Zum Inhalt springen

Bahnstrecke Stuttgart–Horb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2004 um 21:24 Uhr durch 80.131.89.82 (Diskussion) (Unterwegsbahnhöfe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gäubahn ist die Hauptbahnstrecke von Stuttgart nach Singen am Hohentwiel. Sie verläuft durch das Gäu, entlang des Neckar und durch Ausläufer des Schwarzwalds und dann entlang der Radolfzeller Aach.

Nahverkehr

Der Abschnitt Stuttgart - Herrenberg ist in das Netz der Stuttgarter S-Bahn (siehe VVS) integriert. Auf dem Teilstück bis Stuttgart-Rohr verkehren außer der Linie S1 (weiter bis Herrenberg) die Linien S2 und S3 (weiter zum Flughafen bzw. nach Filderstadt).

Im Abschnitt Engen - Singen verkehrt der Seehas der Thurbo im öffentlichen Nahverkehr als Teilstück der S-Bahn-Strecke Engen - Singen (Hohentwiel) - Konstanz - Kreuzlingen - Weinfelden - Wil SG.

Fernverkehr

Im Fernverkehr ist die Gäubahn Bestandteil der Strecken Stuttgart - Singen - Konstanz und Stuttgart - Singen - Schaffhausen - Zürich

Unterwegsbahnhöfe

Güterzüge umfahren Stuttgart Hbf (Kopfbahnhof) entweder zwischen dem Pragtunnel und Stuttgart-West über eine Verbindungskurve oder - und damit zugleich die Rampe zwischen Stuttgart Hbf und Stuttgart-Vaihingen - über die Umgehungsstrecke Kornwestheim - Leonberg - Renningen - Böblingen.

Ausbau

Die Strecke ist zweigleisig trassiert, teilweise jedoch nur eingleisig ausgebaut. Das zweite Gleis wurde nach dem zweiten Weltkrieg durch die französische Besatzungsmacht demontiert und später durch die Deutsche Bundesbahn nicht wieder verlegt.

Die Strecke ist elektrifiziert. Die tunnelreiche Steigungsstrecke von Stuttgart hinauf ist mit ihrer Aussicht auf die im Talkessel liegende Stadt eine der schönsten innerstädtischen Eisenbahnstrecken Deutschlands, deren Fortbestand auf diesem Teilstück allerdings durch das Umbauprojekt "Stuttgart 21" mit Aufhebung des dortigen Kopfbahnhofes und Neutrassierung der Gäubahn im Stadtgebiet gefährdet ist.

Geschichte

Fahrzeuge

Literatur

Scharf/Wollny Die Gäubahn EK Verlag