The Who
The Who waren eine brittische Rockband der 60er und 70er Jahre. Anfangs galten sie als "Radau-Kombo", die als Teil der Mod-Bewegung am harten Ende der brittish Invasion zu finden war. Waren The Who zwar in der Lage auch aufwendigere Kompositionen zu spielen, gingen sie in ihrer Frühphase recht bald dazu über, ihre Musik auf simple Akkorde und kaum aus einer Wand aus Lärm hervortretende Melodien zu reduzieren. Dazu veranstalteten sie eine beeindruckende, spontane Bühnenshow, die regelmäßig mit der Zerstörung der Instrumente endete.
Mit den Jahren wurden The Who zahmer, ihr Songwriter Pete Townsend bescherte der Popwelt mit Tommy die erste Rockoper und zahlreiche innovative Werke; auf der anderen Seite erspielten sie sich am 31. Mai 1976 auf dem Carlton Football Ground einen Eintrag ins Guinnessbuch der Weltrekorde als lauteste Rockshow der Welt mit 120dB, gemessen im Abstand von 50 Metern von der Bühne. (Ich wage zu bezweifeln, dass irgendeine Band diesen Rekord wirklich eingestellt hat. Eine Halle zu beschallen, ist eine Sache, aber 120dB in der Mitte eines Stadions ist eine andere. -- der Verfasser)
Mit dem Tod des Drummers Keith Moon im Jahr 1978 endet die eigentliche Geschichte der Who, auch wenn sie noch einige Touren und einzelne Shows mit anderen Schlagzeugern, unter anderem Kenny Jones von den Small Faces folgen lassen.
Im Jahr 2002 stirbt auch der Bassist John Entwistle, stilgerecht an Herzversagen in Folge einer zu hohen Dosis Kokain, während einer Tour.
Diksographie
- The Who Sings My Generation (1965)
- A Quick One (Happy Jack) (1966)
- Happy Jack (1967)
- The Who Sell Out (1967)
- Magic Bus (1968)
- Tommy (1969)
- Live at Leeds (1970)
- Who's Next (1971)
- Quadrophenia (1973)
- The Who by Numbers (1975)
- Who Are You (1978)
- The Kids Are Alright [live] (1979)
- Face Dances (1981)
- It's Hard (1982)