Zum Inhalt springen

Todd Bertuzzi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2007 um 16:20 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Todd_Bertuzzi.jpg entfernt, da Datei auf Commons von Polarlys gelöscht wurde. Löschbegründung war: In category Unknown - July 2007; no permi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Todd Bertuzzi (* 2. Februar 1975 in Sudbury, Ontario, Kanada) ist ein kanadischer Eishockeyspieler im Dienste der Anaheim Ducks. Er spielt auf dem rechten Flügel und schiesst mit links.

Karriere

Er spielte vier OHL-Jahren bei Guelph Storm. In dieser Zeit wurde er auch beim NHL Entry Draft 1993 von den New York Islanders in Runde 1 als 23. ausgewählt. 1995 erhielt er seinen ersten NHL-Vertrag bei den Islanders.

In der nächsten Saison 1995/96 spielte er teilweise noch für den IHL-Club Utah Grizzlies, doch auch in diesem Jahr verbrachte er den Großteil in der besten Eishockey-Liga der Welt. Nach einer weiteren Saison in New York wurde er 1997 zusammen mit Bryan McCabe und Jarkko Ruutu im Tausch gegen Trevor Linden zu den Vancouver Canucks getradet.

Wegen eines Faustschlags gegen Steve Moore im NHL-Spiel seines Clubs, den Vancouver Canucks gegen die Colorado Avalanche stand Bertuzzi vor Gericht und wurde daraufhin am 8. März 2004 von der NHL suspendiert. Er wurde nach kanadischem Recht mit einer einjährigen Bewährungszeit "bedingt freigesprochen" und darf in der neuen Saison auch wieder in der NHL spielen. Wenn er in der Bewährungszeit nicht wieder strafrechtlich auffällt gilt er nicht als vorbestraft. Die Vancouver Canucks mussten eine Geldstrafe von 250.000 $ zahlen.

Zur Saison 2006/07 wechselte Bertuzzi im Rahmen eines Tauschgeschäfts gemeinsam mit Alex Auld und Bryan Allen von den Canucks zu den Florida Panthers, die dafür Roberto Luongo und Lukas Krajicek, sowie ein Draftrecht an die Canucks abgaben.

Abgesehen von sieben Partien konnte Bertuzzi auf Grund einer Rückenverletzung in der Saison für die Florida Panthers nicht spielen. Kurz vor dem Ende der Transferperiode wurde Bertuzzi zu den Detroit Red Wings transferiert. Mit ihnen zog er in den Playoffs bis ins Finale der Western Conference ein.

Im Sommer 2007 unterschrieb er einen Vertrag bei den Anaheim Ducks.

Privates

Bertuzzi ist seit 1996 verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Trauzeugen waren die beiden Eishockeyspieler Bryan McCabe und Brett Lindros.

Statistiken

    Regular Season   Playoffs
Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1991-91 Guelph OHL 42 7 14 21 145 -- -- -- -- --
1992-93 Guelph OHL 60 27 31 58 168 5 2 2 4 6
1993-94 Guelph OHL 61 28 54 82 165 9 2 6 8 30
1994-95 Guelph OHL 62 54 65 119 58 14 15 18 33 41
1995-96 NY Islanders NHL 76 18 21 39 83 -- -- -- -- --
1996-97 Utah IHL 13 5 5 10 16 -- -- -- -- --
1996-97 NY Islanders NHL 64 10 13 23 68 -- -- -- -- --
1997-98 NY Islanders NHL 52 7 11 18 58 -- -- -- -- --
1997-98 Vancouver NHL 22 6 9 15 63 -- -- -- -- --
1998-99 Vancouver NHL 32 8 8 16 44 -- -- -- -- --
1999-00 Vancouver NHL 80 25 25 50 126 -- -- -- -- --
2000-01 Vancouver NHL 79 25 30 55 93 4 2 2 4 8
2001-02 Vancouver NHL 72 36 49 85 110 6 2 2 4 14
2002-03 Vancouver NHL 82 46 51 97 144 14 2 4 6 60
2003-04 Vancouver NHL 69 17 43 60 122 -- -- -- -- --
2005-06 Vancouver NHL 82 25 46 71 120 -- -- -- -- --
2006-07 Florida NHL 7 1 6 7 13 -- -- -- -- --
2006-07 Detroit NHL 8 2 2 4 6 16 3 4 7 15
NHL Totals 725 226 314 540 1050 40 9 12 21 97