Zum Inhalt springen

Stefan Lochner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2003 um 05:49 Uhr durch Keichwa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stefan Lochner (* um 1410 in Meersburg am Bodensee, † 1451 in Köln), auch Stephan Lochener oder Meister Stephan, war als Maler ein Hauptvertreter des Weichen Stils.

Lochner ist bekannt für die unterkühlten, in fließende Gewänder gehüllten Figuren. Er war hauptsächlich in Köln tätig.

Werke

  • Altar der Kölner Stadtpatrone (Köln, Dom), um 1440, dreiteiliger Flügelalter, urspr. für die Ratskapelle gemalt.
  • Christus am Kreuz (Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Gm 13), um 1445, 107,5 x 190,3 cm.