Zum Inhalt springen

Pur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2004 um 19:44 Uhr durch Achimkluth (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und diese Seite auf der Löschkandidatenseite für potenzielle Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten genannten Quelle.

Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der Lizenz Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 zu nutzen, oder du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, sende bitte eine vollständig ausgefüllte Freigabeerklärung unter Verwendung deines Realnamens und der Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse permissions-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org per E-Mail.

Wenn du den Rechteinhaber nachträglich um Erlaubnis bitten willst, kannst du diese Textvorlage dafür benutzen.

Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite dokumentiert und der Text wiederhergestellt.

Fragen bitte an: Urheberrechtsfragen

Diesen Artikel bitte nur bearbeiten, wenn sicher ist, dass keine Freigabe erfolgen wird!

Herkunft: [1] und [2]


Pur in der Arena AufSchalke am 2. September 2004

Pur ist eine deutsche Rock- und Pop-Band aus Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart in Baden-Württemberg.

Pur zählt zu den Bands, die sich ihren Erfolg selbst erarbeitet haben (und das mit ausschließlich deutschen Texten), im Gegensatz zu den Bands und Sänger/innen der Superstar- und Popstar-Shows der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart.

Anfang der 1990er Jahre kam der große Durchbruch mit ihrem Album Seiltänzertraum. Seither gehören sie zu den Top Acts der deutschen Musikbranche. Pur genießt den Ruf, eine ausgezeichnete Live-Band zu sein. Diesen Ruf bestätigten sie zuletzt bei drei Konzerten in der Arena AufSchalke, bei denen sie erstmalig mit einem großen Sinfonieorchester zusammen spielten.

Mitglieder

Auf Tour werden sie unterstützt von:

  • Martin Ansel (Gitarre, Keyboard, Akkordeon)
  • Martin Stöck (Schlagzeug)
  • David Hanselmann (Gesang)
  • Cherry Gehring (Keyboard)

Diskographie

  • 1983: Opus I
  • 1985: Vorsicht zerbrechlich
  • 1987: PUR
  • 1988: Wie im Film
  • 1989: Unendlich mehr
  • 1991: Nichts ohne Grund
  • 1992: PUR Live
  • 1993: Seiltänzertraum
  • 1995: Abenteuerland
  • 1996: PUR Live - Die Zweite
  • 1998: Mächtig viel Theater
  • 2000: Mittendrin
  • 2001: Hits PUR - 20 Jahre eine Band
  • 2002: Alle bis dahin erschienen Platten und CDs als Remastered Versions
  • 2003: Was ist passiert?
  • 2004: Pur klassisch (zusammen mit dem German Pops Orchestra)