Benutzer Diskussion:Wojwode
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!
Hallo Wojwode, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.
Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.
Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 12:25, 17. Jul. 2007 (CEST)
Wir (naja wir zwei nerds die an dem Artikel schreiben) hatten uns eigentlich drauf geeinigt diese beiden Titel nicht reinzunehmen, weil sie wohl kaum reputabel sind. Wenn du anderer Meinung bist dann solltest du das zunächst auf der Diskussionsseite des Artikels darlegen. Ich nehme sie erst mal wieder raus. Achja: Herzlich Willkommen.--Dr.Apefce 21:03, 16. Aug. 2007 (CEST)
Alles klar, ist okay. Das respektiere ich mal einfach. Trotzdem sind Literaturangaben immer wünschenswert. --Wojwode 11:00, 17. Aug. 2007 (CEST)
Blick nach Rechts
Berlinonline sagt nur das der Typ Stasi-Agent war. Ich habe aber keine einzige reputable Quelle dafür, dass er überhaupt BNR Gründer war. Auch wenn ich davon ausgehe, dass das stimmt: Der gegenwärtige Artikel paraphrasiert nur die Berichterstattung der, nunja, tendenziösen Preußischen Allgemeinen Zeitung, die selbst der gesperrte Waldgänger als Quelle zurückgezogen hat. (Guck dir dazu mal die Diskussionsseite an.) Knabe ist durchaus ne Quelle für die Agententätigkeit, aber er ist nur indirekt, eben über die PAZ referiert. Weißt du ob er wirklich das schreibt, was die PAZ ihm zuschreibt? Damit fangen die Probleme doch erst an: Welchen Einfluss hatte der Mann tatsächlich nach der SPD-Übernahme auf den BNR? War er weiter Herausgeber, war er Mitarbeiter, ist er geflogen?
Darüber hinaus sind die von Knabe vertretenen Einschätzungen durchaus problematisch. So wie ich es nach kurzer Netzrecherche verstanden habe, vertritt er die These das die gesamte westdeutsche Linke von der Stasi ferngesteuert wurde.
Ich habe in meiner Version halt die ungesicherten Aussagen rausgenommen. Es geht mir nicht darum die Stasiverwicklung zu zensieren. Aber die müssen halt ordentlich belegt und in angemessenem Umfang eingearbeitet werden. (Bspw im von mir vorgeschlagenen Abschnitt "Erscheinungsweise und Herausgeber" etwa "gegründet wurde der Blick nach Rechts 1980 vom später als Stasi-Agent enttarnten Journalisten Kurt Hirsch. 1984 wurde die Zeitschrift vom Vorwärts-Verlag übernommen, Hirsch blieb bis ???? Herausgeber". Mfg,--Dr.Apefce 11:00, 17. Aug. 2007 (CEST)