Zum Inhalt springen

Nergal-ušēzib

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2007 um 18:39 Uhr durch Rigadoun (Diskussion | Beiträge) (+en, ru). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nergal-uscherib war ein 694 bis 693 v. Chr. kurz in Babylon regierender König.

Im Jahr 694 v. gab es Auseinandersetzungen zwischen Elam und den Assyrern in deren Verlauf, die Elamer Babylonien angriffen und teilweise eroberten. Der elamische Herrscher Challuschu konnte auch Babylon selbst einnehmen und setzte dort einen eigenen Mann, nämlich Nergal-uscherib auf den Thron. Im Frühjahr 693 v. Chr. scheint dieser selbst Krieg geführt zu haben und eroberte weitere Teile Babyloniens. Nergal-uscherib nahm sogar Nippur, doch kam es zu einen Gegenangriff der Assyrer, in dessen Verlauf Uruk eingenommen wurde, das also vielleicht auch unter der Herrschaft von Nergal-uscherib stand. Nergal-uscherib floh nach Elam. Von dort organisierte er einen Gegenangriff, wurde aber in der Provinz von Nippur gefangen genommen und nach Assyriern gebracht. An einem Stadttor von Niniveh wurde der Herrscher schließlich in einem Käfig aufgehängt.

Literatur

  • D.T. Potts: The Archaeology of Elam, Cambridge University Press, Cambridge 1999 ISBN 0521563585, 269-71