Brandenburger Tor
Erscheinungsbild
Das Brandenburger Tor steht am westlichen Stadteingang des alten Berlin und ist ein Wahrzeichen der Stadt. Der preußische König Friedrich Wilhelm II. (1744-1797) ließ es 1788 bis 1791 von Carl Gotthard Langhans (1732-1808) im frühklassizistischen Stil errichten. Das Bauwerk erinnert an die Propyläen in Athen.
Alle wichtigen Ereignisse in der Geschichte Berlins sind mit diesem Staats- und Stadtsymbol verbunden.