Zum Inhalt springen

Die Besucher (Fernsehserie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2007 um 16:15 Uhr durch FredericII (Diskussion | Beiträge) (Episoden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Die Besucher ist eine tschechische Science-Fiction-Fernsehserie für Kinder aus den Jahren 1981–1983. Es handelt sich um eine Koproduktion zwischen dem Tschechischen Fernsehen und mehreren anderen europäischen Ländern. Die Serie war auch im DDR-Fernsehen zu sehen; dort lief sie unter dem Titel „Expedition Adam '84“. Die Filmmusik schrieb der tschechische Komponist Karel Svoboda.

Inhalt

Im Jahr 2484 wird vom Zentralcomputer festgestellt, dass die Erde durch einen Kometen bedroht ist, der die Umlaufbahn verändern könnte. Als Rettung soll eine Formel des Genies Adam Bernau besorgt werden, der diese – noch als junger Schüler – im Jahr 1984 entwickelt hatte, um Kontinente und sogar ganze Welten verschieben zu können. Leider ist das Schulheft mit der Formel in der Vergangenheit bei einem Feuer zerstört worden.

Ein Expeditionsteam unter der Leitung des Akademikers Filip wird zusammengestellt, das mittels einer Zeitmaschine, welche in einem Lada Niva eingebaut ist, 500 Jahre zurück in die Vergangenheit reisen soll, um die Formel vor ihrer Vernichtung aufzuspüren und in die Zukunft zu bringen, um damit die Erde zu retten. Nachdem die Formel nach vielen Verwicklungen erfolgreich gesichert werden konnte, kehren die Zeitreisenden in die Zukunft zurück, müssen aber feststellen, dass sie völlig wertlos ist und nur eine Ausgeburt der jugendlichen Phantasie von Adam Bernau war. Der ebenfalls mitgereiste Herr Drchlik kann durch einen kleinen Schubser am Zentralcomputer dessen falsche Berechnung aufdecken. Die Erde war gar nicht gefährdet.

Episoden

  1. Im Jahre 2484
  2. Stufen in die Vergangenheit
  3. Kontakt
  4. Aktion Heft 1
  5. Nur nicht auffallen
  6. Das Geheimnis des großen Lehrers
  7. Kirmes um Mitternacht
  8. Genie hinter Mauern
  9. 43 Grad Fieber
  10. Adam 84 - bitte melden
  11. Es geschah morgen
  12. Millionen aus der Zukunft
  13. Entdeckt
  14. Wasser und Tränen
  15. Kleine Reparatur der Welt
  16. Besuch bei den Besuchern (Dokumentation über die Entstehung der Serie)

Medien

  • Der Soundtrack wurde 1984 auf LP herausgegeben, auf Supraphon 1113 3473H. Sie enthielt außerdem die Filmmusik aus Der fliegende Ferdinand. 2004 ist eine CD mit beiden Soundtracks bei Universal in Tschechien erschienen.