Grünköpfchen
Grünköpfchen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Agapornis swinderniana | ||||||||||||
Das Grünköpfchen (Agapornis swinderniana) ist eine Art aus der Gattung der Unzertrennlichen. Gemeinsam mit den anderen Arten dieser Gattung sowie dem Graupapagei, den Langflügelpapageien, dem Halsbandsittich und den auf Madagaskar endemischen Vasapapageien zählt diese Art zu den typischen Papageienarten der Afrotropis.
Das Verbreitungsgebiet des Grünköpfchens erstreckt sich auf Liberia und Ghana, Kamerun, Gabun, die Zentralafrikanische Republik, der Kongo und das westliche Uganda. Der Lebensraum umfasst immergrüne Tieflandwälder. Die bevorzugte Nahrung der Grünköpfchen scheinen Feigen zu sein [1]. Über die Nistgewohnheiten des Grünköpfchens ist im Unterschied zu den übrigen Arten der Unzertrennlichen nichts bekannt [2]. Wegen dieser Nahrungsspezialisierung gehören Grünköpfchen zu den nur selten in menschlicher Obhut gepflegten Unzertrennlichen.
Einzelnachweise
Literatur
- Rosemary Low: Das Papageienbuch, Ulmer Verlag, Stuttgart 1989, ISBN 3-8001-7191-0
- Werner Lantermann: Papageienkunde, Parey Buchverlag, Berlin 1999, ISBN 3-8263-3174