City-Biathlon
Der City-Biathlon der Weltelite ist eine internationale Sommer-Biathlon Veranstaltung, die seit 2005 alljährlich in der Köllertal-Stadt Püttlingen im Saarland stattfindet. Neben Aktiven-Wettkämpfen bei Männern und Frauen, die jeweils aus Qualifikationsrennen und einem Finale bestehen, gibt es seit dem Jahr 2007 auch ein All-Star-Rennen ehemaliger Biathlon-Stars wie Raphael Poiree, Liv Grete Poiree, Ricco Groß und Sven Fischer.
Konzept
Wie im Winter müssen die Athleten hier im Wechsel Laufen und Schießen; da es jedoch an Schnee mangelt, fahren sie dabei mit Rollski. Um die Chancengleichheit zu wahren, werden diese für alle Sportler einheitlich zur Verfügung gestellt. Die Athleten müssen in jeder Runde den etwa 1,6 Kilometer langen Stadtkurs zurücklegen, wobei sie auch eine lange Steigung, eine schnelle Abfahrt und zum Abschluss nochmals einen kleinen Anstieg bewältigen müsse. Ähnlich wie bei den Staffelrennen im Winter stehen jedem Athleten drei Nachladepatronen pro Schießstand zur Verfügung; sollten trotzdem nicht alle fünf Scheiben getroffen werden müssen sie in pro stehengebliebene Scheibe für zehn Sekunden in die sog. Penalty-Box, die in Püttlingen aus Platzgründen die Strafrunde ersetzt.
Die Rennen werden als Massenstart-Rennen gestartet. Dabei müssen die Frauen den Rundkurs fünfmal bewältigen und dabei viermal den Schießstand absolvieren, während die Männer im Finale sogar siebenmal in die Runde und sechsmal an den Schießstand müssen.
Geschossen wird auf einem Original-50m-Kleinkaliber-Schießstand, der extra alljährlich für diese Veranstaltung auf dem sonst als Parkplatz fungierdenden Burgplatz der Stadt aufgebaut wird. Der Schießstand enstpricht damit qualitativ den bei den offiziellen Winterkämpfen der IBU zum Einsatz kommenden Kosntruktionen, ist aufgrund der Platzbeschränkung mitten in der Stadt auf acht Schießbahnen begrenzt (bis 2006: sieben Schießbahnen). Daher ist die Teilnehmerzahl auch begrenzt. Da die Biathleten scharf schießen, bedeutet insbesondere das Einhalten der strengen Sicherheitsvorschriften eine logistische Herausforderung für den Veranstalter, die Saarbrücker Eventagentur Niedermeyer & Co. Direkt hinter dem Schießstand befindet sich die transportable Tribüne für 3500 Zuschauer, die aufgrund ihrer Lage im Rücken der Atlethen Garant für eine stimmungsvolle Affäre ist.
Publikum
Die Veranstaltung erfreut sich vom ersten Jahr einer großen Beleibtheit beim Publikum. Nach 10.000 Zuschauern im Premierenjahr 2005 schätzt der Veranstalter, dass 2007 bereits 18.000 Fans den Weg nach Püttlingen gefunden haben. Dabei ist der Eintritt an der Strecke frei, einzig der Zugang zur Tribüne ist kostenpflichtig. Seit 2006 wird die Veranstaltung zudem live im Fernsehen übertragen, zunächst auf Eurosport, seit dem Jahr 2007 im ZDF. Darüber hinaus gibt es zeitversetzte Übertragungen in Russland und Norwegen.
Preisgelder
Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweitplatzierte 2500 Euro, der Drittplatzierte 1500 Euro, der Viertplatzierte 1000 Euro und die restlichen Starter eine Prämie von 500 Euro. (Stand: 2007)
Stimmen zur Veranstaltung
"In Püttlingen herrscht immer eine tolle Atmosphäre, das kann man fast nur noch mit Oberhof oder Ruhpolding vergleichen. [...]Ich freue mich schon auf das nächste Jahr" (Biathletin Kati Wilhelm, Siegerin von 2005, im ZDF-Interview am 12. August 2007)
Ergebnis 2007
Platz | Biathlet (M) | Nationalität | Biathletin (F) | Nationalität | All-Star | Nationalität |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Platz | Carl Johan Bergman | ![]() |
Sandrine Bailly | ![]() |
Raphael Poiree | ![]() |
2. Platz | Iwan Tscheresow | ![]() |
Kati Wilhelm | ![]() |
Sven Fischer | ![]() |
3. Platz | Andreas Birnbacher | ![]() |
Tora Berger | ![]() |
Ricco Groß | ![]() |
4. Platz | Vincent Defrasne | ![]() |
Ekaterina Iourieva | ![]() |
Lars Berger | ![]() |
5. Platz | Michael Rösch | ![]() |
Andrea Henkel | ![]() |
Liv Grete Poiree | ![]() |
6. Platz | Michael Greis | ![]() |
Helena Jonsson | ![]() |
Katrin Apel | ![]() |
7. Platz | Halvard Hanevold | ![]() |
Kathrin Hitzer | ![]() |
||
8. Platz | Christoph Sumann | ![]() |
Tadeja Brankovic | ![]() |
Ergebnis 2006
Platz | Biathlet (M) | Nationalität | Biathletin (F) | Nationalität | All-Star |
---|---|---|---|---|---|
1. Platz | Julien Robert | ![]() |
Sabrina Buchholz | ![]() | |
2. Platz | Vincent Defrasne | ![]() |
Tadeja Brankovic | ![]() | |
3. Platz | Halvard Hanevold | ![]() |
Sandrine Bailly | ![]() | |
4. Platz | Jörn Wollschläger | ![]() |
Florence Bavarel-Robert | ![]() | |
5. Platz | Ole Einar Björndalen | ![]() |
Kati Wilhelm | ![]() | |
6. Platz | Sven Fischer | ![]() |
Jenny Adler | ![]() | |
7. Platz | Frode Andresen | ![]() |
Kathrin Hitzer | ![]() |
WEB-Links
http://www.city-biathlon.de Offizielle Hompage des City-Biathlons