Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Benennung Quellenangaben Einzelnachweise
Erscheinungsbild
Thema
Mir persönlich ist aufgefallen, dass es in der Wikipedia verschiedene Benennungen der Quellenangaben / Nachweise gibt. Beispiele:
- Wehrpflicht - Quellen
- Wikipedia - Einzelnachweise
- Kals am Großglockner - Fußnoten
Dieses Meinungsbild soll klären ob es sinnvoll ist aus Gründen der Nutzerfreundlichkeit eine einheitliche Benennung festzulegen. In der Vorphase des Meinungsbildes soll geklärt werden, wie genau das Meinungsbild formuliert werden soll. Ich freue mich auf eure Anregungen. --Johannes Ries Ø 12:44, 19. Aug. 2007 (CEST)
Meinungsbild
Stimmregeln
Laufzeit von .. bis ...
Möglichkeiten
- Möglichkeit 1 - Keine einheitliche Regelung
- Möglichkeit 2 - Benennung in Quellen und Unterbringung mit Überschrift im Artikel (Vorteile: - Nachteile: Historisch betrachtet sind viele Quellen nur Sekundärquellen. Fußnoten müssen gesondert aufgeführt werden.)
- Möglichkeit 3 - Benennung in Einzelnachweise und Unterbringung mit Überschrift im Artikel (Vorteile: - Nachteile: Fußnoten müssen gesondert aufgeführt werden.)
- Möglichkeit 4 - Benennung in Fußnoten/Fussnoten und Unterbringung mit Überschrift im Artikel (Vorteile: - Nachteile: Fußnoten/Fussnoten werden nicht überall gleichgeschrieben)
- Möglichkeit 5 - Als Fußnoten am Ende des Artikels ohne Überschrift (sh. Entwurf) (Vorteile: - Nachteile: )
- Möglichkeit 6 - Ablehnung des Meinungsbilds