Apelern
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Apelern ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Rodenberg im Landkreis Schaumburg im Bundesland Niedersachsen in Deutschland.
Geografie
Geografische Lage
Apelern liegt im Deister-Sünteltal westlich der BAB 2 bei Lauenau und südlich von Rodenberg, zwischen Deister, Süntel und Bückeberg. Durch den Ort fließt der Riesbach zur Rodenberger Aue.
Gliederung
Die Gemeinde Apelern besteht aus den Ortschaften:
- Apelern
- Groß Hegesdorf
- Kleinhegesdorf
- Lyhren
- Reinsdorf
- Soldorf
Geschichte
Apelern wurde bereits 1162 urkundlich erwähnt, als die Kirche gebaut wurde. Der Name bedeutet in etwa bei den Äpfeln oder zu den Apfelbäumen. Zur Zeit der Sachsen war Apelern Kult- und Gerichtsstätte. Die Kirche war zum Ende des 12. Jahrhunderts Hauptkirche des Bukkigaus. Seit 3 bis 4 Jahrhunderten prägen die Güter der Adelsfamilien von Münchhausen und von Hammerstein das Ortsbild.
Politik
Gemeinderat
Am 10. September 2006 wurde ein neuer Gemeinderat gewählt:
Bürgermeister
Apelerns Bürgermeister ist seit 2001 Heinrich Oppenhausen (SPD).
Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke
- Zweischiffige Hallenkirche, erbaut um 1162.
- Schloss Münchhausen, erbaut 1561.
- Schloss Hammerstein, erbaut 1590.
Persönlichkeiten
- der Dichter Börries von Münchhausen lebte hier.
Weblinks