Diskussion:PlayStation
Man könnte einarbeiten, wie viele Einheiten weltweit verkauft/abgesetzt wurden.
Neuer Link
ps1freaks.com ist eine Community die sich nur mit dem Thema Playstation 1 befasst, dafür aber Gründlich, es gibt eine Spieledatenbank wo die User auch selbst mithelfen können diese so umfangreich wie möglich zu machen, und die Spiele Reviews werden mit Screenshots und Covern versehen. Natürlich nichts geklautes.
Ausserdem ist die Seite gerade im Aufbau und zur Zeit ist erst das Forum zu erreichen, ich hoffe das stellt kein Problem dar.
Verlinke auf www.defconsoft.co.uk ---> ALLE PlayStation 1 PAL (Europa/Australien/Neuseeland) Cover und Spiele ONLINE sowie fast alle Limited Editions. Website ist Zusammenschluß von Defconsoft und MintInTheBox. Alle Daten sind von uns selber erstellt worden; alle Coverscans stammen aus meiner KOMPLETTEN PAL PlayStation Sammlung.
TraunStaa 12:51, 29. Jul. 2007 (CEST)
Link entfernt
Habe Link http://www.playstation.de entfernt, da Sony diese URL nur für Promotion der PS2, PSP und PS3 benutzt.
Neuer Link Begründung
Habe diesen Link eingefügt:
- http://DogBreath.de/PS1/ Modifikationen und Justagen für Playstation als Audio CD Player
Diese Website ist international DIE Referenz, wenn es um Modifikationen der PS1 zur Benutzung als CD-Player geht.
Ist das ok?
DMOZ Link
Ich halte es für sinnvoll, auf die passende DMOZ Kategorie zu verlinken. DMOZ ist als Verzeichnis für Links konzipiert und der Wikipedia Artikel kann sich auf zwei bis drei wirklich zum Verständnis wichtige Links beschränken.
- Linkkatalog zum Thema Sony Spielkonsolen bei curlie.org (ehemals DMOZ)
--A.Heidemann 11:08, 25. Jan. 2007 (CET)
- Kein Widerspruch, also hab ich den o.g. Link eingebaut. Welche Links ausser dem Verweis auf die Sony-Seite und dem DMOZ-Link müssen für das Verständis des Artikels unbedingt bleiben? Antworten bitte bis Ende Februar. --A.Heidemann 18:40, 2. Feb. 2007 (CET)
Anonyme Änderung
Anomyme Änderung der Jahreszahlen bei der Planung in Ordnung? [1] -- WikiWichtel fristu 15:56, 9. Dez 2003 (CET)
- Ja. :) --32X 22:50, 18. Jul 2006 (CEST)
Neuer Link Begründung
84.59.20.79 19:18, 9. Jan 2006 (CET)Hallo, werde jetzt www.onpsx.de als Link mit eintragen. Gründe:
- größte deutsche nicht kommerzielle ps/ps2/psp/ps3 Seite
- onpsx ist aktuell
- werbung nur mit hilfe von bannern, die in die website eingefügt sind, keine ad-layer oder pop-ups -> aka user-freundlich.
- riesiges screenshots archiv und 60hz faq mit auflistung von mehreren hundert spielen bezüglich der pal bild-anpassungen.
greetz crazymike
Hallo, werde http://methe-family.de/cd.htm noch als Link hinzufügen da es noch ein gutes Beispiel ist was man aus einer Playstation als CD-Player machen kann.
Grüße aus Bayern
Marco
Änderung 29. August 2005
Originaltext: Eine Besonderheit stellt die Playstation SCPH 1002 dar. Diese verfügt über Chinchausgänge und ist somit als echter "High End"-CD-Player nutzbar, welcher durch seine wirklich exzellente Klangqualität die meisten erhältlichen Geräte mühelos in den Schatten stellt, in dieser Preisklasse definitiv ungeschlagen.
Kann das mal jemand mit Sachkenntnis überarbeiten? Derzeit klingt es wie ein Werbeprospekt.
PSX
Wo soll eigentlich die (neue) PSX erklärt werden, die jetzt in Japan auf den Markt gekommen ist. Ich würde es unter Playstation 2 packen aber der Begriff PSX linkt zu der Playstation 1 was ja auch nicht ganz verkehrt ist. -- MetalSnake 14:20, 20. Aug 2004 (CEST)
- Die PSX (Weiterentwicklung zur PS2) sollte man unter dem PS 2 Artikel einfügen.
Raubkopien
Ist mein Text über die Raubkopien so in Ordnung?
Die Kiddies haben sich schließlich ein Loch in den Bauch gefreut endlich nicht mehr die Originale kaufen zu müssen. Und als man dann die Spiele tauschen oder in der Videothek für kleines Geld leihen konnte hatte das SNES total verloren und das N64 keine Schnitte. Den Trick mit dem Stöckchen/Bleistift hatten die auch sofort raus und den wollte ich wegen seiner Einfachheit erwähnt haben. Und die Umbausätze haben sich auch verkauft wie geschnitten Brot. Dickbauch 10:49, 4. Aug 2004 (CEST)
Ich finde nicht, dass die ausfürhliche Beschreibung, wie man Raubkopien anfertigt und zum Laufen bringt, in eine Enzyklopädie hineinpasst. --Waluigi 13:37, 4. Aug 2004 (CEST)
Sehe ich wie Waluigi, es ist ok wenn man schreibt das Raubkopien zum Erfolg beigetragen haben aber nicht die genaue Erklärung wie man das macht, also den ganzen Bleistift kram löschen. --MetalSnake 14:35, 4. Aug 2004 (CEST)
Ich werde das HowTo rausnehmen und nur die Existenz des Workarounds drinlassen. Es ist nur halt wirklich so, daß alle gekräht haben "Ich will eine PS, weil da kann ich mit dem Stöckchen kopierte Spiele spielen. Geh mir weg mit Nintendo...". Danke für eure Meinungen, ich wollte lieber mal hören obs ok ist, bevor irgendwer meint der Beitrag sei Löschkandidat. Dickbauch 10:54, 5. Aug 2004 (CEST)
Playstation 3 abschnitt
Ich finde irgendwie den PlayStation 3 Abschnitt nicht so passend als Abschnitt bei einem Artikel über die Playstation 1. Erwähnung sollte sie natürlich finden, aber für ausführliche Informationen könnte man doch auch direkt einen extra Artikel anlegen, da im Laufe der Zeit bestimmt noch mehr Informationen bekannt werden und daraus dann auch ein größerer Artikel werden kann. --FutureCrash 21:07, 25. Okt 2004 (CEST)
- hab nun den Artikel PlayStation 3 mit den Informationen des Abschnittes ergänzt und ihn entfernt. Ein Link auf den PlayStation 3 Artikel sollte genügen. --FutureCrash 01:12, 5. Nov 2004 (CET)
- stammte wohl noch aus der Zeit, als es keinen eigenen Artikel zur PS3 gab --MilesTeg 01:23, 5. Nov 2004 (CET)
- ich verstehe sowieso nicht ganz, wieso es für jede Generation der Konsole einen eigenen Artikel gibt --Win a 2 03:19, 13. Dez 2004 (CET)
Technik
Wieso hat die Playstation 8Mbyte Grafik Ram, wenn selbst die Playstation2 nur 4 hat? Wer denkt sich solche Fantasie-Zahlen aus? Wikibär
Änderungen vom 25. Mai 2005
Ich habe massiv den gröbsten Mist aus dem Artikel befördert. Es geht hier um einen Lexikon-Artikel zur PlayStation, und nicht um irgendwelche Anleitungen zum Raupkopieren. Die haben weder in diesem Artikel, noch sonstwo in der Wikipedia etwas verloren! Gleiches gilt für die Links zu irgendwelchen 'Umbaushops'.
Den groß aufgemachten Bockmist, dass eben diese Raubkopien einen Großteil des Erfolges der PS ausgemacht haben, habe ich ebenfalls reduziert. Ich krame mal die Links zu Sonys Business-Seiten raus, dmait sich die Nintendofraktion mal die nackten Hard-/Softwareverkaufszahlen zu Gemüte führen kann. Für mehr fehlt mir jetzt die Muße, aber der Artikel ist immer noch bockmistig. Gruß, Owltom ⌸ 18:27, 25. Mai 2005 (CEST)
- Nachtrag: Sony Business Data --Owltom ⌸ 18:41, 25. Mai 2005 (CEST)
Hacks
Was ist mit den ganzen Hacks, Linux auf Playstation etc.? Hier steht ja garnix darüber!? schade. --62.180.160.38 18:20, 19. Jan 2006 (CET)
Controller
Was bitte soll am Controller der PSone (außer der weißen Farbe) anders sein als am Controller der Original-PS? Die Analog-Sticks gabs schon beim original, und die drucksensitiven Knöpfe kamen erst mit der PS2. Ich bitte mich aufzuklären falls ich mich irre, aber wenn dem nicht so ist sollte man den Artikel ausbessern.
Die Analog-Sticks gab es tatsächlich schon vor der PSone. Als ich meine alte PlayStation gebraten/überzockt hatte (adieu treuer Mod-Chip...), hatte ich mri eine neue gekauft. Diese hatte nicht merh das alte graue Kacheln-BIOS, sondern das neuere bunte. Die Konsole selbst ahtte noch das alte Gehäuse, aber auch der Controller hatte schon ANalog-Sticks (die man beide drücken kann, falls du da smit Drucksensitiv meinst). --84.169.151.111 15:59, 18. Apr 2006 (CEST) [Spacy]
Habe mal die Versionshistorie aufgespalten um die Veränderungen am Controller zu dokumentieren. --Cheesemaker
Will nur kurz anmerken, dass die neuen Controller mit Analogsticks erst ohne Rumble-Funktion hergestellt und verkauft wurden ( Erstmals zusammen mit dem Spiel 'Ape's Escape'. Ein Controller mit Analogsticks und Rumble Funktion erschien erst später.
Debugging Stations
Habe Korrekturen vor einiger Zeit eingefügt und die Debugging Stations beschrieben, da ein Freund eine besitzt.
Darf man bei Fotos der Debugging Station die Seriennummer wegeditieren (und das anmerken)? Der Freund hat eine und wir könnten sie knipsen. Weil offiziell darf ein Entwickler keine solchen Materialien weiterverkaufen, wegen dem NDA (Non disclosure agreement).
- Ja, sowas ist kein Problem. Bitte leg Dir dafür aber einen Account bei Wikipedia Commons an, damit jede Wikipedia darauf zugreifen kann. Dort stehen auch Hinweise für Lizenzen, also wie das Foto verwendet werden darf. --32X 22:45, 18. Jul 2006 (CEST)
Emulatoren
Kennt sich jemand mit Playstation-Emulatoren für PCs aus. Ein Abschnitt dazu fehlt leider noch. --84.56.77.234 00:37, 23. Aug 2006 (CEST) bernd
Liste der Spiele
Also die Liste ist definitiv zu groß, kann die mal jemand ausmisten ? Eventuell geht man dabei von Verkaufszahlen aus. --DangerGround 13:54, 23. Aug 2006 (CEST)
Es gibt eine eigene Kategorie für Playstation Spiele (Kategorie:PlayStation-Spiel). In den Artikel hier gehören max drei ganz besondere als Beispiel hin und ein Link zur Kategorie. Wenn keiner innerhablb von 14 Tagen wiederspricht, fühle ich mich frei, das entsprechend zu ändern. ---andy- 17:28, 23. Mär. 2007 (CET)
"Gyruss", "Frogger", "Pooyan", "Tempest" und dgl. als eigenständigen Titel, obwohl in einer Compilation eingebunden, in die PlayStation-Spiel Liste aufzunehmen ist definitiv vernachlässigbar und falsch.
TraunStaa 15:52, 26. Apr. 2007 (CEST)TraunStaa
Verwirrend
[...] eine komplett eigenständige Spielkonsole, dessen interner Projekttitel "PlayStation Experimental" gelautet haben soll. Andere Quellen besagen hingegen, das X stünde für "Extreme", wieder andere beziehen es auf "Expansion" [...] Was soll ich denn mit so einer Aussage? Mir das für mich einleuchtenste aussuchen? Würde ich gerne komplett rausnehmen. Einwände? Oder weiß jemand, was nun genau stimmt? --194.76.232.147
Auf Vordermann gebracht
Moin.
Hab den Artikel mal etwas auf Vordermann gebracht, unter anderem die Schnittstellen-Kategorie auf die Revisionen hin aktualisiert, die Beliebtheit als CD-Player unterstrichen und die neue Oberfläche der SCPH-9002 hinzugefügt.
Von der könnt ich ein Foto machn. Hat einer ein Foto von der alten Oberfläche? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Qnkel (Diskussion • Beiträge) Pandreas 13:39, 11. Apr. 2007 (CEST))
Pocket Station?
Was ist denn mit der Pocket Station? IMO ein wichtiges Zubehör von Sony (zumindest in Japan). Sollte man sie denn nicht mindestens unter Peripherie hinzufügen? oder gleich einen neuen Absatz? Man könnte ja den englischen Artikel (zusammengefasst) übersetzen. Wenn das keiner machen will, melde ich mich freiwillig und mache das (irgendwann). http://en.wikipedia.org/wiki/PocketStation
SNOWSTAR 18:41, 13. Apr. 2007 (CEST)
"Im allgemeinen Sprachgebrauch werden beide Konsolen oft als PSone bezeichnet"
stimmt nicht. man sagt entweder "playstation" oder "psx". egal was sonys marketingabteilung davon hält. --217.7.68.91 11:17, 30. Mai 2007 (CEST)
Also ich weiß nicht recht. Einige PlayStation-Magazine bezeichnen die PlayStation mittlerweile nur noch als PSone, wahrscheinlich um Verwechslungen zu vermeiden. Zumal es ja auch eine PSX gibt. Allerdings ist es unter Spielern teilweise noch immer üblich, PSX oder PlayStation zu sagen. SNOWSTAR 11:45, 2. Jun. 2007 (CEST)
Was soll eigentlich das Engrish am Artikelanfang?
Mag ja sein, dass sich hier jemand gerne mit seinen Japanischkenntnissen profilieren möchte. Aber als Japaner muss man sich doch davon beleidigt fühlen, wenn da englische Wörter in japanischer Lautschrift hingeschrieben werden. Zumal das für Deutschsprachige völlig uninteressant ist. --217.232.205.15 23:47, 20. Jul. 2007 (CEST)
CD Player
Was soll eigentlich dieser Satz hier "Dabei fehlt für einen echten CD-Player ein Display mit Track-Anzeige." ? Seit wann sit es für einen "Echten CD Player" Bedingung dass er ein Display im Gerät hat ? Man hat es hier halt auf dem Fernseher. Ich finde der Satz sollte raus aus dem Text. --Alte Kekse 12:29, 20. Aug. 2007 (CEST)