Zum Inhalt springen

1. Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2004 um 22:55 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (MichaelDiederich - Bot-unterstützte Redirectauflösung: CSU). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 1. Dezember ist der 335. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 336. in Schaltjahren) - somit bleiben 30 Tage bis zum Jahresende. Vorlage:Dezember

Ereignisse

Wirtschaft

Wissenschaft, Technik

Kultur

  • 1984 - Der Sender 3sat startet sein Programm als Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRG.
  • 2002 - Die sterblichen Überreste des französischen Schriftstellers Alexandre Dumas werden 132 Jahre nach seinem Tod im Pariser Ruhmestempel Panthéon beigesetzt.
  • 2004 - Nachdem der Berliner Senat den Berliner Symphonikern trotz Protesten die öffentlichen Zuschüsse gestrichen hat, wird ein Insolvenzverfahren über den Trägerverein eröffnet, um das Orchester in der Folge als privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen erhalten zu können.

Religion

Katastrophen

Sport


Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage


Siehe auch