Zum Inhalt springen

Corpsstudent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2007 um 21:09 Uhr durch 84.163.99.209 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Corpsstudent (früher auch Korpsstudent) ist ein Angehöriger eines Corps, einer besonderen Form von Studentenverbindung, die aus den Urlandsmannschaften und den studentischen Orden hervorging. Corpsstudenten tragen Couleur und fechten größtenteils Mensuren. Die Bezeichnung "Corpsstudent" wird auch nach Beendigung des Studiums beibehalten (siehe dazu unter Alte Herren).

Corpsstudenten sehen sich selbst als Elite der Studentenverbindungen an, was dazu führt, dass sie sich von anderen Verbindungsstudenten, insbesondere den politisch orientierten Burschenschaften, abgrenzen. Wie auch andere Formen der Studentenverbindungen haben die Corps ihre eigenen Sitten und Gebräuche. "Regelwerk" des Corpsstudentischen Lebens sind die SC-Comments sowie das "Schimmerbuch für junge Corpsstudenten". Früher kamen Corpsstudenten größtenteils aus sehr angesehenen, meist reichen, Familien, vor allem grüne und weiße Corpsstudenten hielten sich von jeher für etwas besseres.

In verbindungsstudentischen Kreisen wird für ein Mitglied eines Corps auch in neckender Absicht der Begriff "Curry" verwendet. Der Begriff ist eine Erfindung von Burschenschaftern, die seit dem 19. Jhd. von den Corpsstudenten abwertend als "Buxen" bezeichnet werden. Er ist jedoch eine Replik sehr viel jüngeren Datums aus dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Corpsstudenten sprechen sich untereinander nicht mit Curry an.

Siehe auch: Corps, Liste Kösener Corps, Liste Weinheimer Corps, Studentenverbindung, Liste verbindungsstudentischer Begriffe