Zum Inhalt springen

Wulkau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2007 um 18:14 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge) (+Gemeindewappen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Wulkau ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Stendal in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Elbe-Havel-Land an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Schönhausen (Elbe) hat.

Geografie

Das Gemeindegebiet von Wulkau liegt am Rande des ausgedehnten Flachlandes zwischen Elbe, Havel und dem Land Schollene, einem waldreichen Endmoränenbogen. Das Elbufer ist nur 2 km, das Havelufer 10 km von Wulkau entfernt. Die Stadt Havelberg liegt etwa 8 km nördlich von Wulkau.

Geschichte

Das Dorf Wulkau taucht erstmals 1376 in einer Urkunde auf. Nach den Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg wurde Wulkau allmählich wieder besiedelt.

Neben der Landwirtschaft spielt zunehmend der sanfte Tourismus eine Rolle in der Gemeinde (Reittouristik).

Politik

Gemeinderat

Bei den Gemeinderatswahlen am 14. Juni 2004 gab es folgende Ergebnisse:

  • Wählergemeinschaft Wulkau 66,0 %
  • CDU 13,7 %
  • zwei Einzelbewerber mit zusammen 20,3 %

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehrsanbindung

Die Gemeinde Wulkau liegt an der Bundesstraße 107 von Havelberg nach Genthin. Von der B 107 zweigt in Wulkau die Landstraße nach Rathenow ab. Die nächsten Bahnhöfe sind über 20 km von Wulkau entfernt (Schönhausen (Elbe), Rathenow und Glöwen).