Zum Inhalt springen

Diskussion:Freie Stadt Danzig

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2007 um 15:18 Uhr durch Alexander Fischer (Diskussion | Beiträge) (Republik Danzig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Alexander Fischer in Abschnitt Republik Danzig

Vorlage:Vandalismussperre

Was soll dieser Artikel? Er ist offensichtlich parallel zu Danzig, und sollte mit jenem vereint werden. Ist "Freie Stadt Danzig" wirklich der korrekte Name der Stadt zur Hansezeit? Oder war das nicht der Name zwischen den zwei Weltkriegen? -- Schewek 21:53, 15. Mär 2004 (CET)

Ich hatte mir die gleiche Frage gestellt und bin zu keinem befriedigenden Resultat gekommen. Ich bin der Menung, wir sollten den Text in Danzig einbauen und vielleicht von hier einen redirect dorthin setzen. Liebe Grüße, Necrophorus 21:58, 15. Mär 2004 (CET)
Danke für die Bestätigung. Wenn in den nächsten Tagen keine Einwände kommen, will ich das mal machen. (Wir haben ja auch keinen Artikel zu Hansestadt Danzig und Hansestadt Hamburg und ...). -- Schewek 15:17, 16. Mär 2004 (CET)
Ich habe es gerade mal versucht, aber der Inhalt des Artikels, der über den von Gdansk hinausgeht, scheint praktisch Null zu sein. Die Karte mit der "freyen Stadt" (wer hat eigentlich in dem Zitat herumgepfuscht?) gibt jedenfalls nicht viel her. Weiterleitung nach Gdansk oder Löschen? -- Perrak 20:28, 16. Mär 2004 (CET)
Ich bin immer noch für ein redirect, da irgendwem offensichtlich an dem Titel liegt und er den Artikel sicher immer wieder anlegen wird. Ich fürchte, in Zukunft wird das sogar ein gesperrter Redirect werden um einen Editwar zu vermeiden. Necrophorus 20:38, 16. Mär 2004 (CET)
Die Anlegerin ist wohlbekannt für solche Versuche und Methoden. -- Schewek 21:06, 16. Mär 2004 (CET)
Ich habe den Artikel bei den Löschkandidaten vorgeschlagen. Necrophorus 21:17, 16. Mär 2004 (CET)

Bremen z.B. war/ist auch Freie Stadt. Und ich mach mir oefters die Muehe und trage Landkarten im Wikipedia zusammen. Soll die sich doch mal einer ansehen. Darum habe ich auch die "freye Stadt" gezeigt. Wenn ihr den Artikel Freie Stadt Danzig mit Danzig intergrieren wollt, dann muesst ihr es "Danzig Stadt und Danzig(er) Landkreis" nennen. Sonst ist es nicht akkurat. Und Schewek, Du kannst Dir Deinen Semf sparen. Oder meinst Du mit den "Versuchen und Methoden", dass die oft wenig akkuraten Eintragungen hier in Wikipedia mich dazu veranlassen, wenigstens zu versuchen, dass es wenigstens doch ein bischen mehr akkurate Historie in der deutschen Wikipedia gibt??? Dann gebe ich Dir Recht. Vielen ist ja historische Genauigkeit in Wikipedia gleichgueltig und sie plappern nur allen heutzutagigen Unsinn nach. Das ist uebrigens die US Methode, wobei extra gelehrt wird, nicht selbst zu denken, sondern nur so schnell wie moeglich abzukopieren (human robots) (Selbst Denken braucht Zeit und "Zeit ist Geld" und nicht nur das, denn es sollen 'neue Tatsachen in der Historie' geschaffen werden und der (Kriegs)propaganda angeglichen werden. MfG

Liebe Halga Jonat, unsere Ansichten über eine neutrale und lesbare Darstellung gehen oft auseinander. Unter "Versuche und Methoden" verstehe ich ein (bewusstes oder unbewusstes) Auslassen unbequemer alternativer Sichtweisen sowie ein einseitiges Darstellen der (Ost)deutschen Geschichte. Eine ausgeglichenere Darstellung sowie die Verwendung im Deutschen gebräuchlicher geschichtlicher Begriffe würde meine Sichtweise zu den Beiträgen ändern. Reine 'Fakten' sind noch lange nicht NPOV; eine NPOV-Enzyklopädie ist kein 'Fact-Book', sondern eine allen Sichtweisen Rechnung tragende Darstellung. -- Schewek 16:43, 17. Mär 2004 (CET)
Erstens ist die Wikipedia kein Medium, um "heutzutagigen Unsinn" (aka herrschende Meinung) zu "korrigieren" (aka Minderansichten darzustellen); Wikipedia dient der Theoriedarstellung, nicht der Verbesserung der Theorien.
Zweitens widerlegt dich schon der erste Weblink; denn dort heißt es nicht "Freie Staat Danzig", sondern "Freistaat Danzig" für das historische Gebilde, das mehr als die Stadt Danzig umfasst. --3247 11:31, 18. Mär 2004 (CET)

Hallo liebe Kontrahenden!

Ich bin erst eine kurze Zeit Mitglied im Klub, möchte aber eine Lösung im Streit um die Seiten für Danzig bzw. Freie Stadt Danzig anbieten.

Ich halte es für wichtig, dass beide Seiten weiterhin getrennt bestehen bleiben. Ob Danzig bereits im Mittelalter die Bezeichnung Freie Stadt führte, ist mir nicht geläufig, es mag aber so sein. Das beträfe dann aber allein die Stadt Danzig selbst.

Jedenfalls für die Napoleonische Zeit und die Zeit nach Versailles geht es unter dieser Bezeichnung aber um mehr, nämlich das gesamte Danziger Territorium.

Ich hoffe, dass mein heute ins Netz gestellte neuer Artikel zur Freien Stadt den enzyklopädischen Ansprüchen von Wikipedia genügt und rege an, die Löschungsperre aufzuheben. --Rolf48 21:29, 19. Mär 2004 (CET)

Ich nehme nach dieser inhaltlichen Klarstellung meinen Vorschlag, den Artikel mit der Stadt Danzig zu vereinen, zurück. Was ist nun die korrekte Bezeichnung: "Freie Stadt Danzig" oder "Freistaat Danzig"? -- Schewek 22:50, 19. Mär 2004 (CET)
Die korrekte Bezeichnung ist Freie Stadt Danzig. Diese war ein Freistaat, also eine Republik. --Rolf48 00:21, 20. Mär 2004 (CET)



Rolf48, vielen Dank fuer die Muehe und Arbeit am Artikel Freie Stadt Danzig. MfG

Dem kann ich mir nur uneingeschränkt anschließen: Danke! -- Perrak 12:29, 20. Mär 2004 (CET)


Mehrwertsteuer in Danzig

Wann gab es die Mehrwertsteuer in Danzig ? Und wieso hat sie einen polnischen Hebesatz ?

67% Ausländer in Danzig ?

Ausländer - 67% Deutsche ??? Wer ist dann Inländer ? Und in welchem Jahr ? Und welche Quelle ? Da sind die Grundlage für eine wissenschaftliche Darstellung wohl unbekannt.(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Ftr (DiskussionBeiträge) Skyman gozilla 21:07, 11. Sep 2006 (CEST))

Der ganze Artikel sollte umbenannt werden in "Freistaat Danzig" und der Inhalt mit dem Artikel "Danzig" abgeglichen werden. Auch der Import von Informationen aus dem englischen oder dem polnischen Artikel zu Danzig wären hilfreich. Ftr 10:59, 12. Sep 2006 (CEST)

Wieso Freistaat Danzig? Hast du dir mal die obige Diskussion durchgelesen? --AlexF 13:18, 27. Sep 2006 (CEST)

vertragswidrige Befestigung der polnischen Post

Hallo, ich sehe, das Thema bewegt viele Gemüter, auch das meine;-) Meins angesichts des Satzes: "Das polnische Postgebäude wurde vertragswidrig befestigt und mit polnischem militärischen Schutz versehen." An sich ist der Satz O.K., weil es den Tatsachen entsprechen mag aber wegen fehlender weiterer Hinweise auf den historischen Kontext steht er da wie ein rotes Tuch. Er läßt reichlich Platz für irrige Spekulationen zu. Wann wurde das Postamt befestigt (Datum) und angesichts welcher Umstände? Wollten die Polen von dem Postamt aus die Weimarer Republik angreifen? Welcher Vertrag wurde verletzt? Haben sich die Deutschen sonst an die Vertragsvereinbarungen gehalten? Möglich ist es, aber wegen meiner Zweifel möchte ich von dem Artikel gerne mehr aufgeklärt werden;-). Gruß, Domski

Ursachen der Staatsgründung

Wäre nett, wenn dem Artikel hinzugefügt würde, warum man nach dem Ersten Weltkrieg überhaupt eine Freie Stadt Danzig schuf anstelle sie eindeutig entweder dem Deutschen Reich oder Polen zuzuordnen. Allein der Bevölkerung wegen wird sich damals wohl niemand bei den Siegermächten zurückgehalten haben. 89.58.48.168 15:52, 23. Feb 07

Republik Danzig

Sollte man nicht den Teil, der die Republik Danzig zu Zeiten Napoleons behandelt, in einen eigenen Artikel überführen? --AlexF 15:18, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten