Alfred Adler

Alfred Adler (* 7. Februar 1870 in Wien; † 28. Mai 1937 in Aberdeen (Schottland) war ein österreichisch-jüdischer Psychologe und Nervenarzt. Er ist der Begründer der Individualpsychologie.
Adler war von 1902-1911 Mitarbeiter und Mitstreiter von Sigmund Freud, entwickelte sich dann jedoch zum Kritiker und Gegner der von Freud ausgearbeiteten Psychoanalyse. Mit seiner 1907 publizierten "Studie über Minderwertigkeit von Organen" legte er seinen ersten spezifischen Beitrag zur Tiefenpsychologie und auch einen eigenständigen Beitrag zur Psychosomatik vor. In diesem ursprünglichen Ansatz von Adler steht die Kompensation und Überkompensation von körperlichen und geistigen Unzulänglichkeiten im Mittelpunkt. Später wurde für Adler und seine Individualpsychologie das Thema der Zugehörigkeit des Menschen zur Gemeinschaft zentral. Adler zufolge sind Geschwistereinflüsse und Mutterbindung prägende Merkmale.
Die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen ist eine Blütezeit der Individualpsychologie. 1920 wird Adler Direktor der ersten Klinik für Kinderpsychologie in Wien. In zahlreichen Erziehungsberatungsstellen Wiens förderten Adler-Mitarbeiter Schulkinder, wie überhaupt die Individualpsychologie eine starke Affinität zu einer freiheitlichen, humanistischen Pädagogik hat. Von 1926 an besuchte Adler regelmäßig die USA, wo seine optimistische Lehre vom Menschen als soziales Wesen außerordentliche Popularität erlangte. Anfang der 30er Jahre war Adler vermutlich noch vor Freud der bekannteste Psychologe der westlichen Welt.
Große Übereinstimmungen bestehen zwischen seinem Denken und der Gestalttheorie bzw. Gestaltpsychologie. Dies kam auch darin zum Ausdruck, dass der deutsche Gestaltpsychologe Wolfgang Metzger zahlreiche Untersuchungen zur Verifizierung Adler'scher Thesen durchführte, Adlers Werke herausgab und die deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie mitbegründete. Weitere Übereinstimmung besteht zur humanistischen Psychologie.
Siehe auch
Weblinks
- http://www.dgip.de/ DGIP (Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie e.V.)
- http://home.t-online.de/home/Mackenthun/ip/dt/entree.htm
- http://www.bruehlmeier.info Die Individualpsychologie von Alfred Adler, einführender Text von Arthur Brühlmeier
- http://www.philolex.de/adlera.htm weitere Informationen und Links zu Alfred Adler
- http://www.alfredadler.ch/ Alfred-Adler-Institut Zürich
- http://www.dgip.de/ DGIP (Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie e.V.)