Zum Inhalt springen

Dezember 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2004 um 09:08 Uhr durch 83.136.72.5 (Diskussion) (Tagesgeschehen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aktuelle Nachrichten & Ereignisse Dezember 2004 (siehe auch Glaskugel für feststehende Termine kommender Ereignisse)

Vorlage:Dezember



Tagesgeschehen

Montag, 6. Dezember

  • Spanien. In vier spanischen Städten (León, Ciudad Real, Santillana del Mar und Avila) explodieren zeitlich abgestimmt sieben Bomben geringer Sprengkraft, die laut Medienberichten von der baskischen Untergrundorganisation Eta angekündigt worden waren. Trotz frühzeitiger Evakuierungen werden zwei Menschen verletzt. Erst am Freitag waren fünf Bomben in Madrid explodiert, am Samstag eine Bombe in Almeria entschärft worden.
  • Dschidda/Saudi-Arabien. Vor dem amerikanischen Konsulat explodiert nach Schusswechseln eine Autobombe, fünf Terroristen stürmen in das Konsulat und nehmen 18 Angestellte als Geiseln, von denen beim Sturm durch eine Anti-Terror-Einheit fünf sterben. Vier Sicherheitskräfte und drei Terroristen werden getötet, zwei Terroristen verletzt festgenommen. Zahlreiche Menschen werden verletzt. weiter
  • Düsseldorf/Deutschland. Angela Merkel wird mit 88,4 Prozent der gültigen Stimmen in ihrem Amt als Bundesvorsitzende der CDU bestätigt (2002: 93,7%, 2000: 95,9%). Die Wahl fand unter Beteiligung von ca. 1.000 Delegierten in Düsseldorf statt. [1]
  • Paris/Frankreich. Die neue OECD-Studie zur Bildungssituation PISA-II wird exklusiv der internationalen Presse vorgestellt. Der Öffentlichkeit wird die Studie erst am Folgetag zugänglich gemacht werden. [1] (http://www.n-tv.de/5458547.html)

Sonntag, 5. Dezember

Samstag, 4. Dezember

Freitag, 3. Dezember

Donnerstag, 2. Dezember

Mittwoch, 1. Dezember