Wikipedia:Archiv/Qualitätsoffensive/Chemie
Hier entsteht die Seite zur Qualitätsoffensive Chemie.
|
Beschreibung des Themas
Sicherlich ist das Thema Chemie ein weites Feld und innerhalb des kurzen Zeitrahmens einer Qualitätsoffensive kaum zu schaffen. Die QA "Chemie" soll aber dazu dienen, auf diesen Themenbereich aufmerksam zu machen und einen Anfang für die schrittweise Verbesserung der WikiPedia im Bereich Chemie zu machen.
Die QA sollte sich vor allem auf noch nicht verzeichnete chemische Substanzen konzentrieren und die vielen Stubs in diesem Bereich verbessern. Auch bei den Reaktionsmechanismen liegt noch vieles im Argen. Auch die Biographien berühmter Chemiker sollte verbessert und ergänzt werden.
Alle Änderungen auf einen Blick
Letzte Änderungen im Rahmen der Qualitätsoffensive Chemie
Einstiegsartikel
Formatvorlagen
Zur Erstellung von neuen oder Überarbeitung von bestehenden Artikeln über Chemikalien oder chemische Elemente bitte benutzen:
Artikel aus diesem Kontext, die als Exzellent bewertet sind
Potentiell exzellente Artikel
ToDo-Liste
Überarbeitungswürdige Artikel
- Mit offenen Fragen auf der Diskussionsseite: Viskosität
- Zu spezifisch: Alpha-Helix, Indol (Nur biochemische Aspekte)
- Zu ungenau: Chemische Bindung, NMR, Nernst-Gleichung, Salzbildungsreaktionen, Titer, Inhibition
- Fehlerhaft: Chemie (lests euch mal durch!), Spannungsreihe
Lückenhafte Artikel
Zu kurz (Stub): Acetessigester, Bindungsdissoziationsenthalpie, Blei(II)-sulfat, Bromwasserstoffsäure, Cyclopentadien, Cystein, Dibenzoylperoxid, Dimerisation, Essigsäureanhydrid, Friedel-Crafts-Acylierung, Erdalkalimetalle, Gitterenergie, Heck-Reaktion, Iodwasserstoff, Iodwasserstoffsäure, Isopropanol, Ligroin, Methylenblau, Natriumdihydrogenphosphat, Natriumhypochlorit, Pelargonsäure, Schwefelwasserstoff, Sulfid, Sulfit, 2-Chlorbenzyliden-Malonsäuredinitril, Tellursäure, Penten, Butin.
Fehlende Artikel
Namensreaktion - Noch viele rote Links in der Liste!
Fachgebiete der Chemie
- Allgemeine Chemie
- Agrarchemie
- Aromachemie
- Medizinische Chemie
- Meereschemie
- Bioorganische Chemie
- Radiochemie
- Theoretische Chemie
- Umweltanalytik
- Polymerchemie
- Makromolekulare Chemie
- Synthetische Chemie
- Präparative Chemie
- Naturstoffchemie
- chemischer Formalismus
Chemische Substanzen
Chemische Reaktionen
- Parallelsynthese
- Hydroformylierung
- Bergius-Verfahren
- Antikatalyse
- Festphasensynthese
- Komplexierung
- Proteolyse
Chemische Industrie
Sonstiges
- Hommel
- Lehramt Chemie
- Strathmann
- Chromatographische Analysenverfahren
- Spektroskopische Analysenverfahren
Fehlende/überarbeitungswürdige Biographien namhafter Chemiker
Standardaufgaben
- Suche nach Redirectlisten: {in Arbeit/fertig}
- {xyz gefunden, beseitigt}
- Überprüfung auf Ausdruck und Rechtschreibung: {in Arbeit/fertig}
- {Artikel xyz überprüft}
- Faktenlage: {in Arbeit/fertig}
- {Artikel xyz überprüft}
- Titel der verlinkten Artikel vereinheitlichen {in Arbeit/fertig}
- {Titel xyz überprüft}
Kleinigkeiten, Anmerkungen
Listen
Chemische Stoffe
Chemiker
- Liste bedeutender Chemiker (chronologisch)
- Liste bedeutender Chemiker (Kategorien)
- Liste der Nobelpreisträger für Chemie
Sonstiges
- Laborgerät - Liste der Laborgeräte
- Gefahrensymbol - Liste der Gefahrensymbole
Hilfreich
Deutschsprachig:
- diplomchemiker.de - Forum für Chemiestudenten
- Chemie-Portal mit Forum Chemikalienportal
- Chemie-Portal ChemLin
- Chemie-Homepage von Thomas Seilnacht
- Organische Chemie
- Allgemeine Einführung in die Chemie und ihre Begriffe
- Alltagschemie sehr gut aufbereitet
- Struktur und Wirkungsdenken in der Chemie
- Chemiestudent.de - Information, Uni-Ranking und Forum
- ChemieOnline - Information, Service und Wissen
- chemie-master.de - Website für den Chemieunterricht
- Online-Werkzeuge für das Gefahrstoffmanagement
- ChemPage
- Diskussionsboard für Chemie
Englisch:
Übersetzungshilfen
- LEO - Deutsch-Englisches Wörterbuch
- EuroDicAutom - Der offizielle Übersetzer der Europäischen Union; verschiedene Sprachen; hilfreich vor allem bei Fachbegriffen
- Babelfish - Ein maschineller Übersetzer, dessen Nutzen stark umstritten ist; verschiedene Sprachen
- dict.cc - Deutsch-Englische Übersetzungen nachschlagen
- TU Chemnitz Dictionary - Deutsch-Englisches Wörterbuch