerkriegs
  3. Blesson, Johann Ludwig Urban (1790–1861), preußischer Militärschriftsteller
  4. Bligh, William (1754–1817), britischer Marineoffizier, Kapitän der Bounty
  5. Blomberg, Werner von (1878–1946), deutscher General und Kriegsminister
  6. Blücher, Gebhard Leberecht von (1742-1819), preußischer Generalfeldmarschall, besiegte Napoleon bei Waterloo/Belle Alliance
  7. Blücher, Wassili Konstantinowitsch (1889–1938), General der Roten Armee und Marschall der Sowjetunion, zu Tode gefoltert
  8. Blume, Wilhelm Hermann von (1835–1919), preußischer Generalleutnant
  9. Blumenthal, Hans-Jürgen Graf von (1907–1944), deutscher Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944, hingerichtet
  10. Blumenthal, Leonhard von (1810–1900), preußischer Generalfeldmarschall

Bo

  1. Jan de Bodt
  2. Hasso von Boehmer
  3. Oktavio Philipp von Boehn
  4. Oswald Boelcke
  5. Modest Iwanowitsch Bogdanowitsch
  6. Boguslawski, Karl Andreas von (1758-1817), kgl. preußischer Generalmajor, Mitarbeiter Scharnhorsts
  7. Boguslawski, Albert von (1834-1905), Generalleutnant und Militärschriftsteller, Enkel des vorigen
  8. Eduard Freiherr von Böhm-Ermolli
  9. Fjodor Jefimowitsch Bokow
  10. Wiktor Fjodorowitsch Bolchowitinow
  11. Iwan Wassiljewitsch Boldin
  12. José Lúcio Travassos Valdez
  13. José Bomfim
  14. Charles de Bonchamp
  15. Bonifacius
  16. Adolf von Bonim
  17. Eduard von Bonim
  18. François de Bonne
  19. Claude Alexandre de Bonneval
  20. Jean Charles Borda
  21. Karl Wilhelm von Bormann
  22. Karl Heinrich von Borstell (1713-1844), General der Kavallerie, Mitglied der Preußischen Staatsrats, Ehrenbürger von Berlin
  23. Jean Baptiste Marcellini Bory de Saint-Vincent
  24. Edward Boscawen
  25. Johann van den Bosch
  26. Julius von Bose
  27. Pierre Francois Joseph Bosquet
  28. Friedrich von Bothmer
  29. James Hepburn, 4. Earl of Bothwell
  30. Louis Edouard Bouet-Willaumez
  31. Louis-François de Boufflers
  32. Louis Antoine de Bougainville
  33. Jean Jaques de Bougis
  34. Jean de Bougy
  35. Frédéric-Maurice de La Tour d'Auvergne, duc de Bouillon
  36. Henri de La Tour d'Auvergne, duc de Bouillon
  37. François-Claude-Amour de Bouillé
  38. Georges Ernest Boulanger
  39. Charles Denis Bourbaki
  40. Charles de Bourbon-Montpensier
  41. Konrad von Boyneburg

Br

  1. Omar Bradley
  2. Karl von Brandenburg
  3. Friedrich Wilhelm Graf von Brandenburg
  4. Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach
  5. Karl von Brandenstein
  6. Heinrich von Brandt
  7. Karl Brandt
  8. Brasidas
  9. Brauchitsch, Ludwig Matthias Nathanael Gottlieb von (1757-1827), kgl. preußischer Generalleutnant, Gouverneur von Berlin
  10. Walther von Brauchitsch
  11. Ferdinand von Braunschweig
  12. August Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Bevern
  13. Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig
  14. Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig
  15. Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel
  16. Pierre Brazza
  17. John Cabell Breckenridge
  18. Adalbert von Bredow
  19. Wilhelm von Breithaupt
  20. Henri Alexis Brialmont (1821-1903), belgischer General und Militärschriftsteller
  21. Louis Alexandre Brière de l'Aisle
  22. Isaac Brock
  23. Heinrich von Brockdorff
  24. Walter Graf von Brockdorff-Ahlefeldt
  25. Claude-Victor de Broglie
  26. Charles-François de Broglie
  27. François-Marie de Broglie
  28. Victor-François de Broglie
  29. Karl Rudolph Bromme?
  30. Karl Rudolf Brommy
  31. Paul Bronsart von Schellendorff
  32. Walther Franz Georg Bronsart von Schellendorff
  33. Georg Browne
  34. Maximilian Ulysses Browne
  35. Georg Browne
  36. Armand Joseph Bruat
  37. François-Paul Brueys d'Aigalliers, Comte de Brueys
  38. Godwin Brumowski
  39. Guillaume Marie Anne Brune (1763-1815), französischer Marschall

Bu

  1. Ferdinand von Bubna und Littitz
  2. Robert Christie Buchanan (1811-1878), Amerikanischer Bürgerkrieg
  3. Simon Bolivar Buckner (1823-1914), Amerikanischer Bürgerkrieg
  4. Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy
  5. Wilhelm Dietrich von Buddenbrock
  6. Semjon Michailowitsch Budjonny
  7. Thomas-Robert Bugeaud
  8. Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz (1755-1816), preußischer General
  9. John Burgoyne
  10. John Fox Burgoyne
  11. Ambrose Everett Burnside (1824-1881), Amerikanischer Bürgerkrieg
  12. Ernst Busch (GFM)
  13. Roger de Bussy-Rabutin
  14. Benjamin Franklin Butler (1818-1893), Amerikanischer Bürgerkrieg
  15. Walter Butler
  16. Alexander Borissowitsch Buturlin

By

  1. Byng, Sir George, 1. Viscount Torrington, (1633–1733), britischer Admiral
  2. Byng, John (1704–1757), britischer Admiral, Sohn des vorigen, standrechtlich erschossen
  3. Richard Evelyn Byrd (1888–1957), US- amerikanischer Polarforscher und Admiral

C

Ca

  1. Cadogan, William Cadogan, 1. Earl (1675-1726), britischer General, Marlboroughs Stabschef bei Höchstädt/Blenheim
  2. Cadorna, Raffaele (1815–1897), italienischer General
  3. Cadoudal, Georges (1771–1804), französischer General und Chef der Chouans im französischen Revolutionskrieg, hingerichtet, postum Marschall von Frankreich
  4. Marcus Caelius, Centurio der 18. Legion
  5. Cambridge, Adolph Friedrich, Herzog von (1774–1850), britischer Feldmarschall, Vizekönig von Hannover
  6. CambridgeGeorge, Herzog von (1819–1904), Sohn des vorigen, britischer Feldmarschall, Oberbefehlshaber der Armee
  7. Cambriels, Albert (1816–1891), französischer General und Freikorpsführer
  8. Cameron, Charles Duncan (†1870), britischer Offizier und Konsul in Abessinien
  9. Camillus, Marcus Furius (446-365), römischer Soldat und Diktator
  10. Campbell, Sir Archibald, (1769-1843), britischer General
  11. Campbell, Sir Colin, 1. Baron Clyde, G.C.B., (1792-1863), britischer Feldmarschall in Indien und auf der Krim
  12. Campenon, Jean-Baptiste Marie Edouard, (1819-1891), französischer General und Kriegsminister
  13. Canaris, Wilhelm (1887-1945), deutscher Admiral und Widerstandskämpfer, hingerichtet
  14. Cancrin, Georg Graf (1774-1845), deutsch-russischer General und Staatsmann
  15. Canitz und Dallwitz, Karl Ernst Wilhelm Freiherr von (1787-1850), preußischer General und Staatsmann
  16. Canrobert, François-Certain (1809-1895), Marschall von Frankreich
  17. Caprara, Albert Graf von, österreichischer General
  18. Caprivi, Leo Graf von (1831-1899), deutscher General und Staatsmann, Reichskanzler
  19. Caratacus (†54), Militärführer der Kelten Britanniens
  20. Carausius († 293), römischer Usurpator
  21. Cardigan, James Thomas Brudenell, 7. Earl of (1797-1868), britischer General im Krimkrieg
  22. Carmagnola, Francesco Bussone da (1390-1432), italienischer Condottiere, hingerichtet
  23. Castellane, Boniface, comte de (1788-1862), Marschall von Frankreich
  24. Castro, João de (1500-1548), portugiesischer Admiral
  25. Cathcart, William Shaw, 1. Earl (1755-1843), britischer General und Diplomat
  26. Cathcart, Charles Murray Cathcart, 2. Earl (1783-1859), britischer General, Sohn des vorigen
  27. Cathcart, Sir George (1794-1854), britischer Generalleutnant, gefallen in der Schlacht bei Inkerman, Bruder des vorigen
  28. Cathelineau, Jacques, gen. "le Saint d'Anjou", (1759-1793), französischer Rebellenführer und General
  29. Catinat, Nicolas (1637-1712), Marschall von Frankreich
  30. Cavaignac, Louis-Eugène (1802-1857), frz. General, Staatspräsident, schlug den Aufstand von 1848 brutal nieder
  31. Cavalier, Jean (1681-1740), Anführer der Camisards
  32. Cavalli, Giovanni (1808-1879), italienischer General
  33. Caxias, Louis Alves de Lima, duque de , brasilianischer General und Staatsmann

Ch

  1. Chalmers, James R. (1836-1913), Amerikanischer Bürgerkrieg
  2. Chamberlain, Joshua Lawrence (1828-1914), Amerikanischer Bürgerkrieg
  3. Championnet, Jean Etienne (1762-1800), französischer General der Revolution
  4. Chandos, James Brydges, 1. Duke of (1673-1744), Generalzahlmeister im Spanischen Erbfolgekrieg, Mäzen Händels
  5. Changarnier, Nicolas (1793-1877), frz. General und royalistischer Politiker, Generalgouverneur von Algerien
  6. Chanzy, Antoine (1823-1883), französischer General und Diplomat
  7. Chasot, Isaac François, comte de (1716‑1797), General
  8. Chasot, Louis Auguste de (1763-1813), Kommandant von Berlin
  9. Chassé, David Henry Baron (1765-1849), niederländisch-belgischer General, gen. "Generaal Bajonet"
  10. Chasseloup-Laubat, François, marquis de (1754-1833), französischer General
  11. Chasteler de Courcelles, Johann Gabriel Marquis (1763-1825), österreichischer Feldzeugmeister, hervorragender Truppenführer und Ingenieuroffizier
  12. Chauvet, Jeremias von († 1696), kursächsischer Feldmarschall
  13. Chazal, Pierre (1808-1892), belgischer General und Staatsmann
  14. Chesnut, James (1815-1885), Amerikanischer Bürgerkrieg, General und Politiker, Schwiegersohn von Stephen Decatur
  15. Chiang Kai-shek (1887-1975), chinesischer Politiker und Militärführer
  16. Chlopicki, Joseph (1771-1854), polnischer General
  17. Choderlos de Laclos, P. A. F. (1741-1803), frz. Militär und Schriftsteller
  18. Chrusciel, Antoni (1895-1960), Offizier der polnischen Heimatarmee, Oberbefehlshaber des Warschauer Aufstandes 1944
  19. Chun Doo-hwan (* 1931), nordkoreanischer Militär und Staatschef

Ci

  1. Cialdini, Enrico, Herzog von Gaeta, (1811-1892), italienischer Soldat, Politiker und Diplomat
  2. Cissey, Ernst Louis Courtot de (1810-1882), französischer General und Staatsmann
  3. Civilis, Julius, um 70 Führer der Bataver

Cl

  1. Clam-Gallas, Eduard Graf von (1805-1891), österreichischer General der Kavallerie
  2. Clark, George Rogers (1752-1818), amerikanischer Frontiersman (Pionier) und Indianerkrieger
  3. Clarke d'Hunebourg, Henri , duc de Feltre, (1765-1818), französischer Marschall und Staatsmann irischer Abstammung
  4. Clausel, Bertrand (1772-1842), Marschall von Frankreich, Gouverneur von Algerien
  5. Clausewitz, Carl von (1780-1831), preußischer General und Militärtheoretiker
  6. Cleburne, Patrick R. (1828-1864), Konföderiertengeneral im Amerikanischen Bürgerkrieg, "Stonewall of the West"
  7. Clerfait, Charles Joseph de Croix, Graf (1733-1798), österreichischer Feldmarschall
  8. Clinchant, Justin (1820-1881), französischer General
  9. Clinton, Sir Henry K.B. (1738-1795), Oberbefehlshaber der britischen Streitkräfte in Nordamerika während der amerikanischen Revolution
  10. Clinton, Sir William Henry G.C.B. (1769-1846), britischer Generalleutnant, Sohn des vorigen
  11. Clinton, Sir Henry K.B. (1771–1829), britischer Generalleutnant, Bruder des vorigen
  12. Robert Clive, 1. Baron Clive of Plassey (1725-1774), Clive of India, der Eroberer Bengalens
  13. Cluseret, Gustave Paul (1823-1900), französischer General und Politiker, kämpfte im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, Mitglied der Commune

Co

  1. Cochrane, Thomas, 10. Earl of Dundonald (1775-1860), britischer Admiral und Staatsmann
  2. Codrington, Sir Edward (1770-1851), britischer Admiral
  3. Coelwon, Menno von
  4. Colard, Hermann von (1857-1916), österreichischer General und Statthalter im Königreich Galizien und Lodomerien mit dem Großherzogtum Krakau, Präsident des Obersten Militär-Gerichtshofs
  5. Coler, Alwin Gustav von
  6. Coligny-d'Andelot, François de (1521- 1569), französischer Hugenottenführer
  7. Coligny, Gaspard I. de, seigneur de Châtillon, (†1522), französischer Heerführer, seit 1516 Marschall von Frankreich
  8. Coligny, Gaspard II. de, seigneur de Châtillon, (1519-1572), französischer Admiral und Hugenottenführer, Sohn des vorigen
  9. Coligny, Gaspard III. de, duc de Châtillon, (1584-1646), französischer Heerführer, seit 1622 Marschall von Frankreich, Enkel des vorigen
  10. Colleoni, Bartholomeo (1400–1475), venezianischer Condottiere
  11. Cuthbert Collingwood, 1. Baron Collingwood, (1750-1810), britischer Admiral, Nachfolger Nelsons
  12. Collinson, Sir Richard (1811-1883), britischer Admiral
  13. Colloredo-Mannsfeld, Hieronymus Graf (1775-1822), österreichischer General
  14. Colloredo-Mels und Wallsee, Joseph Graf (1735-1818), österreichischer Minister und Feldmarschall
  15. Colloredo-Mels und Wallsee, Wenzel Joseph Graf (1738-1822), österreichischer Feldmarschall
  16. Colomb, Enno von (1812-1886), preußischer General und Militärschriftsteller
  17. Colomb, Peter von (1775-1854), General der Kavallerie, Schwager Blüchers
  18. Concha, José Gutiérrez de la, marqués de La Habana, (1809-1895), spanische General, Generalgouverneur von Kuba
  19. Concha e Irigoyen, Manuel Gutiérrez de la, 1. marqués del Duero, (1808-1874), spanischer General, Generalkapitän von Katalonien, Präsident des Hofkriegsrats
  20. Condé, Louis II. de Bourbon, prince de (1621-1686), französischer Feldherr im Dreißigjährigen Krieg und während der Fronde
  21. Congreve, Sir William, Bart., (I772-1828), britischer Artillerieoffizier und Erfinder
  22. Arthur Wilhelm, Herzog von Connaught (1850-1942), britischer Feldmarschall, Generalgouverneur von Kanada
  23. Constantius Chlorus (um 250-306), war römischer Kaiser
  24. Contades, Louis-Georges-Erasme, marquis de (1704-1793), französischer Heerführer, 1758 Marschall von Frankreich.
  25. Contreras Martínez, Juan, spanischer General, Generalkapitän von Puerto Rico
  26. Contreras, Juan Senen
  27. Corbulo, Gnaeus Domitius (um 7-67), römischer General, Großvater des Kaisers Domitian
  28. Córdoba y Aguilar, Gonzalo Fernández de, genannt El Gran Capitán, (1453-1515), spanischer General, Heeresreformer und Staatsmann.
  29. Córdova, Gonsalo Fernández de , Fürst von Maratra, (1585-1635), spanischer und kaiserlicher Feldherr im Dreißigjährigen Krieg.
  30. Córdoba, Francisco Fernández de, spanischer Conquistador
  31. Córdova, Luis Fernando de
  32. Cornwallis, Charles Cornwallis, 1. Marquess (1738-1805), britischer Feldmarschall und Diplomat, Generalgouverneur von Indien, Vizekönig von Irland
  33. Cornwallis, Sir William (1744-1819), britischer Admiral, Bruder des vorigen
  34. Coronini-Cronberg, Johann Baptist Graf (1794-1880), österreichischer Feldmarschalleutnant
  35. Cosenz, Enrico (1812-1898), italienischer General, Chef des Generalstabs
  36. Cossé, Artus-Arnaud de Brissac, comte de (1512-1582), französischer Marschall während der Religionskriege
  37. Charles I. de Cossé, comte de Brissac (1505-1563) war ein französischer Marschall und Diplomat
  38. Charles II. de Cossé, duc de Brissac (1550-1621), französischer General und Marschall, Sohn des vorigen
  39. Courbet, Amédée Anatole (1827-1885), französischer Admiral
  40. Charles Cousin-Montauban, comte de Palikao (1796-1878), frz. General und Staatsmann

Cr

  1. Craig, Sir James (1748-1812), Generalgouveneur von Kanada
  2. Cradock, Sir Christopher (1862-1914), britischer Admiral, gefallen vor Coronel
  3. Cremer, Camille (1840-1876), französischer General
  4. Charles I. de Blanchefort, marquis de Créqui (1578-1638), französischer Heerführer und Marschall von Frankreich
  5. Poix-Créquy, Charles III. de (1623-1687), französischer General und Diplomat, Sohn des vorigen
  6. Créquy, François, chevalier de, marquis de Marines, (1624-1687), Marschall von Frankreich, war einer der erfolgreichsten Heerführer Ludwigs XIV.
  7. Cromwell, Oliver (1599-1658), englischer Heerführer und Lordprotektor

Cs

  1. Csorich de Monte Creto, Anton Freiherr von (1795-1864), österreichischer Feldmarschallleutnant, Geheimer Rat und Kriegsminister

Cu

  1. César Cui
  2. Cumberland, Ruprecht von der Pfalz, Herzog von (1619-1682), englischer Generalissimus und Admiral, Naturforscher, Künstler, Erfinder, Lord High Admiral, Sohn des Winterkönigs
  3. Cumberland, Wilhelm August, Herzog von , bedeutender britischer Heerführer im Siebenjährigen Krieg, "der Schlächter von Culloden"
  4. Curius, Manius, gen. Dentatus, († 270 v.Chr.), römischer Heerführer im Krieg gegen die Samniten
  5. Custer, George Armstrong (1839-1876), US-amerikanischer General im Bürger- und Indianerkrieg, gefallen am Little Big Horn
  6. Custine, Adam-Philippe de, gen. général moustache, (1740-1793), französischer General im Revolutionskrieg, guillotiniert

Cz

  1. Czarnetzki, Stefan
  2. Czartoryski, Konstantin Fürst (1734-1823), Feldmarschall
  3. Czetz, Johann (1822-1904), Militärtechniker, Offizier und ungarischer Freiheitskämpfer

D

E

  1. Ehrhardt, Hermann (1881–1971), deutschnationaler Militär- und Freikorpsführer

F

G

  1. Gontard, Karl Ludwig (1764-1839), preußischer Oberstleutnant, übergab 1806 als Platzmajor die Stadt Berlin den Franzosen
  1. [[Graham, Sir Thomas (1748-1843), britischer General im Krieg auf der Halbinsel, Vizekönig von Italien

H

  1. Holtzendorff, Karl Friedrich von (1764-1828), preußischer Generalleutnant, Generalinspekteur des preußischen Militärerziehungs- und Bildungswesens
  1. l'Homme de Courbière, Wilhelm René de (1733-1811), preußischer General, Kommandant der Festung Graudenz
  2. Hood, John Bell (1831–1879), Südstaaten-General im Bürgerkrieg

I

J

K

  1. Knesebeck, Carl Friedrich von dem (1768-1848), Generalfeldmarschall, Diplomat, Künstler und Ehrenbürger Berlins
  1. Krauseneck, Johann Wilhelm von (1774-1850), General der Infanterie, Chef des Preußischen Generalstabes von 1829 bis 1850

L

La

Le

Li

  1. Lingelsheim, Friedrich von (1755-1835), preußischer Generalleutnant, Chef sämtlicher Kadettenanstalten Preußens seit 1806

Lo

  1. Loebell, Karl Georg von (1777-1841), preußischer Generalleutnant, Kommandant von Berlin und Chef der Landgendarmerie

Lu

  1. Lucullus, Lucius Licinius (117-56), römischer Feldherr und Konsul
  2. Luckner, Nikolaus Graf (1722-1794), deutsch-französischer General, Marschall von Frankreich, guillotiniert
  3. Ludendorff, Erich (1865-1937), Hindenburgs Generalquartiermeister, führender General des 1. Weltkriegs
  4. Louis-Philippe von Frankreich, gen. "der Bürgerkönig", (1773-1850), letzter König von Frankreich
  5. Lützow, Ludwig Adolph Freiherr von (1782-1834), Generalmajor, Freikorpführer in den Befreiungskriegen 1813/14
  6. Luynes, Charles d'Albert, duc de (1578-1621), verhalf Ludwig XIII. zur Macht, Connétable von Frankreich

Ly

  1. Lynch, Jessica (*1983), US-amerikanische Soldatin im III. Golfkrieg
  2. Edmund Lyons, 1. Baron Lyons (1790-1858), britischer Admiral im Krimkrieg
  3. Lysander (†395 v. Chr.), spartanischer Staatsmann und Feldherr im Peloponnesischen Krieg
  4. Lysimachus (um 361–281 v. Chr.), Heerführer und Nachfolger Alexanders des Großen

M

Ma

  1. Marwitz, Friedrich August von der (1777–1837), preußischer General und Politiker

Mc

  1. McClellan, George B. (1826–1885), General im Amerikanischen Bürgerkrieg
  2. McDowell, Irwin (1818–1885), US-amerikanischer General im Bürgerkrieg

Me

Mi

  1. Minutoli, Johann Heinrich Freiherr Menu von (1772-1846), kgl. preußischer Generalleutnant und Ägyptologe

Mo

Mu

  1. Müffling, Karl Freiherr von, gen. Weiß, (1775–1851), preußischer Generalfeldmarschall, Militärschriftsteller und Geodät
  2. Joachim Murat (1767–1815), französischer Marschall, Herzog von Berg und Kleve, König von Neapel, standrechtlich erschossen

N

  1. Neumann, David von (1734-1807), Generalmajor, Verteidiger von Cosel
  2. Neumann-Cosel, August Wilhelm von (1786-1865), kgl. preußischer Generalleutnant, Generaladjutant Friedrich Wilhelms IV., Inspekteur der preußischen Jäger- und Schützenverbände, Sohn des vorigen

O

  1. Odumegwu, Chukwuemeka (* 1933), nigerianischer Offizier und Politiker
  2. Ogilvy, Georg Benedikt Freiherr von, (1650–1710), kursächsischer Generalfeldmarschall
  3. Olbricht, Friedrich (1888–1944), deutscher General und Widerstandskämpfer des 20. Juli, standrechtlich erschossen
  4. Oppeln-Bronikowski, Karl Ludwig von (1766-1842), Mitglied der Militär-Reorganisations-Kommission, Kommandant der Festung Erfurt
  5. Orlow, Grigori Grigorjewitsch (1734–1783), russischer General und Liebhaber Katharinas der Großen
  6. Ornano, Philippe-Antoine de (1784–1863), französischer General, Marschall von Frankreich
  7. Oster, Hans (1887–1945), Generalmajor, deutscher Berufsoffizier und Widerstandskämpfer, hingerichtet
  8. Oudinot, Nicolas-Charles, duc de Reggio, (1767–1847), napoleonischer General, Marschall von Frankreich

P

  1. Pemberton, John Clifford (1814–1881), Südstaatengeneral im Bürgerkrieg, Verteidiger von Vicksburg

Q

R

S

Sa

Sch

  1. Schwerin, Kurt Christoph Graf von (1684–1757), preußischer Generalfeldmarschall, gefallen bei Prag

Sc

  1. Scipio, Beiname zahlreicher römischer Feldherren
  2. Scott, Winfield (1786-1866), General im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und im Amerikanischen Bürgerkrieg

Se

  1. Sébastiani de la Porta, Horace-François-Bastien, comte (1772–1851), französischer General, Diplomat und Staatsmann, Marschall von Frankreich
  2. Jean-André-Tiburce Sébastiani (1786–1871), französischer Generalleutnant, Bruder des vorigen
  3. Seckendorff, Friedrich Heinrich Reichsgraf von (1673–1763), kaiserlich-österreichischer Feldmarschall-Lieutenant
  4. Sedgwick, John (1813-1864), General der Nordstaaten während des Sezessionskrieges, gefallen
  5. Seeckt, Hans von, deutscher Generaloberst, Chef der Obersten Heeresleitung der Reichswehr
  6. Ségur, Philippe-Henri de (1724-1801), französischer General, Marschall von Frankreich
  7. Senden-Bibran, Gustav Freiherr von (1847–1909), deutscher Admiral, Chef des Marinekabinetts
  8. Seydlitz, Friedrich Wilhelm von (1721–1773), preußischer Kavalleriegeneral
  9. Seydlitz-Kurzbach, Walter von (1888–1976), General der Artillerie im 2. Weltkrieg, Mitglied des Bundes Deutscher Offiziere
  10. Seymour, Sir Edward Hobart (1840-1929), Admiral of the Fleet, Oberbefehlshaber der britischen Fernost-Flotte
  11. Seymour, Sir Michael, 1. Baronet, K.C.B. (1768-1834), britischer Marineoffizier und Admiral
  12. Seymour, Sir Michael G.C.B. (1802-1887), britischer Marineoffizier und Admiral, Sohn des vorigen
  13. Culme-Seymour, Sir Michael (1836-1920), 3. Baronet, britischer Marineoffizier und Admiral
  14. Culme-Seymour, Sir Michael (1867-1925), 4. Baronet, britischer Marineoffizier und Admiral
  15. Seymour, Sir Thomas, Baron Seymour of Sudeley, (um 1508–1549), englischer Edelmann, Heerführer, Diplomat und Politiker, hingerichtet

Sh

  1. Sheridan, Philip Henry (1831-1888), General im Amerikanischen Bürgerkrieg
  2. Sherman, William T. (1820-1891), US-Amerikanischer Fünf-Sterne-General, Truppenführer der Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg, seit 1869 als Nachfolger Ulysses Grants Oberbefehlshaber der US-Armee

Si

Sk

Sl

Sm

So

Sp

St

Su

  1. Suchet, Louis-Gabriel (1770–1826), Herzog von Albufera, napoleonischer General und Marschall
  2. Suckow, Albert (1828–1893), württembergischer General und Kriegsminister
  3. Sully, Maximilien de Béthune, duc de (1560–1641), französischer Marschall und Staatsmann
  4. Sunzi (* um 500 v. Chr), chinesischer General und Militärstratege
  5. Suworow, Alexander Wassiljewitsch (1729–1800), russischer Feldmarschall und Generalissimus

Sv

  1. Ludvík Svoboda (1895–1979), tschechoslowakischer General und Staatspräsident

Sw

  1. Sweeney, Charles (1919–2004), Generalmajor, US-amerikanischer Pilot

Sy

  1. George Sykes (1822-1880), General im Amerikanischen Bürgerkrieg

T

  1. Tempelhoff, Georg Friedrich von (1737-1807), Generalleutnant und Mathematiker, Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften und der Preußischen Akademie der Künste
  1. Tippelskirch, Ernst Ludwig von (1774-1840), kgl. preußischer Generalleutnant, Kommandant und Militärgouverneur von Berlin

U

  1. Uchatius, Franz Freiherr von (1811-1881), österreichischer Erfinder ("Uchatius-Stahlbronze"), Waffentechniker, Feldmarschallleutnant, Selbstmord
  2. Udet, Ernst (1896-1941), berühmter deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg, Generalluftzeugmeister, Selbstmord
  3. Ujest, Hugo, Fürst zu Hohenlohe-Oehringen, Herzog von (1816-1897), General der Infanterie
  4. Uqba ibn Nafi (622-683), arabischer Statthalter von Ifriqiya
  5. Urban, Karl Freiherr von (1802-1877), österreichischer Feldmarschallleutnant, Selbstmord
  6. Uschakow, Fjodor Fjodorowitsch (um 1745-1817), russischer Admiral
  7. Uslar, Peter Karlowitsch von (1816–1875), russischer Ingenieur, Sprachforscher und Offizier

V

  1. Vaillant, Jean-Baptiste (1790–1872), französischer General, Marschall von Frankreich.
  2. Valée, Sylvain-Charles, comte (1773–1846), französischer General, Marschall und Pair von Frankreich
  3. Valentini, Georg Wilhelm, Freiherr von (1775-1834), General, Militärhistoriker und Schriftsteller
  4. Vandamme, Dominique-Joseph-René, Graf von Hüneburg (1770–1830), französischer General in den Napoleonischen Kriegen
  5. Vauban, Sébastien Le Prêtre, marquis de (1633–1707), französischer General und Festungsbaumeister Ludwigs XIV., Marschall von Frankreich
  6. Vendôme, Louis-Joseph, duc de (1654–1712), führender frz. General im Spanischen Erbfolgekrieg
  7. Verdy du Vernois, Julius von (1832-1910) preußischer General und Kriegsminister 1889-1890
  8. Verhuel, Carel Henrik
  9. Victor Perrin, Claude, gen. "Victor", duc de Bellune (1764–1841), napoleonischer Marschall
  10. Vieilleville, François de Scépeaux-Durtal, seigneur de (1510–1571), französischer Staatsmann und Diplomat, Marschall von Frankreich.
  11. Villars, Claude-Louis-Hector, duc de (1653–1734), Marschall von Frankreich, einer der berühmtesten Generale der französischen Geschichte, Spanischer Erbfolgekrieg
  12. Villeneuve, Pierre de (1763–1806), französischer Admiral, Nelsons Gegner bei Trafalgar
  13. Villeroy, François de Neufville, duc de (1644–1730), Marschall von Frankreich
  14. Villeroy, Nicolas de Neufville, duc de (1597–1685), Marschall von Frankreich.
  15. Vogel von Falckenstein, Eduard (1797–1885), preußischer General
  16. Voigts-Rhetz, Konstantin Bernhard von (1809–1877), preussischer General

W

Wa

We

Wi

  1. Wickede, Wilhelm von (1830-1895), Admiral
  2. Wieczorek, Paul († 1918), Teilnehmer der Novemberrevolution, Kommandeur der Volksmarinedivision, erschossen
  3. Wilhelm von Aquitanien (* um 745–812), Feldherr Karls des Großen, später Mönch, Heiliger, Schutzpatron der Waffenschmeide
  4. Wilkizki, Boris Andrejewitsch (1885–1961), russischer Marineoffizier und Hydrograph
  5. Wille, Ulrich (1848–1925), General der Schweizer Armee während des Ersten Weltkriegs
  6. Willisen, Karl Wilhelm Freiherr von (1790-1879), preußischer General und Militärhistoriker
  7. Wimpffen, Emanuel Félix de (1811-1884), französischer General, als Nachfolger des verwundeten Mac-Mahon Oberkommandierender bei Sedan
  8. Winterfeldt, Hans Karl von (1707–1757), preußischer General und enger Freund Friedrich des Großen
  9. Wintzingerode, Ferdinand Freiherr von (1770–1818), General in österreichischen und russischen Diensten
  10. Wittenberg, Arvid (1606–1657), Graf, schwedischer Feldmarschall
  11. Sayn-Wittgenstein-Berleburg, August Prinz (1788–1874), herzoglich nassauischer Generalleutnant, von Mai bis Dezember 1849 Reichskriegsminister
  12. Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Emil Prinz (1824–1878), russischer General, Generaladjutant des Zaren, Sohn des vorigen
  13. Sayn-Wittgenstein-Sayn, Ludwig Adolph Peter Graf zu (1768–1842), Fürst von Sayn-Wittgenstein-Berleburg-Ludwigsburg, kaiserlich russischer Generalfeldmarschall, der "Retter von St. Petersburg"
  14. Wittich, Ludwig von (1818–1884), preußischer General
  15. Wittig, Iris (1928–1978), erste Militärpilotin der DDR
  16. Witzleben, Erwin von (1881-1944), deutscher Generalfeldmarschall und Widerständler, hingerichtet
  17. Witzleben, Gerhard August von (1808–1880), deutscher Generalleutnant
  18. Witzleben, Job von (1783-1837), Generalleutnant und Kriegsminister

Wl

  1. Wlassow, Andrei Andrejewitsch (1901–1946), russischer General, später Befehlshaber der mit Deutschland verbündeten Wlassow-Armee, hingerichtet

Wo

  1. Wolfe, James (1727-1759) britischer General bei der Eroberung Kanadas
  2. Wolzogen, Ludwig Freiherr von (1773–1845), königlich preußischer General der Infanterie, Bevollmächtigter bei der Militärkommision des Deutschen Bundes

Wr

  1. Wrangel, Carl Gustav, Graf von Salmis, (1613–1676), schwedischer Heerführer und Staatsmann
  2. Wrangel, Fabian Graf von (1651–1737), kaiserlich-habsburgischer Feldmarschall
  3. Ferdinand Petrowitsch Baron von Wrangel (1794–1870), russischer Admiral, Sibirienreisender, Weltumsegler und Geograph
  4. Wrangel, Friedrich Graf von, gen. "Papa Wrangel", (1784–1877), deutscher Generalfeldmarschall, Oberbefehlshaber im Deutsch-Dänischen krieg
  5. Wrangel, Hermann (1585-1643), schwedischer Feldmarschall im Dreißigjährigen Krieg
  6. Wrede, Karl Philipp Fürst von (1767–1838), bayrischer Feldmarschall in den Napoleonischen Kriegen

Wu

  1. Wurmser, Dagobert Sigmund Graf von (1724–1797), österreichischer Feldmarschall während der Koalitionskriege

Wy

  1. Wylich und Lottum, Heinrich Christoph Karl Hermann Graf von (1773-1830), preußischer Generalleutnant, Kommandant der Festung Torgau, Nachfolger Hardenbergs als Staatskanzler

Y

  1. Yamamoto, Isoroku (1884–1943), japanischer Admiral im Zweiten Weltkrieg
  2. Yamamoto, Tsunetomo (1659–1719), japanischer Samurai und Autor
  3. Yeager, Chuck (*1923), US-amerikanischer Pilot, erster horizontaler Überschallflug
  4. Yi Sunsin, koreanischer Admiral im 16. Jahrhundert
  5. Yorck von Wartenburg, Johann David Ludwig Graf (1759–1830), preußischer Feldmarschall
  6. York und Albany, Friedrich August, Herzog von (1763–1827), 2. Sohn Georgs III. von England, Fürstbischof von Osnabrück, unfähiger britischer Feldmarschall
  7. Ypsilantis, Alexander (1792–1828), russischer General im Kampf um die Unabhängigkeit Griechenlands

Z

  1. Zastrow, Heinrich Adolf von (1801–1875), General der Infanterie
  2. Zeitzler, Kurt (1895–1963), Generaloberst, Generalstabschef des Heeres während des 2. Weltkriegs
  3. Zeppelin, Ferdinand Graf von (1838–1917), deutscher General und Luftschiffkonstrukteur
  4. Zheng Chenggong (1624–1662), gen. Koxinga, chinesischer Armeeführer und Freibeuter
  5. Zhu De (1886–1976), Marschall der Volksrepublik China, Mitbegründer der chinesischen Roten Armee
  6. Zieten, Hans Joachim von (1699-1786), preußischer Husarengeneral, "Zieten aus dem Busch"
  7. Zurlinden, Emile Auguste (1837–1929), französischer General
  8. Žižka von Trocnov, Jan, der Einäugige, (um 1360–1424), tschechischer Heerführer der Hussiten.