Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Codeispoetry

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2007 um 03:05 Uhr durch LatinumPulchrum (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Kalfatermann in Abschnitt Deutsch

Hinweise:

  • Ich führe Diskussionen dort, wo sie begonnen wurden. Erst wenn ich durch meinen Bearbeitungskommentar andeute, dass die Diskussion „für mich erledigt“ ist, nehme ich deine Diskussionsseite aus der Beobachtungsliste. Bis zu diesem Zeitpunkt solltest du auf deiner Diskussionsseite antworten.
  • Kommentare sollten stets mit „~~~~“ unterzeichnet werden. Fehlende Signaturen trage ich nach.
  • Im Zweifelsfall bin ich auch über E-Mail, Jabber und ICQ erreichbar, näheres findest du auf meiner Benutzerseite.
  • Einen angenehmen Ton halte ich für unabdingbar.
  • Ältere Unterhaltungen finden sich im Archiv.


Vielen Dank für die Blume(n)!

Hallo Codeispoetry,

Merci vielmals – das hat mich ganz ernsthaft gerührt, wirklich! Und ein Lächeln hast Du auch generiert… dabei sollte ich doch an dem Skript weiterschreiben, der seit Tagen auf meinem Tisch rumgammelt – aber irgendwie macht Wikipedia grad mehr Spass… Gute (arbeitssame) Nacht und liebe Grüsse aus der Schweiz, --Camul 23:37, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Nightwish

Guck mal bitte hier. Ich habe die Bandgeschichte ein wenig erweitert. Ich wollte dir den Text erstmal vorlegen und nicht gleich in den Artikel einfügen. In der jetzigen Form finde ich die Bandgeschichte nicht wirklich lesenswert. Ansonsten könnten wir´s mit den KLA versuchen. Gruß! --Hullu poro 12:51, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Sieht sehr gut aus! Gerne rein damit. Code·Eis·Poesie 12:55, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Erledigt! Sollen wir den KLA-Versuch wagen? --Hullu poro 16:39, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Bisschen Variation in der Wortwahl könnte nicht schaden, zB im Zusammenhang mit Charts nicht immer "erreichen". Aber sonst IMO rein zu den KLA. -- Cecil 16:54, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das wäre geschafft! Glückwunsch an den Hauptautor. --Hullu poro 12:36, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Glückwunsch zurück und nochmal Vielen Dank für deine Hilfe. Ich hoffe auf deinen Albumartikel, und auf In Flames bei den KLA ;-) Code·Eis·Poesie 12:51, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Meinst du? Auch nach dem Ausbau finde ich den Artikel nicht wirklich LA-würdig. Für Anregungen bin ich aber offen. --Hullu poro 17:42, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Sallyangie

Hallo, Du hast gerade die Kat US-amerikanische Band bei Sallyangie platziert... Sollte aber doch eher britische Band lauten. Die Oldfields sind ja mitnichten Amerikaner... --seismos 13:25, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Mist ... Vielen Dank für den Hinweis! Code·Eis·Poesie 13:25, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
No prob... it's a wiki... --seismos 13:29, 14. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Einladung :-)

Also: drüben beim Polarlys ist es um "Editwar im Kurier" gegangen - worauf hast du dich mit "Ich weiß nicht, wie du auf die Idee kommst" bezogen? Darauf, dass eine solche Diskussion allgemein (und möglichst leicht) verständlich sein sollte (hoffentlich nicht)? Auf die Vermutung bezüglich der Tageszeitung (wenn, dann aha)? Weiters wissen wollt ich: was ist eine Beteiligten-Vorlage? Und worum gehts überhaupt (hmpf)? -- Joeditt 17:39, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ich werde dich wohl enttäuschen müssen, ich meinte Ersteres. Ist meines Erachtens nach jedem seine Sache, wie er Diskussionen auf Benutzer-Diskussionsseiten führt. Der Wikipedia:Kurier ist unser Nachrichtenblatt, {{Vorlage:Beteiligen}} wird zum Beispiel im Wikipedia:Autorenportal eingebunden. Gruß, Code·Eis·Poesie 17:58, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Kandidatur

Na, du müsstest es gehört haben. Wir brauchen wohl bei der musikalischen Analyse bei Amorphis weniger Rosinen und mehr Kuchen. Den Nusik-Absatz könnte man noch ziemlich in die Länge ziehen. Vielleich sollte man wie bei Iron Maiden auf die einzelnen Instrumente eingehen. Außerdem könnte man noch etliche Notenbeispiele einbringen. Nochmal zur angesprochenen Themenverarbeitung: Recht auffällig ist das ganze auch bei On Rich and Poor, wo ja eigentlich die ganze Zeit zueinander recht antagonistische Melodien auf der Gitarre gespielt werden. Außerdem fällt mir noch ein gutes Beispiel für die arabischen Einflüsse ein, dafür eignet sich Nightfall vom Tuonela-Album recht gut. Schau dich nur um...-- КГФ war dieser Ansicht um 13:36, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Syndikat

Guten Morgen Codeispoetry,
Du hast hier mal einen Unverständlich-Baustein ohne Begründung eingefügt, nachdem die QS erfolgslos war. Hat sich der Zustand inzwischen verbessert - leider weiß ich nicht, wo das Problem liegt. Vielen Dank und liebe Grüße. --Bücherwürmlein Disk-+/- 12:00, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Geht wohl hauptsächlich um den Abschnitt Bankenkonsortium. Ich versteh immernoch nix, scheint aber in dem Bereich üblich zu sein. Wenigstens die Schemata sollten irgendwie erklärt werden. Gruß, Code·Eis·Poesie 15:19, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Deutsch

Bitter lieber Adrian, sage mir doch einmal was an dem Satz „Zusammenfassen(d) lässt sich sagen, dass das Album auf einem moderaten, aber rockigen Grundtenor fußt." falsch sein soll. --Kalfatermann 03:03, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten