Diskussion:Wunstorf
Toponomastik
Wenn der Ortsname vom älteren "Wonherestorpe" abgeleitet ist, dann fragt sich natürlich was "Wonherestorpe" bedeutet. Wenn es jemand weiß, bitte reinschreiben! Danke, --Maikel 20:34, 22. Jul 2005 (CEST)
Also Wonherestorpe kommt vom Gründer der Stadt, der mit Namen wahrscheinlich Wonher oder ähnlich hieß. Torpe bedeutet daher übersetzt dorf.
Berliner Luftbrücke
In der Geschichte dieser Stadt fehlt der Hinweis darauf, daß der Flugplatz während der Berliner Blockade einer der wichtigsten Verlade- und Abflugplätze im Rahmen der Luftbrücke war. Wer weiß, wann das Lager für das Verladepersonal der GCLO aufgelöst wurde? (1950?) --Naux 13:36, 16. Aug 2005 (CEST)
Kali+Salz Berg
Weiß jemand, woraus der riesige Berg bei Kolenfeld besteht und warum der dort angehäuft wurde?
Kali+Salz Berg
Also der Berg bei Kolenfeld das ist die Mülldponie aber der Berg bei Bokeloh bzw. Mesmerode ist der Haldenberg der Kali+SalzAG und besteht aus dem Abraum der beim Untertagebergbau dort entsteht. Der Berg bzw. die Halde sorgt immer wieder für Diskussion, da bei starkem Wind der kalisalzhaltige ABraum auf das Umland geweht wird und dort die Felder und Wiesen belastet. Außerdem wächst er stätig weiter und somit mussten auch schon der Sportplatz und die Sporthalle in Mesmerode verstzt werden. Der berg wird auch Kalimanscharo genannt.