Zum Inhalt springen

Peter Udelhoven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2003 um 10:25 Uhr durch Tiny (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(Hans) Peter (Dieter) Udelhoven (* 1944) ist ein belgischer Wissenschaftsjournalist mit zahlreichen deutschsprachigen Publikationen im Bereich Medizin; die Schwerpunkte seines Engegements liegen in den Bereichen Patientenaufklärung, Doping im Sport und Lobbyismus der Pharmaindustrie. Auch als Autor eines Doping-Thrillers ("Rage", 1999) ist er in Erscheinung getreten.

Beim Zahnpasta-Doping-Skandal um Dieter Baumann war Udelhoven an der Offenlegung beteiligt. Er dokumentierte die in der Dopingforschung nachgewiesene Möglichkeit der effektiven Substanzaufnahme über die Mundschleimhaut.

Udelhoven war Anfang der siebziger Jahre Gründer und verantwortlicher Verleger des Wissenschaftsverlags. Als freier Publizist fungierte er später als Herausgeber von Patientenratgebern zu den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen. Der "Große Familienratgeber zur Gesundheit" wurde unter seiner wissenschaftlichen Leitung herausgegeben und gilt noch heute als Standardwerk einer populärwissenschaftlichen Patientenaufklärung im besten Sinne. In den neunziger Jahren war Udelhoven Chefredakteur des medizinischen Fachblatts "Der Kassenarzt".

Als vormals erfolgreicher Leistungssportler errang Udelhoven zahlreiche Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften. Der studierte Theaterwissenschaftler und Psychologe ist Vater von sieben Kindern.

Hier eine Auswahl seiner Publikationen:

  • "Rage" - Doping-Thriller
  • "Älter werden, fit bleiben" - Patienten-Ratgeber
  • "Schultergelenkerkrankungen im Sport" - Patienten-Ratgeber
  • "Unser Leben auf dem Lande" - Erlebnisbericht
  • "Mama, Oma hat gesagt" - Rezeptbuch
  • "Biomolekulare Therapie in der Sportmedizin" - Forschungsschrift
  • "Erfolgreiches Schmerzmanagement für den älteren, multimorbiden Patienten" - Ärztlicher Ratgeber
  • "Ganzheitlich therapieren mit Biomodulatoren" - Ärztlicher Ratgeber
  • "Lebensqualität für den Krebspatienten" - Patienten-Ratgeber
  • "Ana Aslan: Sie ist älter als sie aussieht" - Biographie