Zum Inhalt springen

Falbe (Pferd)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2007 um 21:37 Uhr durch Kersti Nebelsiek (Diskussion | Beiträge) (Kosmetik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Falbe, Konik

Ein Falbe ist ein Pferd, das im Dun-Locus (D) das Allel hat, das dem dem Wildtyp des Pferdes entspricht. Es führt zu aufgehellter Fellfarbe am Körper, während die Gesichtsmaske, Mähne und Schweif sowie der Aalstrich auf dem Rücken und eventuell Zebrastreifen an den Beinen und Schulterkreuz unverändert schwarz bleiben.

Er wurde traditionell dem Dilution-Locus bei anderen Tieren zugeordnet und mit D abgekürzt, der genaue Genort ist aber noch unbekannt. Die Falbfarbe entspricht dem Wildtyp des Przewalski-Pferdes und tritt bei vielen vor allem ursprünglichen Ponyrassen auf: Fjordpferd, Highland-Pony, Dülmener Wildpferd und Konik. 1

Pferde mit diesem Gen werden als Falbe bezeichnet, wenn sie ursprünglich braun sind, als Fuchsfalbe, wenn es genetisch ein Fuchs ist und als Mausfalbe wenn die Grundlage Schwarz ist. Das rezessive Allel d ist nicht aufgehellt und bei den meisten Hauspferden weiter verbreitet als der Wildtyp des Gens.