Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Anton-Josef

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2007 um 15:16 Uhr durch Wahr (Diskussion | Beiträge) (Höflichkeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Wahr in Abschnitt Höflichkeit

Archiv


Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen

Ich behalte mir eine Art Hausrecht auf meiner Diskussionsseite vor! Unsinns-, Nonsens- und Trollbeiträge und Beiträge ohne Unterschrift werden kommentarlos gelöscht.

Die Artikel, an denen ich "rumwirtschafte" gelangen automatisch auf meine Beobachtungsliste.

Ich ziehe es vor, Diskussionen zu Artikeln auf den entsprechenden Diskussionsseiten zu führen.

SLAe zu Ungarischen Kleingebieten

Hallo, warum hast du zu diesen Artikeln SLAe mit der Begründung "Kein Arteikel" gestellt? Gruß, Sarion 11:29, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

1,5 Sätze und einen Haufen roter Links, könnte man auch nicht mit noch soviel wohlwollen als Artikel bezeichnen. Anton-Josef 11:32, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Sehr wohl aber als gültigen Stub. Ein SLA ist deshalb nicht zulässig siehe auch Wikipedia:Schnelllöschantrag. Zumal der Inhalt als grundsätzlich relevant anzusehen ist. Rote Links sind kein Hinweis auf mangelnde Relevanz. --Sarion 12:13, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ist ja schon gut. Ist doch alles schon erledigt. Offensichtlich habe ich eine andere Auffasung von dem was hier entstehen soll. Na mir soll es egal sein. Viel Spass noch mit den "Örtchen" --Anton-Josef 12:18, 10. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Höflichkeit

Du sollst ein bisschen höflicher sein. Du irrst dich gewaltig, wenn du denkst, dass ich ein Dilettant bin. Für den Zweiten Weltkrieg interessire ich mich schon lange (3-4 Jahre lang). Ich lese jeden Tag mindestens 3 Stunden lang und das alles zu 80-90% über den Zweiten Weltkrieg. Verstehen?--wahr 15:16, 15. Aug. 2007 (CEST)wahrBeantworten