Eisvögel USC Freiburg
USC Eisvögel Freiburg | |
---|---|
![]() | |
Vereinsdaten | |
Gegründet: | 1953 (1972) |
Teamfarben: | weiß und blau |
Liga | 1.Liga - DBBL |
Maskottchen: | Eisvogel |
Mitglieder: | 935 (Bball-Abteilung 380)(2007) |
Spielstätte: | Uni-Sporthalle Schwarzwaldstraße< (1.200 Plätze) |
Anschrift: | Stockmattenweg 24 79114 Freiburg |
Website: | www.usc-eisvoegel.de |
Der USC Freiburg (Universitäts-Sportclub Freiburg) ist ein Mehrsparten-Sportverein und der größte Basketballverein Deutschlands. Der Verein wurde 1953 gegründet und hat seit 1972 eine Basketball-Abteilung. Neben vielen Jugendmannschaften gibt es eine Bundesliga-Damenmannschaft die USC Eisvögel und eine Zweitliga-Herrenmannschaft.
Die USC Eisvögel sind eine Basketballmannschaft des USC Freiburg.
Ihr Maskottchen ist der Eisvogel.
Zwischen 1998 und 2000 stieg die erste Damenmannschaft zweimal in Folge auf und spielt seit 2000 ununterbrochen in der Damen-Basketball-Bundesliga.
Erfolge des Bundesligateams
In der Saison 2005/2006 belegten die Eisvögel den 2. Platz nach dem Ende der Rückrunde. In der Saison 2006/2007 kam das Team mit einer stark verjüngten Mannschaft auf Platz 4 der DBBL.
Spielstätten
Uni-Sporthalle Schwarzwaldstr. 175 in 79117 Freiburg
und
Sepp-Glaser-Halle Johanna-Kohlundstr. 5 in 79111 Freiburg
Bundesliga-Kader 2007/08
Trainer
bis Mai 2007 Usamedin Mehmed.
Ab August 2007 Harald Janson.
Jugendarbeit
Viele junge Mädchen und Frauen in Freiburg spielen als Eisvögel-Küken in den Jugendteams des Vereins.
Die A-Jugend erreichte in den vergangenen Jahren viermal in Folge die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, gewann zwei Vizemeistertitel, einen dritten und einen vierten Platz. Vorläufiger Höhepunkt ist der Vizepokalsieg der Eisvögel in der Saison 2001/2002.