Sarchinger Weiher

Der Sarchinger Weiher hat eine Wasserfläche von ca. 28 Hektar und liegt östlich der Ortschaft Sarching im Landkreis Regensburg. Der See ist entstanden aus einer ehemaligen Kiesgrube. In der näheren Umgebung des Sarchinger Weihers befinden sich weitere kleinere Seen welche ebenfalls auf den Kiesabbau zurückzuführen sind.
Am Nordwest- , Nordost und Südostufer gibt es mehrere Sandaufschüttungen um für Kinder eigene seichte Bereiche zu schaffen. An diesen Uferabschnitten sind ausserdem Kioske, Toilettenanlagen und offizielle Feuerstellen für Grillpartys mit Lagerfeuer vorhanden. Der gesamte Uferbereich ist ansonsten mit Sträuchern und Bäumen bewachsen, so dass in der Regel immer ausreichend Schattenplätze vorhanden sind.
In der südlichen Hälfte, etwa in der Mitte des Sees gibt es eine kleine Insel, die sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer mehr zu einem Brutgebiet für seltene Vögel entwickelt hat. Hier kann man u.a. den Nachtreiher finden. Die Insel darf aber nach wie vor betreten werden.