Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2004 um 09:25 Uhr durch Necrophorus(Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Folgende Artikel finden viele Wikipedianer sehr lesenswert – sie sind mit gekennzeichnet, gesprochene mit . Es ist natürlich nur eine Auswahl – da es viele tausend Einträge in der Wikipedia gibt und deshalb nicht alle bemerkenswerten Einträge hier erwähnt werden können. Aber wenn Du über einen besonders gut geschriebenen Artikel stolperst, kannst Du ihn in die Liste der Kandidaten für exzellente Artikel eintragen, um damit den Autoren und Kritikern ein "Gute Arbeit! Danke!" zukommen zu lassen.
Nachdem wir nun auf de: und en: die Größenordnung ernsthafter Enzyklopädien erreicht beziehungsweise weit überschritten haben, muss diese qualitative Arbeit in den Vordergrund treten. Unser nächster Meilenstein nach der 100K muss lauten: 10.000 exzellente Artikel! (Erik Möller auf der Mailingliste; siehe dazu auch die Statistik der exzellenten Artikel.)
Derzeit sind 278 Artikel in dieser Liste. Übrigens, exzellente Illustrationen, Fotos und Infografiken gibt's in der Wikipedia auch: Exzellente Bilder.
Jeweils einer der "Exzellenten Artikel" wird als Artikel des Tages auf der Hauptseite vorgestellt. Die bereits dargestellten Artikel sind in der Liste durch Fettdruck gekennzeichnet.
Ein paar Hinweise, wie man einen guten oder gar exzellenten Artikel schreibt, gibt diese Anleitung.
Der Britische Parliament Act ist ein Gesetz vom 10. August1911. Es beschneidet die Rechte des Oberhauses (eng. House of Lords) im Parlament, indem es festlegt, dass dieses Gesetze, die vom Unterhaus (eng. House of Commons) beschlossen wurden, nicht mehr aufheben oder auf ewig hinauszögern kann. Damit bestätigt es das Unterhaus als die oberste gesetzgebende Gewalt. ...Artikel lesen ...
Aarau ist die Hauptstadt des SchweizerKantonsAargau und des Bezirks Aarau. Die Stadt liegt an der Aare am Südrand des Juras, die westliche Stadtgrenze ist gleichzeitig die Grenze zum Kanton Solothurn. Die Stadt hat 15.543 Einwohner (31. Dezember 2003) und ist das Zentrum einer Agglomeration (Ballungsgebiet) mit über 70.000 Einwohnern. Von Mai bis September 1798 war Aarau die erste Hauptstadt der Schweiz. ...Artikel lesen ...