Zum Inhalt springen

Monoid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2003 um 07:00 Uhr durch Youandme (Diskussion | Beiträge) (+ja: pl:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Monoid ist eine Halbgruppe mit neutralem Element. Ein Beispiel für einen Monoid ist die Menge der natürlichen Zahlen inklusive der Null bezüglich der normalen Addition. Es gibt eine sehr enge Verbindung zwischen der Theorie endlicher Monoide und der Automatentheorie. Daher spielen Monoide unter anderem auf dem Gebiet der theoretischen Informatik eine bedeutende Rolle.

siehe auch: Gruppentheorie