Zum Inhalt springen

Diskussion:Mika (Musiker)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2007 um 18:40 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (Einleitung und Quellen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Harro von Wuff in Abschnitt Einleitung und Quellen

Neuer Freddie Mercury?

Ich hab jetzt die erste Hälfte seines Albums gehört und bin vom Umfang seines stimmlichen Könnens beeindruckt. Auch stylistisch könnte sich Mika zu einem veritablen Freddy Mercury-Nachfolger mausern. Meinungen dazu? --Schmutzman 15:11, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

|Hab ich mir auch schon gedacht als ich zum ersten mal Grace Kelly gehört habe, hab ich mir auch gedacht das er wie Freddy Mervury klingt!-- mfg Hahndidddl 14:53, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Tatsächlich, die Assoziation liegt nahe. Auch ich wurde als alter Queen-Fan doch recht hellhörig, als Grace Kelly bei Pro7 als Hintergrundmusik lief. Die Lieder, die man bei universal-music.de im sog. Mika Player hören darf, zeigen allerdings auch Parallelen zu Robbie Williams und vor allem zu Erasure. Recht gefällige englische Mucke mit viel 80'er Jahre Flair.

Es ist wohl nicht nur eine Assoziation, betrachtet man sich folgende Passage aus 'Grace Kelly': I try to be like Grace Kelly But all her looks were too sad So I try a little Freddie Ive gone identity mad! Roadam5 00:04, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich würd's mal umgekehrt sehen. Zuerst war Grace Kelly und dann kamen ein paar geistreiche Medien auf die Idee "Mensch, klingt der nicht wie Freddie?". Wenn Mika Queen-Fan ist, dann hat ihn das sicherlich auch beeinflusst - neben unzähligem Anderem. Aber ihn zum Mercury-Nachfolger zu erheben gehört wohl in den Bereich Publicity, nicht in den Bereich Musik. -- Harro von Wuff 14:25, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Vielleicht in diesem Zusammenhang ganz interessant: Dieser Stern- Bericht, laut dem Brian May sich als Fan Mikas "outet". Irgendwo bin ich auch schon über Spekulationen, er sei der mögliche Mercury- Nachfolger bei Queen gestolpert, weiß aber weder wo, noch ob das eine passable Quelle war. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 20:22, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Einleitung und Quellen

"Mitte der Achtziger sah sich Mikas Familie am Höhepunkt des Krieges dazu gezwungen, nach Paris zu ziehen. Nachdem sein Vater als Geisel verschleppt worden war und danach in der amerikanischen Botschaft von Kuwait landete, fiel die Standortwahl schließlich auf London" Von der Verschleppung usw. steht in dem englischen Artikel nichts. Ausserdem höhrt sich das hier so an, als ob sein Vater aus Paris verschleppt wurde. Möchte vorschlagen, den Abschnitt um eine Quelle zu ergänzen oder rauszunehmen.--62.16.203.190 21:26, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten


In der Einleitung ist die Rede von seinem ZWEITEN Album, es wird jedoch nirgends ein erstes Album erwähnt, mir ist auch keines bekannt. Fehler? --Enforcer 18:15, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke fürs Aufpassen, war wohl gestern ein Vandale. Gruß -- Harro von Wuff 18:40, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Aussprache

Mal eine ganz dumme Frage, aber wie spricht man seinen Namen aus, wenn er aus Beirut stammt? (sowohl Mica, als auch dann Mika) --87.176.37.101 22:14, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Weiß nicht, wo der Unterschied zwischen Mica und Mika ist, aber die Engländer sprechen ihn [ˈmikə] aus, also finnisch. Wo auch immer da die Zusammenhänge sind. -- Harro von Wuff 01:06, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sagt mal wißt Ihr zu welcher Fernsehserie Grace Kelly als Titelsong diente? (mr)

Weeds Die Serie ist genau so abgedreht wie er ;-) und handelt von einer Kleinstadt Mama, die das Dealen mit Drogen für sich entdeckt. (Isie)

Musikrichtung

Die Frage hört sich jetzt ein bisschen blöd an .. aber wie nennt man die Musikrichtung die Mika singt? ich kann sie nirgends zuordnen ...


NewArtPop ? Innovativer Stil braucht innovativen Namen, oder nicht?