Nummernkonto
Ein Nummernkonto ist ein Konto, das zu Zahlungsverkehrsvorgängen und zum Sparen von Geldsummen eingesetzt werden kann.
Bei einem Nummernkonto wird anstelle eines Namens für den Empfänger lediglich eine Nummer eingesetzt.
Die Anlage oder die Führung eines Nummernkontos ist in Deutschland aufgrund von Gesetzen nicht erlaubt, weswegen Kunden, die ein solches Konto wünschen, ins Ausland ausweichen müssen. Besonders bekannt für die Führung von Nummernkonten sind die Länder
Häufig ist die Führung eines Nummernkontos nur noch nach außen hin anonym, da aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen, die auch auf Druck der USA und besonders seit dem 11. September 2001 erlassen werden, zunehmend Daten von den Kunden gefordert werden.
Die Führung eines solchen Kontos ist außerdem häufig mit dem Besitz einer Mindestmenge an Bargeld verbunden. Häufig scheuen die Banken den Aufwand, für Kunden mit einem Kapital unter einer bankabhängigen Mindestsumme ein Konto zu führen.
Auch steuerlich sind die Konten teilweise von Nachteil. Die Konten in der Schweiz beispielsweise werden, wenn sie anonym sind, automatisch belastet durch die Abgabe von Kapitalsteuer. Eine Steuerbefreiung ist nur für Bürger der Schweiz möglich.