Zum Inhalt springen

Ernest Vincent Wright

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2007 um 21:22 Uhr durch 83.124.40.94 (Diskussion) (für Personen nur Personenkategorien benutzen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ernest Vincent Wright (* wahrsch. 1873; † 1939) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Sein bekanntestes Werk ist die Novelle Gadsby, deren 50.100 Wörter vollständig ohne den Buchstaben E auskommen. Ausschließlich in Einleitung und Schlussbemerkung wird der Buchstabe verwendet. Jedes Wort dieser Novelle ist trotzdem sowohl orthografisch als auch grammatikalisch korrekt. Wright verstarb 66-jährig im Jahre 1939 am Veröffentlichungstag von Gadsby.

Gadsby war bereits sein viertes Buch, die drei vorhergehenden Veröffentlichungen heißen: The Wonderful Fairies of the Sun (1896), The Fairies That Run the World and How They Do It (1903) und Thoughts and Reveries of an American Bluejacket (1918).

Wikisource: Ernest Vincent Wright – Quellen und Volltexte