Zum Inhalt springen

Ammoniumthiocyanat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2003 um 11:05 Uhr durch Gandalf~dewiki (Diskussion | Beiträge) (ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei Ammoniumrhodanid handelt es sich um ein Molekül mit der Formel NH4-S=C=N. Der chemische Name ist Ammoniumthiocyanat.

Molekulargewicht: 76,12
Schmelzpunkt: +149°C
Siedepunkt: +170°C (zugleich auch die Zersetzungstemperatur)

R-Sätze 20/21/22-32
S-Sätze 2-13

Ammoniunrhodanid bildet farb- und geruchlose, hygroskopische, in Wasser und Alkohol leicht lösliche Kristalle mit einer Dichte von 1,3 g/cm3. Verwendet wird es als Stabilisator für photographische Entwickler, als Vulkanisationsbeschleuniger und in Herbiziden. In der analytischen Chemie dient es als Nachweisreagens von Eisen(III)-Ionen.


http://www.gefahrstoffdaten.de/1762-95-4_413.htm