Zum Inhalt springen

Glockenturm Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2004 um 10:51 Uhr durch John Eff (Diskussion | Beiträge) (erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:2004-04-11 021 Glockenturm.jpg
Glockenturm beim Olympiastadion Berlin
Datei:2004-04-11 006 Glocke im Glockenturm.jpg
Glocke im Glockenturm

Der Glockenturm des Olympiastadions ist ein 77,17 Meter hoher Aussichtsturm beim Olympiastadion Berlin. Er wurde 1934 nach Plänen von Professor Werner March gebaut. Die Stahlskelettkonstruktion war mit Kalksteinplatten verkleidet. Nach einem Brand war der Turm nicht mehr standsicher und wurde am 15. Februar 1947 gesprengt.

Zwischen 1960 und 1962 wurde er nach den alten Plänen wiederaufgebaut. In ihm hängt eine 4,5 Tonnen schwere Glocke mit der Aufschrift: "Ich rufe die Jugend der Welt - Olympische Spiele 1936". Sie wurde neu gegossen, da die alte Glocke beschädigt und unbrauchbar war.