Zum Inhalt springen

Handzähler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2007 um 11:28 Uhr durch Nikkis (Diskussion | Beiträge) (Ausdruck+wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mechanischer Handzähler

Ein Handzähler ist zumeist ein mechanisches Gerät, mit der eine Person einzelne Ereignisse mit einem Knopfdruck zählen kann. Dabei wird die Anzahl der einzelnen Knopfdrücke jeweils auf den letzten Stand des Handzählers addiert.

Ein Handzähler wird oft zur Zählung von bestimmten Ereignissen benutzt; zum Beispiel Mitzählen von Personen, die einen Laden betreten, Autozählung.

In den letzten Jahren wurden auf dem Markt auch elektronische Handzähler angeboten.