Zum Inhalt springen

Plazuelas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2007 um 23:33 Uhr durch El puro (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Praehispanische Ausgrabungsstaette von Plazuelas im Bundesstaat Guanajuato. Diese erst vor kurzem entdeckte und eroeffnete Ausgrabungsstaette liegt auf einem Plateau ueber einem Tal in der Naehe der Stadt Penjamo. Besonders interessant macht sie, dass bisher keine derartige Pyramidenanlage im Bundesstaat Guanajuato entdeckt wurde. Man nahm bisher an, dass lediglich weiter im Sueden des Landes so hoch entwickelte Kulturen ansaessig waren, die zum Bau solcher Anlagen faehig waren. In dieser Region wurden bisher keine derartigen Zeugnisse gefunden. Zu welcher Kultur die Siedlung von Plazuelas zu zaehlen ist, ist bisher noch nicht geklaert.

Die Entstehung der Anlage wird auf 600 bis 900 n.Chr. geschaetzt. Die Anlage besteht aus 3 Pyramiden mit umliegenden Bauten und einem Ballspielplatz. Interessant ist die asymetrische Anordnung der Pyramiden. Steht man vor ihnen, bemerkt man, dass sie wie die dahinterliegenden Huegel angeornet sind. Man kann daher darauf schliessen, dass sie diese nachbilden sollten. Aehnliches kann man auch in der grossen Anlage von Teotihuacan bei Mexiko Stadt beobachten. Anders als in Aegypten sind die mexikanischen Pyramiden in der Regel keine Grabmaeler.

Einen Besuch ist Plazuelas umbedingt wert. Auch wenn die Pyramiden nicht zu den groessten in Mexiko gehoeren, ist ihre Lage sehr beeindruckend. Ausserdem ist die Archaeologische Anlage bisher nur wenig besucht, so dass man ungestoert diesen mystischen Platz erfahren kann. Ein kleines angeschlossenes Museum gibt weitere Informationen.