Zum Inhalt springen

Rollenspiel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2003 um 10:45 Uhr durch 193.159.22.118 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Unter einem Rollenspiel versteht man ein Spiel, bei dem die Beteiligten in eine Rolle schlüpfen, die sie im normalen Leben nicht sind. Es gibt verschiede Formen des Rollenspiels:

  1. Abenteuer in einer fantastischen Welt. Dieses kann man in wiederum drei Kategorien einteilen:
    • Pencil and Paper-Rollenspiel (abgekürt: P&P-Rollenspiel) auch unter Pen and Paper-Rollenspiel oder Tischrollenspiel bekannt- Das Erzähl-Spiel, welches in der Fantasie der Spieler stattfindet. Hier wird häufig die englische Abkürzung RPG (RolePlaying Game => wörtlich übersetzt Rollenspielspiel) verwendet.
    • LARP - Ob LARP für "Live Action RolePlaying game" oder "Large Area RolePlaying game" ist umstritten. bei ihm treffen sich die Spieler in freier Natur verkleidet und spielen ihre Rolle aus.
    • Computer-Rollenspiel. Es wird auch als CRPG (Computer RolePlaying Game) bezeichnet. Es versucht vielfach (besonders früher) Strukturen des P&P-Rollenspiels zu übernehmen, was trotz großer Mühen seitens der Firmen bis heute nicht vollständig gelungen ist. Allerdings bietet die Nutzung des Internets neue Ansetze das P&P-Feeling auf den Computer zu übertragen. Seit einiger Zeit geht der Trend allerdings dazu über mehr Action-Elemente in CRPGs aufzunehmen und sich so vom klassischen P&P-Rollenspiel zu entfernen.
  2. Das erotische Rollenspiel oder sexuelle Rollenspiel zwischen zwei oder mehr Sexualpartnern.
  3. Die Simulation eines Gesprächs zwischen zwei Personen, z.B. zu Schulungszwecken, welche auch in der Therapie eingesetzt werden.